Artikel gezielt steuern – clever statt immer verfügbar

Nicht jeder Artikel soll zu jeder Zeit, an jedem Ort und unter allen Umständen buchbar sein. Mit Hypersoft haben Sie die volle Kontrolle: Steuern Sie gezielt, wann, wo und wie Artikel angeboten werden – automatisch, zeitgesteuert oder spontan. So vermeiden Sie Fehler, schützen Ihre Abläufe und passen Ihr Sortiment flexibel an Tageszeiten, Verfügbarkeiten oder strategische Überlegungen an.

Zur Verfügung stehen Ihnen dabei mehrere intelligente Werkzeuge:

Artikelsperrliste: Ermöglicht das spontane Sperren einzelner Artikel – z. B. bei fehlenden Bestandteilen einer Rezeptur.

Zeitgesteuerte Artikel: Legen Sie fest, wann ein Artikel buchbar ist – anhand von Datum, Uhrzeit oder Serienterminen.

Erweiterte Zeitsteuerung: Lassen Sie auch Feiertage auf die Vortage einwirken und nutzen sie zusätzliche Optionen.

Verfügbarkeitsmanager: Ideal, um die Buchung bei knapper oder begrenzter Stückzahl automatisch zu stoppen.

Lagerbestand (Stock Management): Überwachen Sie Artikelmengen systematisch und nutzen Sie den aktuellen Bestand als Verkaufsbedingung.

Artikelstamm-Optionen: In den Artikeleigenschafen steuern Sie zentral die Verkaufsfähigkeit und den Lebenszyklus von Artikeln – etwa als geplant, aktiv, oder Auslaufartikel.

Alle diese Möglichkeiten helfen Ihnen, den Verkauf nicht nur zu organisieren, sondern gezielt zu gestalten – abgestimmt auf Angebot, Strategie und Betriebsmodell.

Best Practice: Artikelverfügbarkeit aktiv managen

In vielen Betrieben sind alle Artikel immer buchbar – unabhängig von Uhrzeit, Bestand oder tatsächlicher Verfügbarkeit. Das klingt bequem, öffnet aber die Tür für Fehlbuchungen, unzufriedene Gäste oder sogar gezielten Missbrauch.

Hypersoft bietet Ihnen die Möglichkeit, die Verfügbarkeit Ihrer Artikel bewusst zu gestalten – für mehr Kontrolle, Klarheit und Effizienz.

Beispiele aus der Praxis:

Tagesgerichte und Aktionsartikel sollen nur zu bestimmten Zeiten gebucht werden? Nutzen Sie die zeitgesteuerte Artikelfreigabe – so entfällt das manuelle Sperren.

Beliebte Produkte in limitierter Anzahl? Der Verfügbarkeitsmanager stoppt den Verkauf automatisch, sobald die Menge erreicht ist – kein Nachzählen mehr nötig.

Kritische Rezepturartikel nicht mehr vorrätig? Über die Artikelsperrliste lassen sich Produkte blitzschnell vom Verkauf ausschließen – z. B. wenn die Bar keine Limetten mehr hat.

Filialbetrieb mit Lagerverwaltung? Der Lagerbestand kann optional als Verkaufsbedingung wirken – und schützt vor Fraud durch „Verkauf ohne Ware“.

Unser Tipp:

Nutzen Sie die verfügbaren Systeme nicht nur reaktiv – sondern als aktive Verkaufssteuerung. So stellen Sie sicher, dass Ihr Angebot jederzeit zu Ihrer Planung, Ihrem Lagerbestand und Ihrer Personalsituation passt.

Denn kaum etwas frustriert Gäste mehr, als die folgende Situation:

Alle am Tisch haben ihre Wahl getroffen, freuen sich – und dann kommt der Service mit einem Satz wie:

„Das haben wir heute leider nicht… Ich frag mal nach… Erdbeerkuchen nur noch ohne Erdbeeren…“

Solche Momente zerstören Vorfreude, kosten Vertrauen und lassen selbst Top-Produkte alt aussehen. Mit den digitalen Tools von Hypersoft verhindern Sie solche Szenen effektiv: Gäste sehen nur das, was wirklich verfügbar ist – und Ihr Team wird entlastet.

Tabelle der Funktionen zur Bedingung pro System

Module

Artikelsperrliste

Verfügbarkeitsmanager

Zeitgesteuerte Artikel

Erweiterte Zeitsteuerung

Lagerbestand *3

POS Kassiermodus ja ja ja ja nein
POS Buchungsassistent nein nein nein nein nein
mPOS / CLOU MOBILE Kassiermodus ja ja ja ja nein
CLOU MOBILE für Orderman Kassiermodus ja ja ja nein nein
Webshop 1 ja*1 ja nein nein nein
eMENU nein nein nein nein nein
YourAPP nein nein (ja Webshop) (ja Webshop) nein
Self Order Terminal (SOT) ja ja ja ja nein
Webshop ja ja ja ja nein

eSolutions Interface

unterstützt

unterstützt

unterstützt

nein

unterstützt

*1=Wenn die Kasse erreichbar ist, bzw. Innerhalb der Öffnungszeiten.

*2=Per Optionsschalter kann der Lagerbestand berücksichtigt werden und ohne Bestand wird der Verkauf unterbunden.

*3=Das nicht Unterstützen des Lagerbestandes beim Buchen und in anderen Situationen gehört zum Stock Management Konzept und schützt Sie vor Fraud. Deshalb gibt es auch die anderen Systeme, wie den Verfügbarkeitsmanager.


Weiterführende Themen:

Artikelsperrliste

Verfügbarkeitsmanager

Zeitgesteuerte Artikel

Erweiterte Zeitsteuerung

Zurück zum übergeordneten Thema: