Bereich Nährwerte
Als Nährwert bezeichnet man den physiologischen Wert eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe und deren Verfügbarkeit für den menschlichen Organismus.
Mit dem Hypersoft Artikelstamm können Sie Nährwerte berechnen und diese Informationen an anderer Stelle zur Verfügung stellen. Die Ausgabe erfolgt unter Anderem in den Artikeldatenblättern und den Artikeldetails.
Alkohol und Koffein...
Die besonders wichtigen Angaben uz Alkoholwert und Koffeingehalt können ebenfalls hier hinterlegt werden.
Eingabe der Daten
Generell können die Werte in Basisartikeln, Rezepturen und Produkten jeweils direkt eingegeben werden. Sie können die Werte der Basisartikel (welche die Bestandteile der Rezepturen sein können) anteilig für die Rezepturen berechnen lassen.
Es werden im linken Bereich (die üblichen) Energiewerte angezeigt. Diese Werte können frei eingetragen werden. Im rechten Teil wird eine Datenbank mit ca. 1000 Grundsubstanzen vorgeschlagen. Diese kann durchsucht werden und die Werte können in die Felder übernommen werden.
Im linken Bereich ist hinter der Überschrift Bezeichnung ein Knopf mit dem der Einstelldialog zur Auswahl der Felder und der Sortierung geöffnet werden kann.
Mit den Pfeilen können beliebige Felder ausgeblendet und sortiert werden:
Wenn Sie Rezepturen und Produkte auswählen erscheint ein Knopf Aus Bestandteilen ermitteln. Hiermit können Sie aus den Bestandteilen (es nehmen, wie weiter unten detailliert beschrieben) hierbei nur Bestandteile ohne Abfragen teil) die Werte berechnen und eintragen lassen.
Korrekte Eingabe und Pflege der Daten
Die Werte beziehen sich je nach Auswahl immer auf 100 Gramm oder 100 Milliliter. Wenn das gesamte Anhand der Summe in der Rezeptur der Bestandteilliste zum Beispiel 350 g wiegt, geben sie in das Feld Faktor zur Basiseinheit den wert 3,5 ein. Denn 3,5 x 100 g = 350 g
Da Abfragen natürlich nicht vorhersehbar und damit auch nicht berechenbar sind, können diese nicht automatisch berücksichtigt werden. Sie können darauf im Artikeltext hinweisen. Zwei Beispiele:
- "Die angegebenen Werte beziehen sich auf das Hauptprodukt ohne Beilagen. Die Nährwerte der Beilagen können Sie bei diesen direkt in der Warengruppe Beilagen einsehen."
- Oder Sie geben die Nährwerte manuell passend zu dieser Aussage ein: "Die Nährwerte beziehen sich auf den Hamburger mit Süßkartoffelfries als Beilage. Für andere Kombinationen sehen Sie die Warengruppe Beilagen."
Vorverpackt...
DIese Information muss bei vorverpackten Lebensmitteln angegeben werden, damit diese den Verkauf in eSolutions gegenüber Usern korrekt beschrieben werden können.
Zurück zur übergeordneten Seite: Artikelstamm Dialog