Hypersoft Update-Neuigkeiten

  • Termin: Portal- und YourAPP-Update ab 30.06.2025.

  • Termin: Stationäres Hotfix 19 ab 01.07.2025.

Updates & News

Auf dieser Seite erhalten Sie in dieser Reihenfolge:

  • Termine der aktuellsten Updates

  • Link zum Tracker bekannter Probleme

  • Infos zu eSolution Updates

  • mPOS Updates nach Kategorie

  • Hypersoft Systems Updates

Software-Bug-Tracker

Bekannte Probleme und Abstimmung zu deren Lösung.

Zum aktuellen Software-Bug-Tracker

Webshop, YourAPP und SOT Updates

Die Shops und Apps der eSolutions werden nicht für alle Kunden zu einem Stichtag aktualisiert. Vielmehr handelt es sich um einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess einer einzelnen Programmversion, bei dem je nach Anforderung für eine Kundengruppe bestimmte Bereiche bereits fertiggestellt sind, während für eine andere Kundengruppe mit anderen Anforderungen noch Entwicklungen anstehen. Etwa wöchentlich wird eine neue Version entwickelt und in einem mehrwöchigen Zyklus werden alle Shops aktualisiert. Wenn unter Verfügbar ab... ein Datum eingetragen ist, dann haben alle Kunden zu diesem Datum diese Shop-Version und in der Regel auch diese SOT-Version. Ist bei einer Version Verfügbar ab... eingetragen, so befindet sich diese Version noch im Test, weshalb an dieser Stelle noch kein Installationsdatum genannt werden kann. Die Angaben zu einer solchen Version geben einen Ausblick auf die in Kürze verfügbaren Funktionen.

Versionen enthalten immer alle Funktionserweiterungen der Vorgängerversionen, z.B. enthält die Version 1.2.1129 auch die Funktionserweiterungen der Vorgängerversionen 1.2.1116, 1.2.1114 etc. Die Auslieferung der Programmversionen für die YourAPP erfolgt dann eher sukzessive, so dass unterschiedliche Versionsstände gleichzeitig im Einsatz sind. Die Aktualisierung der Apps im Projekt YourAPP erfolgt entsprechend nach jeweiliger Rücksprache mit dem Markeninhaber.

Version Verfügbar ab App Shop SOT eSolutions und Portal Funktion und Bemerkung
1.8.0606 01.07.2025 X     Fehler in der Barrierefreiheit behoben.
    X X X Einige Fixes.
1.8.0605x 30.06.2025 X     Ihre Eigene Landingpage kann bei Bestellungen genutzt werden. Dies erfordert allerdings Konfiguration als Hypersoft Dienstleistung.
    X X   Die Bilder auf der Seite der Standorte wurden verpixelt dargestellt.
    X X   Eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse die ein + enthält war nicht möglich.
    X X  

Verbesserung der Helligkeitssteuerung beim QR-Code lesen mit iOS.

      X   Bei "Nicht verfügbar Artikeln" trat ein Darstellungsproblem auf.
      X   Tabs wie "Übersicht" oder "Nährstoffe" auf den Detailseiten wurden beim Sprachwechsel nicht unterstützt.
      X   Grundpreisanzeige überarbeitet.
      X   Extras haben jetzt auch einen Info-Button zur Anzeige von zusätzlichen Informationen.
      X   Wenn der Warenkorb 0 € beträgt, wird die Option "Zahlen an der Kasse" ausgeblendet.
      X   Abbruch der Bestellung bei Einzelbestellungen korrigiert.
      X   Absicherung der Darstellung beim Abbruch externer Payments wie PayPal oder Klarna.
      X   Auf der Startseite kann der Text in den Warengruppenkacheln nun wieder ausgeblendet werden.
      X   Auf der Startseite des Webshops kann der Text in den Warengruppenkacheln nun wieder ausgeblendet werden.
      X   Polygonkarte bezüglich Mindestbestellwert überarbeitet.
      X   Die Artikelverfügbarkeit wurde seit kurzem nicht mehr beachtet und eine Bestellung war dann immer möglich.
      X   Während des Ladens der Bestellbestätigungsseite, wurde man mit Aktualisieren so zurück zur Startseite geführt, dass ein Fehler auftrat.
      X   Die Handhabung von Nachrichten zu Öffnungszeiten wurde optimiert.
      X   Wenn ein Artikel im Warenkorb weder Kommentar noch Extras enthält, wird ein zusätzlicher Abstand zur Sicherheit gegen Fehlbedienungen eingefügt.
      X   Darstellungsproblem bei dem Texte und Icons teilweise die gleiche Farbe hatten wurde behoben.
      X   Eine neue Vorwahlautomation wurde für DigiPager integriert.
      X   Eine neue Vorwahlautomation wurde im Retail Shop integriert.
      X X Das Layout der QR Code umgebenden Animation wurde abgesichert.
      X X Anzeige von Grundpreis und Pfand bei Abfragen.
        X Für die Barrierefreiheit im SOT wurde auf der Menu Seite Barrierefrei hinzugefügt. Dies wird nur dargestellt wenn die Ordertypeseite übersprungen wird.
        X Altersprüfung am SOT unterstützt.

