Hypersoft Pay

Hypersoft Pay ist ein integrierter Service, der die Nutzung von Zahlungsterminals und eSolution-Zahlungen mit Hypersoft ermöglicht und in die Hypersoft-Produkte integriert ist. Hypersoft Pay integriert die Möglichkeiten unserer Payment Partner und ergänzt diese zu Ihrem Vorteil:

  • Sie haben einen Ansprechpartner für Zahlterminals, eSolution Zahlungen und Kassensysteme. Damit sind Sie auch in Bezug auf Sicherheit und Serviceverfügbarkeit optimal aufgestellt.

  • Wir haben für unsere Kunden optimale Payment Konditionen ausgearbeitet und stellen Ihnen diese zusammen mit unseren Services zur Verfügung.

Dabei kommt uns natürlich unsere langjährige Erfahrung als Pionier unter den Pay At Table Anbietern zugute, damit Sie einfach überall bargeldlose Zahlungen akzeptieren können. Die nun gebündelte (Technologie-)Partnerschaft mit Adyen, als einem der weltweit führenden Payment Service Provider im Online-Handel, ermöglicht auch auf den Bezahlgeräten alle bekannten Hypersoft Features und vieles mehr.

Generell und zu Ihrer Sicherheit möchten wir Sie an dieser Stelle auch auf das Thema Fraud Protection Kreditkartenbetrug hinweisen.

Funktionen der Zahlungsanbieter mit Hypersoft Pay

Aus Sicherheitsgründen arbeitet Hypersoft immer mit mehreren Partnern und Rechenzentren zusammen. Damit Sie die für Sie beste Lösung auswählen können, finden Sie hier einen Vergleich der verschiedenen Leistungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Hypersoft POS und eSolutions. Da die Partnerfirmen häufig die Firmware der Zahlterminals für den Einsatz mit Hypersoft erweitern oder "nur Hypersoft" bestimmte Funktionen der Zahlterminals nutzt, achten Sie bitte zusätzlich darauf, dass nur Zahlterminals und deren Firmware eingesetzt werden, die auf Kompatibilität getestet sind (Eingesetzte Zahlungsterminals).

Hypersoft arbeitet standardmäßig nicht mit unbekannten Anbietern zusammen. Wenn Sie "Ihren" Payment Provider mit Hypersoft verwenden möchten, bieten wir für Zahlterminals eine Anbindung inklusive eines kurzen Tests des aktuell verwendeten Kartengeräts an.

Veraltete ZVT Retail Anbindung...

Bis heute wird für die einfache Anbindung der Zahlungsterminals das seit Jahrzehnten bestehende ZVT Protokoll verwendet, das auch Hypersoft unterstützt. Diese Protokoll eignet sich maximal für einen einfache Zahlungsübertragung wie es im Retail Bereich noch ausreichen kann und es hat bekanntlich folgende Schwächen:

  1. Das ZVT Protokoll hat große Interpretationsspielräume, was eine universelle Anbindung erschwert und bei jedem Firmware Update zu Fehlern führen kann (durch die Zunahme der Häufigkeit von Firmwareupdates sind Fehler jetzt leider sehr häufig).

  • Keine Trinkgeldabfrage im Standard möglich (einige Rechenzentren haben maximal Insellösungen geschaffen, was die Häufigkeit von Firmwareupdates und Fehlern erhöht, siehe I.).

  • Keine Code Payments möglich (einige Rechenzentren haben maximal Insellösungen geschaffen, was die Häufigkeit von Firmwareupdates und Fehlern erhöht, siehe I.).

  • ZVT ist nicht für Cloud-Computing geeignet.

  • ZVT ist nicht sicher im Sinne einer Übertragung über das öffentliche Internet.

Häufig wird von 3rd Parties argumentiert, dass die Hypersoft ZVT Schnittstelle eine qualitativ vergleichbare Anbindung an das Hypersoftsystem darstellt. Dies ist unzutreffend und geschieht dann zu Ihren und unseren Lasten. Wir raten im Standard dringend davon ab neue Installationen mit ZVT Anbindung zu schaffen.

Qualifikationen der Paymentanbieter...

In Deutschland und Österreich setzen wir bei Neuinstallationen Hypersoft Pay powered by Adyen oder epay ein und in der Schweiz arbeiten wir mit PayTec eng zusammen. Mit Adyen können wir in Deutschland giropay unterstützen, in der Schweiz mit PayTec die PostFinance Card. Adyen besitzt hochwertige eSolutions, die wir zum Beispiel im Webshop integrieren können. Mit Adyen schließen wir Verträge direkt mit Ihnen, liefern und kümmern uns um die Software und auch die Zahlungsterminals. Mit der Middleware Treibauf können wir als kompatibel bestätigte Zahlungsterminals anderer Rechenzentren für Standardfunktionen sicher anbinden.

Schaubild der technisch unterstützen Anbindungen und Provider:

Funktionen und Software

Hypersoft Pay powered by Adyen

PayTec

Hypersoft Pay with VR Payment

epay Concardis "Ihr Anbieter" nach positivem Test

Status:

Integration

Integration

Teilintegration
(in Bearbeitung)

Partner

3rd Party*!

3rd Party (!)

Consumer Hardware

 

 

 

 

 

 

Zahlung mit Android Tab to Pay Q2 2024   in Vorbereitung      
Zahlung mit Apple in Vorbereitung   nicht geplant      

Terminalfunktionen

 

 

 

 

 

 

Support für Terminals durch Hypersoft PayTec VR Payment epay Concardis Anbieter
Ihre Marke erscheint im Display (m.E.) ?
Terminals für Deutschland ja aktuell nicht mit Hypersoft ?
Terminals für Österreich ja aktuell nicht mit Hypersoft ?
Terminals für die Schweiz

(ohne PostFinance)

inklusive PostFinance

? ?

PayPOS Kasse im Zahlungsterminal

ja

ja

(vorgesehen)

nein

nein

nein

International voll unterstützt m.E. ?
Stationäres Standard POS Terminal ja
Mobiles Standard POS Terminal ja
Stationäres multifunktionales POS Terminal
Mobiles multifunktionales POS Terminal
Auszahlung ohne Kassenschnitt ja ?
CVM Unterschrift digital ja ? ?
Alipay ? ? ?
Apple Pay ? ? ?
PostFinance nein nein      
WeChat ? ? ? ?
NoCOO Digitales Rechnungverzeichnis am Tisch

ja

ja

aktuell nicht aktuell nicht
Bedieneranmeldung am Terminal PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht
Tischliste und Auswahl PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht
Unterstützung mobiles Splitten und Trinkgeld PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht m.E.
Teilzahlungen mit Bargeld PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht
Bare Teilzahlungen mit Trinkgeld (Kassensturz) PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht
Trinkgelderfassung 100%ig / Bar Trinkgeld PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht
Teilzahlung und spätere Fortsetzung PayPOS PayPOS aktuell nicht aktuell nicht
Trinkgeld berührungslos PayPOS PayPOS aktuell nicht

nein, generell kein kontaktloses Trinkgeld

Weitere Funktionen

 

 

 

 

 

 

Terminal automatisch zuordnen (Codelesung) ja
Bezahlung im Hintergrund im Quick-Service ja, mit Trinkgeld ja, mit Trinkgeld ? ?
NoCOO Stand Alone Use ?
giropay Unterstützung m.E. m.E. m.E. ?
Trinkgeld mit Direct Tipping ja ja ? ? ?
Anzahl Zahlungsterminals pro Kassenstation (Full-Service) unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
DCC Währungsumrechnung ja ja auf Anfrage -*4 -*4 -*4
Sodexo Benefits Pass*6 -
Sodexo digitaler Restaurant Pass -
Sodexo Restaurant Pass Card (Österreich) -
Edenred Ticket Plus Card -
Edenred Ticket Restaurant Card (Österreich) - ?
Lunch-Check Card (Schweiz) ?
Pay by Link ja - - - - -
Virtual Terminal ja - - - - -

eSolution Funktionen

integriert

mit Adyen

-

-

-

-

NoCOO Online Zahlung

mit Adyen eSolutions vorgesehen
Payment Widget für Webshop etc. mit Adyen eSolutions vorgesehen
Zahlungsdaten speichern noch kein Termin noch kein Termin eSolutions vorgesehen ?
Schweiz wird unterstützt mit Adyen eSolutions vorgesehen m.E.
Tokenisation unterstützt ja*2 mit Adyen eSolutions vorgesehen

Administration & Abrechnung

 

 

 

 

 

 

Extra VU Nummern für eSolutions mit Adyen eSolutions vorgesehen
NoCOO Online Belege

mit Adyen

(im Standard ja)

Single Payment Portal ja mit Adyen noch nicht
Pay by Link ja mit Adyen    
Single Payment Portal mit eigenem Zugang ja mit Adyen ?
VU Nummern behalten nur AMEX mit Adyen m.E.
Buchhaltung Report ja mit Adyen ? ?
Auszahlung Report ja mit Adyen ? ?

Hypersoft Unterstützung

 

 

-

 

 

 

Webshop mit Adyen eSolutions vorgesehen
YourAPP mit Adyen eSolutions vorgesehen

Die hier genannten Einschränkungen ergeben sich durch die Möglichkeiten der Anbieter oder nicht vorhandener Integration in Hypersoft. Somit stellt dies keinen Leistungsvergleich der Anbieter dar.

m.E.=mit Einschränkungen

... = Bewertung ausstehend

! = Der Lieferant benachrichtigt uns in der Regel nicht über Änderungen und liefert an gemeinsame Kunden somit ungeprüfte Updates und Hardware aus. Sie müssen regelmäßig mit Störungen rechnen. Bei 3rd Parties variiert dies häufig.

*1 = Kompatibilität in der Schweiz auch bestimmte Schemes begrenzt, Details folgen.

*2 = geplante Funktion, bzw. noch in Entwicklung

*4 = Die Funktion ist nicht eindeutig unterstützt und funktioniert je nach Firmware und Zahlungsterminal möglicherweise. Hypersoft kann die Funktionalität nicht ohne weitere Tests (evtl. bezogen auf Zahlungsterminal und Firmware) gewährleisten.

*5 = Online Belege sind möglich, wenn der Belegdruck auf POS umgestellt wird.

*6 = Wir unterstützen die Funktionalität. Seitens Sodexo soll die Funktion seit 2021 zur Verfügung stehen.

Best Practice Verzeichnis zum Report Manager

Best Practice Typ Best Practice Thema
Arbeitserleichterung Best Practice: Korrekte Buchhaltung mit Bargeldlosen Einnahmen
Kundenzufriedenheit und Workflow Best Practice Minimalbetrag für bargeldlose Zahlung

Weiterführende Themen:

Hypersoft Verfahren für Zahlungsterminals

Beachtenswertes generell zu Payments

Bargeldlose Zahlungsterminals konfigurieren

ePOS Tap2Pay

Hypersoft Pay powered by Adyen

Hypersoft Pay with Treibauf Pepper

Hypersoft Pay with PayTec

Hypersoft Pay with PayPal

Hypersoft Pay with VR Payment

Andere Zahlungsterminals

Zahlungsterminals mit dem POS

Hypersoft Pay allgemeine Fragen & Antworten FAQ