eSolutions Basisinformationen
Hypersoft eSolutions – Digitalisierung neu gedacht
Die Digitalisierung verändert die Gastronomie- und Handelswelt nachhaltig. Mit Hypersoft eSolutions eröffnen sich Ihnen völlig neue Wege, Ihre Gäste direkt, digital und interaktiv in Ihre Geschäftsprozesse einzubinden.
Unser Ansatz reicht weit über klassische Kassensysteme hinaus: Wir vernetzen Ihre Standorte, Prozesse und Gäste zu einem durchgängigen digitalen Erlebnis. Ihre Gäste werden damit nicht nur zu Nutzern, sondern zu aktiven Markenbotschaftern Ihres Unternehmens.
Unsere Lösungen entwickeln sich stetig weiter – mit innovativen Tools, die:
-
Verkaufsprozesse optimieren,
-
Warenbestände automatisiert verwalten und
-
die Küche digital steuern – z. B. mit dem Kitchen Monitor.
Der wahre Wandel beginnt jedoch beim Gast: Das Smartphone ist allgegenwärtig – Gäste teilen ihre Eindrücke, posten Erlebnisse und bewerten in Echtzeit. Diese Dynamik eröffnet Ihnen enorme Potenziale für Reichweite, Kundenbindung und Markenbildung.
Mit Hypersoft gestalten Sie diesen Wandel aktiv: Unsere flexiblen Lösungen und offenen Schnittstellen bieten Ihnen maximale Freiheit – ob mit unseren Tools oder integriert mit Partnerlösungen.
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung – Hypersoft ist Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg.
"Alle digitalen Erlebnisse sind menschlich motiviert und keineswegs neu. Das Neue daran sind nur die Werkzeuge, welche wir für diese Erlebnisse verwenden." (Hypersoft)
Früher wichtig | Heute äquivalent digitalisiert wichtig |
Gebäude (repräsentativ für ihre Marke) | Es bleibt bei Gebäude (repräsentativ für ihre Marke, sofern Sie keine Dark-Kitchen haben). Dazu ein repräsentativer Google My Business Account https://www.google.com/intl/de_de/business/ |
Aushang des Menüs | Eine gut gepflegte Speisekarte im Aushang bleibt gut für eine Reichweite von 5 Metern. Mit einer Speisekarte auf Ihrer Homepage oder in Ihrer App erreichen Sie alle Interessenten unabhängig von deren Entfernung zu Ihrem Standort. Dazu aktualisiert sich diese Speisekarten automatisch innerhalb eines digitalisierten Betriebs in Sekunden. Wussten Sie, das Studien schon in den 2010er Jahren herausfanden, dass allein eine für alle Interessierten gut zugängige digitale Speisekarte bis zu 15% Umsatzplus bringt? |
Bekanntmachungen (ad-hoc) | Lautsprecherfahrzeug, Radiowerbung, Himmelsschreiber... alles Dinge die man nicht mal eben zur Hand hat. Sie haben eine gute Idee, um gerade jetzt alle Gäste zu begeistern und wollen es ihnen mitteilen? Benutzen Sie einfach Push-Notifications aus dem YourAPP Projekt. |
Geschäftskunden Bewirtungsbeleg | Ein absoluter USP ist die NoCOO Möglichkeiten den Kunden digital abzurechnen. Das Sekretariat oder die Fachabteilung können selbst die Original-Rechnung im Web und dann wenn es passt mit den erforderlichen Angaben erstellen. Wenn es für Ihre Geschäftskunden etwas mehr sein soll nutzen Sie unser für die zeit versetze und optional gruppierte Abrechnung Ihrer Firmenkunden. |
Küchenorganisation oder sogar ein Annonceur | Das Kitchen Monitor System organisiert und synchronisiert beinahe Geräuschlos alle Abläufe bei der Produktion (kann sogar bei Getränken hilfreich sein). |
Lieferservice und To-Go | Heute immer wichtiger da seit Jahren stark wachsendes Segment. Hypersoft verbindet mit Online Order am POS alle Möglichkeiten und bündelt diese für Sie übersichtlich im POS System. Optional verwenden Sie den Deliverect Channel Manager und nutzen professionell alle interessanten Channels zu Ihrem Vorteil. Nutzen Sie zudem die wachsende Anzahl integrierter Funktionen im Bereich eSolutions Delivery / Abholung. |
Menükarte für Speisen und Getränke hochwertig erstellt | Hochwertige Speise-, Getränkekarten sind gut, Digitale Speisekarten sind ebenso wichtig, beachten Sie die Möglichkeiten mit einem eMENU |
Servicekräfte | Die besten Servicekräfte, unterstützt und entlastet durch moderne eSolutions und in alle Abläufe integrierte Shoppingsysteme. |
Service Nachbestellungen | "Herr Ober ein Bier" kann nun auch smart direkt vom Handy des Gastes erfolgen. Besonders aus abgelegenen Gasträumen oder Konferenzräumen. Nutzen Sie In-House Ordering und bringen Sie Ihren Gästen deren digitale Bestellung. |
Gutscheine | Gutscheine sind und bleiben die Cash-Cow, das Marketing++ Mittel. Web-Gutscheine von Hypersoft können dazu noch viel mehr sein: eine Einladung, e |
Speise-, Getränkekarten optimieren | Das sollte regelmäßig geschehen. Viele erfolgreiche Markeninhaber hören zu Recht auf Ihre Emotionen. Hinter allem steckt aber der gleiche Gedanke nach Glück und Erfolg. Von daher sollte man einen neutralen Partner einfach bei der Betrachtung der Verkäufe hinzuziehen. Dieser könnte für Sie die Profilanalyse sein. |