Archiv älterer Versionen...

mPOS & PayPOS Updates

mPOS Geräte & Updates – Überblick

Das mobile Kassensystem von Hypersoft läuft auf einer Vielzahl von Geräten:

  • Professionelle Hardware – robuste Tablets, Zahlungsterminals

  • Private Smartphones – sowohl Apple (iOS) als auch Android

  • Windows-Tablets & -Geräte

  • Zahlungsterminals von Anbietern wie Adyen und PayTec

Update-Verteilung

Gerätetyp Update-Verfahren Ihr Handlungsbedarf
Standard mPOS (Windows/Android/iOS) Teil der Service-Packs & Hotfixes Keine zusätzliche Aktion erforderlich
PayPOS auf Terminal-Hintereinanderschalten-Rechenzentren Updates bereitzustellen durch Ihr Rechenzentrum Abstimmung mit dem Rechenzentrum nötig
Tablet oder Handy (Tap to Pay) Über App Store (Google Play oder Apple App Store) Planen Sie automatische Updates für neue mPOS-Varianten

Versionshistorie

Die mPOS-Versionsnummern wird beim Programmstart eingeblendet.

 

 

mPOS mPOS-Client mPOS Client mit Tap to Pay
Kategorie: Handheld Tablet Rocket (2) (Projekt Zebra) Freestyle iOS & permanente Installation* Freestyle Android & permanente Installation PayPOS für Adyen PayPOS für PayTec Rocket 2 und Orderman 10 HS-Edition
Verteilung durch:

Hypersoft

Apple Store

Google Play Store

Adyen Portal PayTec

MDM

Hotfix 18 / / / / /

1.0.39

06.05.2025

1.0.39

06.05.2025

/
Hotfix 16 / / / / / / / 2.1.1
Hotfix 15 2018.240

15.10.2024

/ / / / / / 2.0.9

20.02.2025

Hotfix 13

2018.225

09.07.2024

 

/ / / / / / -
Hotfix 12

2018.2024

22.05.2024

 

1.0.25

22.05.2024

/ 1.0.13

22.05.2024

1.0.33

22.05.2024

1.0.38 / -
Hotfix 10

2018.223

26.03.2024

 

1.0.24

1.0.7

1.0.12

1.0.32

1.0.37

1.0.37

-

( ) = geplant, / = Keine Aktualisierung, die Vorversion bleibt gültig,

Weiterführende Dokumentation:App für Freestyle und permanente Installation aufrufen und aktivieren

Hypersoft System Updates

In diesem Bereich werden alle Änderungen durch Updates und Upgrades in den folgenden Kategorien angezeigt. Die Auslieferung erfolgt standardmäßig innerhalb von ca. 20 Tagen über den Kundenkreis, so dass es entsprechend viele Tage dauern kann, bis Sie ein Update erhalten. Wenn Sie dringend auf eine Neuerung warten, können Sie nach Absprache mit unserem Support ein Update planen.

Change Management 2025 (Änderungen)

Stationäres Hotfix 19 ab 01.07.2025

  • Hypersoft mPOS: Bei Verfügbarkeitsartikeln wird die verfügbare Menge jetzt für zwei Sekunden angezeigt, z.B. "12 verfügbar“.

  • Hypersoft POS: Die Darstellung der Waagenartikel in der Verlustsektion auf Rechnungen entspricht jetzt anderen Artikeln und enthält nicht mehr die Gramminformation.

  • TSE System: Zukünftig erfolgt eine Prüfung auf TSE Daten, wenn eine Stationsnummer geändert werden soll.

  • Zeitsteuerung der Artikel: Traf ein Feiertag bisher auf einen Montag, wurde der vorausgehende Sonntag automatisch als „Tag vor dem Feiertag“ eingestuft – und damit als nicht buchbar behandelt. Das führte dazu, dass der Artikel am Sonntag nicht verkauft werden konnte, obwohl dieser als buchbarer Wochentag hinterlegt war. Dieses Verhalten wurde nun korrigiert: Künftig hat die Einstellung für den Wochentag (z. B. Sonntag) Vorrang gegenüber der generischen Kategorie „Tag vor dem Feiertag“. Der Artikel bleibt also – wie erwartet – am Sonntag buchbar. Zeitgesteuerte Artikel Im Webshop und SOT

Portal- und YourAPP-Update ab 30.06.2025

  • SMTP-Server: Wenn Sie bereits unser Spoofing verwendet haben und / oder wenn Sie einen eigenen SMTP-Server besitzen, beachten und nutzen Sie die neuen Möglichkeiten zur sicheren Zustellung Ihrer Mails: SMTP-Server konfigurieren

  • Optimiertes QR-Code-Verhalten mit App-Erkennung: Bisher wurde der Nutzer beim Scannen eines hinterlegten QR-Codes direkt in den Webshop weitergeleitet. Mit dem neuen Verhalten erfolgt nun – falls die YourAPP installiert ist – eine gezielte Weiterleitung in die App nach bestimmten Regeln.

