Hypersoft Pay mit Adyen Onboarding
Die Zahlungsterminals von Hypersoft Pay powered by Adyen gehören zu den leistungsstärksten Ihrer Art. Damit diese Leistung auch genutzt wird unterstützen wir Ihre Marke, indem wir diese in die Informationsanimation des Gerätes integrieren. Hier ein Beispiel anhand der Marke MyIndigo:
Die Animation weist auf die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten des Payments hin. An der Stelle des hier gezeigten Logos tritt das ihre.
Bitte übermitteln Sie uns Ihr Logo, damit wir es für Sie in die Animation integrieren können. Sollte sich Ihr Logo später ändern, können wir dies Online aktualisieren (für Sie kostenlos einmal pro Jahr).
Einrichten von Hypersoft Pay powered by Adyen
Die Einrichtung von Hypersoft Pay powered by Adyen erfolgt ebenso wie alle anderen Payment Partner. Hierfür dienen die KapitelBargeldlose Zahlungsterminals konfigurieren und Bargeldlose Zahlungsterminals konfigurieren. Eine spezielle Vorlage des Einstellungsdialoges für diesen Fall finden Sie hier: Terminalintegration richtig einstellen. Für Hypersoft Pay@Table lesen sie auch Hypersoft Pay@Table Einstellungen. Anders als bei anderen Payment Partner können Sie sich bei Hypersoft Pay powered by Adyen direkt an Hypersoft wenden um EInstellungen bezüglich der Zahlungsterminals vornehmen zu lassen.
Kassenschnitt mit Adyen
Der /Kassenschnitt ist mit Ausgabe am POS Front Office Drucker oder an einem Drucker des Zahlungsterminals möglich. Sehen Sie hierzu Tagesabschluss und Kassenschnitt .
Bestehende Verträge
Das Adyen Konzept ist darauf ausgelegt schnelle und kompatibel Standards zu verfolgen. Die Übernahme von Verträgen (VU Nummern) ist daher im Standard nicht vorgesehen.
Ausnahme PayPal...
Einen Ausnahme bildet die PayPal Integration. Diese kann sowohl direkt in den Hypersoft Webshop Hypersoft eingebunden werden (ohne Hypersoft Pay powered by Adyen zu nutzen) oder wahlweise in Adyen integriert werden, wobei dann ebenfalls ihre eigenen Konditionen verwendet werden. Die haben dann einen durchgehend gleichen Zahlungsprozess und Adyen berechnet dann zusätzlich eine Transaktion für das Handling.
Ausnahme American Express...
Die Gebühren für die Annahme von American Express Karten sind immer verhältnismäßig hoch. Dies hängt auch damit zusammen, dass besondere Kunden angesprochen werden sollen, die durch die Verwendung der American Express Karte besondere Vorteile von der erhalten. Es kann also durchaus zutreffend sein, dass diese Karte von den Disagien her sehr teuer ist, aber trotzdem für Sie vorteilhaft agiert. Wie auch immer, für den Fall, dass Sie mit American Express bereits besonders vorteilhafte Konditionen ausgehandelt haben, erhalten Sie hierfür die Möglichkeit diese in Hypersoft Pay powered by Adyen zu übernehmen.
Onboarding im Adyen Portal
Das Onboarding von Hypersoft Pay ist in Deutsch und in Englisch möglich. Nachdem Sie einen Hypersoft Pay Vertrag angefordert und abgeschlossen haben folgt das technische Onboarding von Hypersoft Pay. Dieses unterscheidet sich marginal zwischen POS (Terminal) und E-Commerce (Webshop / App) Payment.
Schritt 1...
Sofern Sie sich entschieden haben Hypersoft Pay powered by Adyen zu nutzen teilen Sie dies unserem Vertrieb mit. Folgende Informationen müssen Sie unserem Vertrieb mitteilen:
- Land in dem Ihr Unternehmen eingetragen ist.
- Name des Unternehmens.
- Welche Zahlungstypen wollen Sie benutzen? POS (Zahlungsterminals), eSolutions (z.B. Webshop), oder beides?
- eMailadresse und Name vom Inhaber oder Unterschriftsberechtigten.
Schritt 2...
Der Hypersoft Support wird für Sie einen Account anlegen und Ihnen einen Link dorthin zusenden. Dort angekommen müssen Sie bitte im Zuge des /KYC Prozesses alle benötigten Informationen eintragen. Hierbei handelt sich um einen normalen Prüfungsprozesses Ihres Unternehmens, weil Sie mit Hypersoft Pay Zahlungen für Waren und Dienstleistungen abwickeln und hierbei entsprechen Vorschriften einzuhalten haben.
Sollten Sie beim Durchführen des KYC Prozesses noch keine Ust-ID von Ihrem Finanzamt vorliegen haben, tragen Sie in diesem Feld „N/A“ ein, dann können Sie den Antrag einreichen und Hypersoft kann für Sie, über den Support, dieses Dokument nachreichen, sobald es Ihnen vorliegt. Bitte beachten Sie, dass ohne Ust-ID kein Geld ausgezahlt werden kann, aber wir Ihrer Terminals vorab, unter Vorbehalt, freigeben können, damit Sie bargeldlose Zahlungen annehmen können.
