Hypersoft & Signum Orgasoft.NET Kooperation
Zur Signum Homepage: https://signum-warenwirtschaftssysteme.de/
Die Orgasoft.NET Evaluierung startet zur Jahresmitte 2024. Sobald die Verfügbarkeit im Standard gegeben ist werden wir dazu informieren.
Signum Orgasoft.NET Kooperation mit Hypersoft
Signum ist Ihr professioneller Partner für die Integration und Weiterentwicklung von Warenwirtschafts- und Kassensystemen. Das Programm Orgasoft.NET passt sich flexibel an Ihr Unternehmen an und kann individuell mit Modulen und Add-Ins erweitert werden. Egal in welcher Branche Sie tätig sind: Orgasoft.NET bietet die passende Lösung. Signum ist seit über 30 Jahren Experte für Warenwirtschaft und zählt zu den führenden Anbietern von Lösungen für Gastronomie und Handel. Orgasoft.NET von Signum punktet besonders bei der Steuerung von Filialen. Mit Orgasoft.NET steht Ihnen eines der modernsten Warenwirtschaftssysteme zur Verfügung. Signum Orgasoft.NET verbindet neueste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung und wurde bereits über 2.000 Mal in Deutschland und Europa installiert. MIt der Orgasoft Integration können Sie mit Hypersoft auch die Möglichkeiten einer /EDI Anbindung zu Ihrem Vorteil nutzen.
Konzept der Kooperation...
Hypersoft bietet mit dem Stock Management Controller eine einzigartige Lösung, die nahtlos in das POS-System integriert ist. Der Fokus liegt hier auf der Automatisierung und dem Controlling vor Ort. Die geplante Weiterentwicklung unseres Controllers beinhaltet das Konzept, z.B. die umfangreichen Lieferantenschnittstellen und ergänzenden Workflows von Orgasoft.NET ebenfalls nutzen zu können, ohne diese direkt in den Controller zu integrieren. Umgekehrt nutzt Orgasoft.NET die technischen Möglichkeiten der Kombination von Controller und Hypersoft POS, um Ihnen die außergewöhnlichen Möglichkeiten einer automatisierten und kontrollierten Bestandsführung in Echtzeit zu ermöglichen.
Das Hypersoft Ordercenter bleibt eine gute Lösung für mittlere Anforderungen. Für die immer höheren Anforderungen im Bereich Einkauf und Controlling haben wir in der Zusammenarbeit mit Orgasoft.NET eine marktführende Lösung geschaffen. Der Wunsch beider Unternehmen, etwas besonders Leistungsfähiges auf den Markt zu bringen, führte zu dem Konzept, das Hypersoft Ordercenter durch Orgasoft.NET ergänzen zu können. Die aus unserer Sicht beste Lösung wird nicht zuletzt durch die außergewöhnlichen Programm- und Serviceleistungen, die hier kombiniert werden können erzielt. Die Firma Signum hat die Warenwirtschaft in ihrer DNA!
Die Pflege der Kooperation erfolgt durch beide Unternehmen innerhalb der jeweiligen Programme. Eine spezielle Schnittstellentechnik verbindet diese wie aus einer Hand und Sie können sich darauf verlassen, dass sich der Support bei Bedarf im Hintergrund abstimmt, um Ihnen gezielte Antworten zu geben. Ganz so, wie Sie es von den Unternehmen gewohnt sind und erwarten dürfen.
Hohe Anforderungen an eine selbsterklärende Logik als Basis...
Ein Hypersoft POS-System kann komplexe Artikel mit wechselnden Komponenten zur Auswahl anbieten. Wir nennen dies Rezepturen, die Basisartikel mit entsprechenden Parametern und Voreinstellungen enthalten. Für die Synchronisation der Stammdaten verwenden wir nur die Basisartikel, da es sich beim Einkauf ausschließlich um diese handelt. Damit haben Sie mindestens zwei Möglichkeiten zur freien Auswahl:
-
Durch die Übernahme der Bestelldaten können Sie die Automatisierung in Hypersoft für die Disposition und ggf. auch für das Controlling nutzen, ohne die komplexen Lieferantendaten in Hypersoft pflegen zu müssen. Ohne diese Optionen oder können Sie trotz perfektem Einkaufsmanagement noch einfachere Artikeldaten am POS verwenden.
