Multifunktionaler Artikelstamm

Der multifunktionale Artikelstamm von Hypersoft verbindet Kassenartikel mit beliebigen Optionen und Bundles über Rezepturen mit Ihren Basisartikel für Ihr Inventarmanagement.

Die beliebigen Artikel können über beliebig viele Channels an Mobilgeräten, Selbst Order Terminals, einem integriertem Webshop, 3rd Party Webshops, Lieferdiensten, Apps und auf Ihrer Webseite verwendet werden.

Standortmanagement, Franchisezentrale, Multi Unit- und Mehrfachkonzepte bildet er in logischer Praxisorientierung in beliebigen Größenordnungen und Varianten ab.

Unser Stock Management kümmert sich um korrekte Informationen, Kontrolle und Automation. Auf der Basis dieser optimierten Daten verwenden einige unserer Kunden weiterführende Warenwirtschaftsprogramme. Die Erfahrung aus der Steuerung des eigenen Stock Managements können Sie mit jedem nachfolgendem beliebigen anderen Warenwirtschaftssystem und ERP System zu Ihrem Vorteil verwenden. Sie müssen im Bereich digitales Stock Management keine Begrenzungen mehr spüren - versprochen.

Funktionen des multifunktionalen Artikelstamms

Funktionsbeschreibung Status
Abfragen und Subabfragen (enthält Modifier)
Ad-Hoc Aktualisierung in Notsituationen auch für Zentralen und Standorte
Allergene mit Rezepturfunktionen und Übertragung in eSolutions
Außer Haus Funktionen unterstützt (inkl. Verpackungssteuerung)
Bilder für Channels pro Artikel in mehreren Varianten
Barcodes, generiert auch eigene Barcodes, mehrere Barcodes pro Artikel, mehrere Artikel pro Barcode
Bontext maximale Anzahl der Zeichen 64
CO² Carbon Footprint
eSolutions Unterstützung- alle Channels mit einem Artikelstamm
ERP Anbindungen
Franchisefähige Stammdatenstruktur mit steuerbarer Hierarchie
Freie Anhänge (auch mit positiver und negativer Warenbewegung)
Gewichtsabhängige Preise mit Bestandsführung
Küchen Produktionssteuerung
Mehrsprachfähigkeit für die Gästekommunikation und eSolutions Integration
Mehrwertsteuerverteilung innerhalb eines Artikels (Combo)
Memo für Zubereitung
Nährwerte
Nummernverwaltung mit mehrerer Speichern pro Artikel (PLU, Intern, Extern)
Offlinebetrieb ohne Internet und auch ohne lokalen Server
Orderbonsteuerung integriert (Einzelbon, Doppelbon, Bon bei Abfrage)
Orgasoft.NET Integration wird unterstützt
Rezepturfunktionen mit Abfragen, Upselling (Downgrading) und Bestandsführung
POS /mPOS Tastaturlayout direkt programmierbar
Preisebenen und Preisgruppen
Sortimente (zur Channel Steuerung)
Standorte haben abweichende Rezepturen, Abfragen oder eigene Artikel
Steuerverteilung: Ein Artikel hat mehrere Steuersätze
Stundenpreise mit Timer
Tabellarisches Bestandsmanagement
Tabellarische Stammdatenbearbeitung (Schnellbearbeitung)
Textverarbeitung für anspruchsvolle Zubereitungsinformationen
Umsatzverteilung : Ein Artikel bucht Umsätze auf mehrere Warengruppen
Warenbeinsatzkalkulation auch für Rezepturen, DEK etc (auch ohne CONTROLLER)
Warengruppen bis zu drei Stufen Haupt-, Waren- und Untergruppen, dazu Artikelgruppen
Warenkontrolle intern und mit 3rd Party Produkten
Zentrale Stammdatenverteilung mit Gruppierungen und Standortanpassungen
Zeitabhängige Artikel- und Preissteuerung
Zusatzstoffe mit Rezepturfunktionen und eSolutions Weiterleitung

Videoanleitung Artikelstamm Grundlagen

Five Basics Teil 1

ONE - Änderung des Artikelpreises

TWO - Suchen eines Artikels

THREE - Erstellung einer Warengruppe

FOUR - Anpassung des Tastenlayouts

FIVE - Erstellung eines neuen Artikels


Wenn Sie Schritt für Schritt starten wollen, beginnen Sie hier: Basiswissen 1: Grundlagen

Weiterführende Themen:

Artikeländerungsbericht

Basiswissen 1: Grundlagen

Basiswissen 2: Bereiche

Basiswissen 3: Spezialwissen

Basiswissen 4: Bestandteile und Abfragen

Artikelstamm Dialog

Standortmanagement im Artikelstamm

Artikelstamm Fragen & Antworten FAQ