Kenntnisse über Stammkunden | Digitalisieren Sie die Informationen Ihrer Stammkunden mit Merkmalen. Dies ist nicht nur frei von Missverständnissen, sondern ermöglicht Ihren Kunden überall innerhalb Ihres Konzeptes entsprechend behandelt zu werden. |
Stempelkarten | Stempelkarten sind nie out. Konsum als Spiel, ich spare schlau, es macht einfach Spaß. Weniger Spaß macht es Ihnen allerdings, wenn diese Karten "missbraucht" werden oder später bei einer Prüfung unangenehme Nachfragen oder sogar Steuernachzahlungen auftreten. Deshalb müssen auch Bonuskarten in der Unified Commerce Strategie digitalisiert und in das Kassensystem integriert sein. So wie bei unserem Bonussystem. |
Telefon | Früher haben Sie Reservierungen und Bestellungen per Telefon angenommen. Wenn ihr Betrieb gut lief, war dafür meistens nicht genug Aufmerksamkeit vorhanden, so dass Viele ihren Erfolg unbewusst begrenzt haben. Jetzt können Sie sich zum Glück auf Reservierungssysteme und die Online Order Integration verlassen. |
Reservierungen |
Reservierungen und Reservierungen per Selbstbedienung und je nach Ihrer Ausrichtung die individuelle Reservierungsberatung. |
Take-Away und Lieferservice | Integrierter Take-Away und Lieferservice. Ein Channel Manager der Ihren Artikelstamm möglichst mit allen Sales Channels abgleicht und ein Kassensystem das alle Verkäufe aus allen Channels empfängt und kongruent der Herstellung (Zubereitung) zur pünktlichen und Erwartungsgemäßen Auslieferung zuführt. |
Kartengerät | Kartengerät das "alles" kann, Tokenization, Mobile Payment, Vorabbezahlungen, Omni-Channel Payment Anbieter. Sehen Sie die integrierte Komplettlösung mit äußerst geringen Nebenkosten Hypersoft Pay powered by Adyen |
LMIV und eSolutions
Die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) regelt in der Europäischen Union (EU) die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie wurde am 25. Oktober 2011 als Verordnung EU Nr. 1169/2011 beschlossen, gilt ab 13. Dezember 2014 verbindlich in allen Mitgliedsstaaten der EU und löst zu diesem Zeitpunkt alle nationalen Verordnungen wie z.B. in Deutschland die Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung ab.
Die Kennzeichnungspflicht und der Wunsch Ihre Leitungen möglichst vielseitig anzubieten, funktioniert in der Praxis nur dann gesetzeskonform, wenn Sie einen zentralen Artikelstamm nutzen, der diese Informationen verarbeitet, bereithält und verteilt.
Wir haben im Artikelstamm und im Webshop alle Vorbereitungen getroffen, diese Informationen innerhalb der Hypersoft Suite zu managen und an Ihre Gäste und Kunden zu kommunizieren. Hierfür dienen zum Beispiel die Bereiche Zusatzstoffe, Allergene und Tags , der Bereich Nährwerte .und der Bereich App Beschreibungen
Best Practice Verzeichnis zu Shop & Order
Best Practice Typ | Best Practice Thema |
---|---|
Stammdatenpflege | Best Practice zu Artikelstammdaten für eSolutions |
Stammdatenpflege | Best Practice für Bilder in unterschiedlichen eSolutions Bereichen |
Marketing & SEO | Best Practice Ihre eigene Shop-URL |
Marketing | Best Practice: Ihr Leistung auf digitalen Kanälen präsentieren |
Marketing & Revenue | Best Practice Erweiterung Price-Range mit Couponing |
Kundenzufriedenheit und Workflow | Best Practice Superheldenfunktion zur Abholung verwenden |
Operations | Best Practice zum Umgang mit eSolution Zahlungen |
Operations | Storni mit integrierten eSolutions |
Operations | Best Practice In-House Order in Ihrem Betrieb einführen |
Payments | Best Practice eSolutions Payment Methoden und Warnung vor Irrtum bei Smartphone Payment! |
NoCOO Digital Billing |
|
Workflow & Marketing | Best Practice SB Rechnungsadresse vom User |
Workflow & Marketing | Best Practice SB Online Zahlungen ermöglichen |
|
|
Operations | Best Practice: Welche Vorlaufzeit am Papier Nahe Ende Sensor für Sie relevant ist... |
Geplante Wartungszeiten und Systemverfügbarkeit
Bitte beachten Sie, dass unsere Server jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 03:00 und 05:00 Uhr (MEZ) aufgrund geplanter Wartungsarbeiten und Systemupdates vorübergehend nicht erreichbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Systemstabilität.
Virtuelle Maschinen (VMs) Ihrer eSolutions
Alle Kunden, die Hypersoft eSolutions (wie APP oder Webshop) nutzen, verfügen über eine eigene virtuelle Maschine (VM). Zur Durchführung von Sicherheitsupdates und Systemwartungen erfolgen Kontrollen dieser VMs jeden dritten Mittwoch im Monat zwischen 04:00 und 07:00 Uhr (MEZ).
In diesem Zeitraum kann es zeitweise zu Einschränkungen oder Unterbrechungen der Erreichbarkeit Ihrer eSolutions kommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis – diese Maßnahmen dienen der Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.
Weiterführende Dokumentation:
Datengrundlagen für Gastronomie-Webshops
Ihr Angebot zeitgemäß inszenieren
Globale eSolution Konfiguration
Fortsetzung unter eSolution Webshops