-
Sie können optional die Rezepturverwaltung in Orgasoft.NET nutzen, um dort die weitaus umfangreicheren Kalkulationen und das hilfreiche Finanzcontrolling anzuwenden und das Kassensystem von all diesen Informationen freizuhalten. Das Kalkulieren, Anpassen und vielleicht sogar Ausprobieren in Orgasoft.NET stört das Kassensystem nicht und stellt auch kein Risiko dar, da die Synchronisation von dort aus gesteuert werden kann.
Ein neuer Dialog zeigt eine Gegenüberstellung der beiden zu synchronisierenden Artikelstämme. Dies ermöglicht es, die automatische Synchronisation zu nutzen und dabei stets den Überblick zu behalten. Gleichzeitig wird aktiv und selbsterklärend die unbeabsichtigte Synchronisation von teilbearbeiteten oder anderen unerwünschten Daten vermieden. Bereits "verlinkte Artikel" können zur besseren Übersicht ausgeblendet werden.
Hypersoft & Signum Orgasoft.NET-Integration Funktionen
Funktionen und Links |
Status |
Artikeldaten unabhängig im jeweiligen System erzeugen und verbinden | ja |
Artikeldaten in Hypersoft mit Einheiten aus Orgasoft.NET zur Synchronität ergänzen lassen | ja |
ja | |
Bestandsdienst berechnet retrograd aus POS, mPOS, eSolutions und 3rd Party Buchungen für Orgasoft.NET |
ja |
Bestände durch Verkauf / Verbrauch werden an Orgasoft.NET übermittelt | ja |
Bestandsveränderungen aus Wareneingängen in Orgasoft.NET an Hypersoft übermitteln |
ja |
Bewegungsdatenabgleich per Timer oder ad-hoc synchronisieren | ja |
Hypersoft Bestandsdienst weiter nutzbar | ja |
Hypersoft Kontrollerfassung weiter nutzbar |
m.E. |
Verfügbarkeitsartikel weiter nutzbar | ja |
Verlustbuchungen | ja |
Orgasoft.NET Funktionen mit Hypersoft nutzbar |
ja |
m.E= mit Einschränkungen
Bekannte Begrenzungen bei der Erweiterung zu Signum Orgasoft.NET
Das Programm Orgasoft.NET ist in Deutsch, Englisch und Türkisch verfügbar. Es kann in Verbindung mit Hypersoft in der deutschen oder englischsprachigen Version von Hypersoft eingesetzt werden. Das Frontend von Orgasoft.NET kann darüber hinaus von Bing (Microsoft) automatisch in andere Sprachen übersetzt dargestellt werde.
Voraussetzungen zur Integration von Orgasoft.NET in den Hypersoft Controller
Voraussetzungen für die Nutzung sind ein lizenzierter und installierter Hypersoft Controller (benötigt mit Orgasoft dann kein Ordercenter). Zusätzlich die Hypersoft Lizenz IF 30: Signum Orgasoft.NET Integration, sowie die jeweils erforderlichen Produkte direkt von Signum oder deren Fachhandelspartner. Zusätzlich müssen Sie dann die Anbindung im Hypersoft Portal einrichten und die Orgasoft.NET Integration im MCP konfigurieren.
Weiterführende Dokumentation:
IF 30: Signum Orgasoft.NET Integration
Orgasoft.NET Integration konfigurieren
Signum Orgasoft.NET Anbindung einrichten
Weiterführende Dokumentation:
Beachtenswertes mit Orgasoft.NET und Hypersoft
Varianten des Workflows mit Orgasoft.NET
Orgasoft.NET Integration konfigurieren
Orgasoft.NET und Hypersoft Stammdaten
Zurück zur übergeordneten Seite: Stock Management