Standortmanagement im Artikelstamm
Effiziente Organisation durch multifunktionalen Artikelstamm
Wenn alle Standorte identisch aufgebaut sind, ist die Verwaltung einfach – doch Standardisierung sollte nicht aus technischen Einschränkungen heraus entstehen. Der multifunktionale Artikelstamm von Hypersoft bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um dennoch klare und zuverlässige Strukturen für Ihre Standortstammdaten zu schaffen.
Sind Sie auch der Meinung, dass ein skalierbares Gesamtsystem trotz individueller Unterschiede einer übergeordneten Logik folgen sollte? Unstrukturierte Einzelanpassungen führen langfristig zu Intransparenz. Daher empfiehlt Hypersoft, von Beginn an mit durchdachten Gruppierungen und bidirektionalen Teilmengen zu arbeiten – für maximale Individualisierung bei gleichbleibender Übersicht.
Ein Beispiel: Sie führen mehrere Standorte, von denen einige identisch sind und sich daher zu einem Mandanten zusammenfassen lassen. Gleichzeitig unterscheiden sich Ihre Preise je nach Region, was eine weitere Gruppierung nach Preiskalkulationen ermöglicht. So reduzieren Sie die Komplexität – trotz individueller Ausgestaltung jedes einzelnen Betriebs – auf eine überschaubare Anzahl an Standort- und Preisgruppen.
Konzept:
- Sie verwenden pro Standort einen Mandanten.
- Der zentrale Mandant ist die Vorlage und Sammlung aller Artikel und Einstellungen für die Standorte.
- Gleichartige Standorte können als Systemgruppen übersichtlich zusammengefasst werden.
- Die Artikel können pro Standortgruppe abweichend ausgewählt und eingestellt werden.
- Preisgruppen können eigene Gruppierungen verwenden und damit Standortgruppen verdichten und aufbrechen.
- Sensible Einstellungen werden für alle Standorte gesperrt und können dann für einzelne freigegeben werden.
- Final können Sie auch noch die Hierarchie von Artikelbereichen vom Standort zur Zentrale umkehren.
- Die Stamminformationen werden normalerweise automatisch über Nacht zwischen Zentrale und Standorten abgeglichen.
Weiterführende Dokumentation:
Betriebliche Stamminformationen
Beachtenswertes beim zentralen Artikelstamm
Standortartikel und Feldsperren
Zurück zur übergeordneten Seite: Multifunktionaler Artikelstamm