Orgasoft.NET Integration konfigurieren
Am Standort und in einer Zentrale...
Am Standort führt die API den Datenaustausch der Bewegungsdaten durch: Die Verkäufe und Warenverbräuche der Basisartikel werden an Orgasoft.NET übermittelt. Gleichzeitig werden die Bestandsveränderungen in Orgasoft.NET (Wareneingänge und Kontrollerfassungen) mit Hypersoft abgeglichen. In einem Zentralsystem läuft diese API für den Datenaustausch der Artikeldaten und kann nur dann verwendet werden, wenn dort der Hypersoft Mandant 1 aktiv genutzt wird.
Aktivieren der Orgasoft.NET Integration im Hypersoft Portal...
Stellen Sie sicher das die Integration im Hypersoft Portal wie beschrieben abgeschlossen wurde: Signum Orgasoft.NET Anbindung einrichten
Orgasoft.NET Integration im MCP einstellen
Die Schnittstelle zu Orgasoft.NET hat im MCP unter Schnittstellen ein Symbol mit dem deren Einstellungen aufgerufen werden können.
Sind die Einstellungen getätigt, startet die Schnittstelle von da an automatisch am Standort-Server bzw. einer so agierenden Hauptkasse (dies wird durch den Terminal Commander sichergestellt):
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Benutzername Kennwort LAN IPPORT |
Geben Sie Benutzername, Kennwort und den LAN IPPort des Orgasoft.NET Systems ein.. |
Abrufintervall in Minuten |
Bestimmen Sie einen Abrufintervall für die Bewegungsdaten. Im laufenden System wird unter Nächster Datenaustausch die Zeit des nächsten Datenaustausches der Bewegungsdaten (nicht die Artikelstammdaten, diese werden manuell abgeglichen) zwischen Hypersoft und Orgasoft.NET (HS <> ON) angezeigt. Weiterführende Dokumentation: Orgasoft.NET und Hypersoft Stammdaten |
Jetzt abrufen |
Der Knopf jetzt abrufen gleicht die Bewegungsdaten sofort ab. |
Im Fehlerfall- Übertragung unterbrechen |
Im Standard wird die Übermittlung der Kassenbuchungen bei Auftreten eines Fehlers unterbrochen und nach (x) Minuten wiederholt. Mit dem Optionsschalter können Sie den Wiederholungsversuch kann abschalten, damit neue Buchungen weiter übertragen werden können (es findet bei fehlerhaften Übertragungen eine Protokollierung statt). Eine nachträgliche Übermittlung der fehlerhaften bzw fehlenden Übertragungen kann nicht erfolgen. |
Einstellungen aus dem Portal abrufen und Verbindung zu Orgasoft.NET API prüfen | Prüft Ihre finalen Einstellungen auf Funktion. Erst nach einer erfolgten Übermittlung kann die erforderliche Orgasoft.NET Filialnummer ausgewählt werden. Weiterführende Dokumentation: Signum Orgasoft.NET Anbindung einrichten |
Artikelgruppe von / bis für "Rohstoffe |
Im diesem Bereich werden die Artikelgruppen für "Rohstoffe" definiert. Diese Information muss aus dem Orgasoft.NET System verwendet abgelesen werden. Weiterführende Dokumentation:: Filter nach Orgasoft Artikelarten... |
Datenaustauschvariante | Wählen Sie hier den Umfang des Datenaustausches. Weiterführende Dokumentation: Varianten des Workflows mit Orgasoft.NET |
Log | Führt zum Schnittstellen-Protokoll welches täglich alle Aufrufe / Fehler etc. protokolliert. |
Weiterführende Dokumentation: Signum Orgasoft.NET Anbindung einrichten
Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft & Signum Orgasoft.NET Kooperation