Archiv Change Management...

Service und Leistungen 2025 (Neues)

Stationäres Hotfix 19 ab 01.07.2025

Portal- und YourAPP-Update ab 30.06.2025

Archiv Service und Leistungen...

Administratoren und Installer 2025 (Fachinformationen)

Stationäres Hotfix 19 ab 01.07.2025

  • POS Terminal Vitality II: Zukünftig kann das Dallas Schloss werksseitig mit dem Gerät geliefert werden. Das Schloss ist rechts seitlich am Rahmen angebracht. Dies ersetzt dann die individuelle Hypersoft Einbaumaßnahme. Vitality II

Archiv Administratoren und Installer...

Qualitätsmanagement 2025 (Verbesserungen)

Refresh Hotfix 19 ab 01.07.2025

  • Artikelstamm: Verkaufspreise waren deaktiviert.

  • Hypersoft Pay:Das Programm für bargeldlosen Zahlungen startete grundlos im Notbetrieb.

  • Vitality II: Bei dem Kassentyp konnte der Offenstand der Kassenlade nicht korrekt ermittelt werden.

Stationäres Hotfix 19 ab 01.07.2025

  • Bilder Management: Nicht mehr benötigte Artikelbildern werden am Standort automatisch entfernt.

  • Dispositionsmonitor. Rücktransfers bei Nichtannahme erfolgten ohne dass alle Daten gebucht wurden, wenn die Option Bestücken auf Startbestand aktiv ist.

  • Fibu Schnittstelle: Bei der Erfassung von Warengruppenkontierungen wird beim Wechsel der Gruppe gefragt, bevor automatisch gespeichert wird.

  • Hypersoft POS:

    • Beim lokalen Notbetrieb war der Bargeldlose Zahlungsverkehr nicht mehr möglich. Auch wenn die Kasse im Notbetrieb gestartet wurde, konnte es diesbezüglich zu Problemen kommen.

    • Wurde ein Artikel mit Umsatzverteilung gesplittet und der Splittvorgang abgebrochen, so wurde der gesplittete Anteil in den Vorgang zurückgespeichert. Druckte man anschließend eine Kopie der Rechnung zu diesem Vorgang, wurde die Summe auf der Rechnung fälschlicherweise verdoppelt.

  • MCP: Die Programmbeendigung wurde abgesichert.

  • mPOS: Der Einheitenverkauf in Zusammenhang mit Storno nach Order übernahm nicht die Grammwerte aus der Originalbuchung.

  • NoCOO: Wenn man an einem Vorgang einen Kunden auswählt und am Ende eine NoCOO Rechnung erstellt, fehlten Straßenname und Hausnummer in die XRechnung.

  • Report Manager:

    • Der Report In-House Ordering Detailreport (CBLC) erzeugte eine Fehlermeldung, wenn keine Daten vorhanden waren.

    • Die Neue Funktion für die Auflistung von auffälligen Nachbearbeitungen (Trinkgeld oder Zahlungsart nachträglich) vergleicht jetzt anhand des Öffnungstags und nicht mehr anhand TTA. Damit sind Nachbearbeitung am Folgetag (nach TTA, aber vor Tagesabschluss) jetzt nicht mehr automatisch als auffällig aufgeführt.

    • Bei Vorgängen, die auf Rechnung bezahlt wurden, fehlte in DATEV Berichten der Kundenname.

  • Webclearing: Kleine Korrektur in der Zentrale.

  • Web-Gutscheine:  Die Warengruppenzuordnung eines Web-Gutscheins war nicht in den Buchungsdaten, wenn der Gutschein über den Webshop verkauft wurde.

Portal- und YourAPP-Update ab 30.06.2025

  • In-House Ordering: In Verbindung mit Gutscheinen bzw. wenn ein Web-Gutschein nur zum Sammeln, nicht aber zum Bezahlen verwendet wurde, konnten keine Bonuspunkte gesammelt werden.

  • Kundenstamm:

    • Ein optionaler Sperrtext wurde nicht dauerhaft gespeichert, obwohl er vorher sichtbar war. Somit wurde er auch nicht am POS angezeigt.

    • Die Kundensuche wurde beschleunigt.

  • NoCOO: Die Rechnungen in der Hauptübersicht wurden nicht korrekt anhand der Einstellungen des Standortes gefiltert.

  • Property Report: Die Ansicht und die Bedienbarkeit der Gruppierung wurde verbessert.

Refresh Hotfix 18 vom 17.06.2025

  • ELSTER-Meldung: Die Information der Betriebsstätte fehlte in dem Eingabe-Textfile.

  • TSE: Beim Deaktivieren eines Sticks wurden nicht mehr die noch zugeordneten Kassen angezeigt.

Archiv Qualitätsmanagement...


Weiterführende Dokumentation:

Roadmaps und Abkündigungen

Archiv Neuigkeiten

ViDA in Europa

Entwicklungsanfragen

Weiterführende Dokumentation: 2024 Neuigkeiten Archiv