Um Unannehmlichkeiten bei der Bedienung des KYC Prozesses im Browser zu vermeiden verwenden Sie präventiv den mit Sicherheit kompatiblen Chrome Browser (Apples Safari Browser ist leider nicht kompatibel).
Sollten Sie sich für das Hypersoft Pay E-Commerce Payment entschieden haben, erhalten Sie zusätzlich ein englisches PCI Dokument welches Sie ebenfalls auf Vorschriften im Zahlungsverkehr hinweist und welches von Ihnen unterschrieben werden muss. Um dieses Dokument leichter verstehen und ausfüllen zu können haben wir Ihnen ein extra Thema auf deutsch erstellt: Adyen Data Security Attestation Form
Bitte beachten Sie beim Banknachweis, dass Sie einen hochauflösenden Screenshot oder PDF benötigen, worauf Bankkontoinhaber, IBAN, Bankname / Logo auf der gleichen Seite (Screen) zu sehen sind. Zudem dürfen alle Dokumente des Antrags nicht älter als 12 Monate sein. Achten Sie bitte drauf das Sie wirklich jedes einzelne Feld im KYC Prozess ausfüllen.
Wenn Sie sich für unsere Terminals entschieden haben werden Sie gleichzeitig nach einem Logo für Ihr personalisiertes Terminalvideo (siehe ganz oben) gefragt. Bereiten Sie dieses bitte schon in der Größe 280 x 90 px im Dateiformat PNG, SVG oder ESP vor oder bitten Sie uns hierfür gern um Unterstützung.
Vorschau des KYC Prozesses...
Hierzu folgen weitere Eingabebereiche im Portal...
Wenn Sie alles richtig ausgefüllt haben müssen Sie 4 grüne Haken links an der Seite sehen.
Wenn mindestens einer fehlt ist ihr Antrag noch nicht komplett und bei einem Abbruch würden alle bisherigen Eingaben verlorengehen.
Bitte kontaktieren Sie auch an dieser Stelle den Hypersoft Support, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Zum Abschluss erkennen Sie den vollständigen Antrag durch den dann blau gefärbten Knopf Registrierung einreichen an.
Schritt 3...
Nachdem Sie die KYC Prozess abgeschlossen haben dauert es in der Regel 2-5 Tage bis Sie eine Rückmeldung von uns bekommen und Sie für die Nutzung des Services freigegeben werden. Bitte achten Sie darauf alle Dokumenten korrekt hochzuladen, um unerwünschte Verzögerungen der Bearbeitung zu vermeiden.
Schritt 4 in der Variante e-Commerce um Webshop oder App mit Hypersoft Pay zu verbinden...
Im Hypersoft Portal kann im Menü eSolutions / Webshop 2.0 in den Payment Einstellungen im der Dialog Zahlungsarten aufgerufen werden. In diesem Dialog können Sie auswählen, welche Zahlungsart von Hypersoft Pay im Shop möglich sein darf.
Hinweis für die Systemgastronomen: Denken Sie ebenfalls daran, dass Sie in Ihren AGB, welche im Webshop oder in der App angezeigt werden, alle Rechtseinheiten / Unternehmen aufnehmen welche pro Standort das lokale Restaurant vertreten. Sehen Sie auch Rechtliche Texte und Vorlagen.
Schritt 4 in der Variante Zahlungsterminal (POS)...
Ihre Terminals werden für Sie konfiguriert und per Versand zugestellt.
Schritt 5 in der Variante Zahlungsterminals (POS)...
Wenn die Terminals bei Ihnen angekommen sind nehmen Sie Kontakt mit dem Hypersoft Support auf und vereinbaren Sie die Einrichtung der Terminals per Ferninstallation oder bei einem Vor Ort Termin.
EInstellungen und Grenzen für Transaktionen im Adyen Portal
Im Standard sind die maximalen Beträge pro Zahlung auf einen niedrigen Wert begrenzt. Es gibt weitere Einstellungen, von denen einige notwendig sind um (bei Bedarf) bestimmte Funktionen nutzen zu können.
Minimalbetrag und Maximalbetrag...
Der Standard Höchstbetrag lautet 1.000 €, dieser ist im erweiterten Standard auf 2.500 € erweiterbar.
Der Minimalbetrag ist 0,- und sollte auf die tatsächliche Situation angepasst werden.
Um unnötige Fehlversuche zu vermeiden, sollen diese Grenzwerte auch direkt im POS System hinterlegt werden.
Sehen Sie hierfür Hypersoft Pay Betragsfenster.
Offline Storno...
Eine giropay Zahlungen werden vom Adyen System "Offline" durchgeführt. Solche Transaktionen können nur dann am POS System storniert werden, wenn hierfür ein maximaler Betrag hinterlegt wurde (Standard ist 0, Maximum 2.500,-).
Weiterführende Dokumentation: Adyen Data Security Attestation Form
Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft Pay powered by Adyen