Neuigkeiten / Updateinformationen
-
Termin: Portal- und YourAPP-Update: Webshop Update ab 14.10.2025
-
Termin: Stationäres Update: Hotfix 25 für SP 16 ab 14.10.2025
Updates & News
Auf dieser Seite erhalten Sie in dieser Reihenfolge:
-
Termine der aktuellsten Updates
-
Link zum Tracker bekannter Probleme
-
Infos zu eSolution Updates
-
Hypersoft Systems Updates
Hypersoft 2025 – Das nächste Level
-
Der Roll-Out hat bereits begonnen: Mit Hypersoft 2025 stellen wir die Basis unserer Software auf eine neue Technologie um – schneller, effizienter und zukunftssicher.
-
Mehr Geschwindigkeit im täglichen Betrieb
-
Keine zusätzlichen Datenbank-Lizenzkosten mehr
-
Nahtlose Umstellung, alles bleibt vertraut in Bedienung und Funktionen
-
-
Man kann es sich vorstellen wie einen neuen Motor unter der Haube: außen bleibt alles wie gewohnt, innen läuft alles leistungsstärker und wirtschaftlicher.
Weiterführende Themen: Hypersoft 2025
Software-Bug-Tracker
Bekannte Probleme und Abstimmung zu deren Lösung.
Zum aktuellen Software-Bug-Tracker
Webshop, YourAPP und SOT Updates
Die Shops und Apps der eSolutions werden nicht für alle Kunden zu einem Stichtag aktualisiert. Vielmehr handelt es sich um einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess einer einzelnen Programmversion, bei dem je nach Anforderung für eine Kundengruppe bestimmte Bereiche bereits fertiggestellt sind, während für eine andere Kundengruppe mit anderen Anforderungen noch Entwicklungen anstehen. Etwa wöchentlich wird eine neue Version entwickelt und in einem mehrwöchigen Zyklus werden alle Shops aktualisiert. Wenn unter Verfügbar ab... ein Datum eingetragen ist, dann haben alle Kunden zu diesem Datum diese Shop-Version und in der Regel auch diese SOT-Version. Ist bei einer Version Verfügbar ab... eingetragen, so befindet sich diese Version noch im Test, weshalb an dieser Stelle noch kein Installationsdatum genannt werden kann. Die Angaben zu einer solchen Version geben einen Ausblick auf die in Kürze verfügbaren Funktionen.
Versionen enthalten immer alle Funktionserweiterungen der Vorgängerversionen, z.B. enthält die Version 1.2.1129 auch die Funktionserweiterungen der Vorgängerversionen 1.2.1116, 1.2.1114 etc. Die Auslieferung der Programmversionen für die YourAPP erfolgt dann eher sukzessive, so dass unterschiedliche Versionsstände gleichzeitig im Einsatz sind. Die Aktualisierung der Apps im Projekt YourAPP erfolgt entsprechend nach jeweiliger Rücksprache mit dem Markeninhaber.
Version | Verfügbar ab | App | Shop | SOT | eSolutions und Portal Funktion und Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1.8.0922 | 22.09.2025 | X | X | Eventmanager: Neue Einstellungen / Funktionen im Portal: Eventmanager eSolutions | |
X | Webshop Footer Zahlungsarten wurden eingerückt | ||||
X | Es konnte bei Einzelbestellungen in einer Group Order eine falsche Bestellbestätigungsseite angezeigt werden | ||||
X | Bei der Bestellbestätigung für Group Order wurde das Datum falsch angezeigt | ||||
X | Der Artikelkommentar wurde bei Group Order nicht übermittelt | ||||
X | Im Standort Detail, Bestellen, Abholung wurde die Auswahlmöglichkeit zwischen „Gruppenbestellung“ und „Einzelbestellung“ nicht angezeigt | ||||
X | Bei Group Order wurde nur der aktuelle Tag zur Auswahl angezeigt | ||||
X | Navigationsfehler bei Bestelltypen wie Ticket oder Handel oder beim Einsehen der Speisekarte korrigiert. | ||||
X | Bei sehr kleinen (Mobile) Screens werden die Artikel jetzt in einer Spalte angezeigt | ||||
X | In der mobilen Navigation und im Webshop wurde eine Lizenz-Verlinkung integriert | ||||
X | Wenn Artikel viele Optionen einblenden, kann die Ansicht per Schaltfläche gekürzt werden | ||||
X | Die Adresslogik im Bestellprozess wurde überarbeitet | ||||
X | Die Überschriftfarbe der Social Media- und Bezahl- Symbolleiste wurde angepasst. | ||||
X | Artikelbilder bleiben im gesperrten dezent sichtbar (wie bei SOT). | ||||
X | Bei Artikeln mit nur einem Extra kam es zu Fehlern in der automatischen Auswahl: Ohne Subextras wurde das Extra nicht automatisch durchgebucht und mit Subextras wurden Inhalte und Preise teilweise falsch oder gar nicht angezeigt | ||||
X | X | Der Zugang zur Barrierefreiheit-Erklärung für Webshop und SOT wurde verbessert | |||
X | Verwendete Artikel Tags, die deaktiviert wurden, führten zu Verzögerungen am SOT | ||||
X | Korrektur der Preisdarstellung bei Extras und Subextras, damit im SOT die Preise von Artikeln mit einem Extra und mehreren Subextras korrekt angezeigt werden | ||||
X | Absicherung des SOT gegen Absturz wenn Artikel der Abfragen entfernt werden | ||||
X | X | Bonuspunkte waren nicht für alle Kunden sichtbar | |||
X | Absicherung bei nicht vorhandener Lieferadresse | ||||
X | In der YourAPP wurde ein Anzeigeproblem bei den Coupons behoben | ||||
X | In der App wurde die Darstellung der "Nur für Mitglieder" Infobar im Coupon Bereich korrigiert | ||||
1.8.0709 | 16.07.20025 | X | Gruppenbestellungen: Beim Klick auf das 'X' wurde unter Umständen ein Nutzer aus der Gruppe entfernt. Dieses Verhalten wurde korrigiert. Ein Klick auf 'X' schließt jetzt lediglich den Dialog. | ||
X | Waren in der Rezepturverkettung keine Produktbeschreibung und kein Bild vorhanden, wurden Preis und Tags im UI fehlerhaft dargestellt. | ||||
X | Bei Produktempfehlungen wurden auch Artikel als verfügbar angezeigt, die nur zu bestimmten Zeiten verfügbar waren. Die Anzeige bzw. das Ausblenden erfolgt nun gemäß den Einstellungen. |
mPOS & PayPOS Updates
mPOS Geräte & Updates – Überblick
Das mobile Kassensystem von Hypersoft läuft auf einer Vielzahl von Geräten:
-
Professionelle Hardware – robuste Tablets, Zahlungsterminals
-
Private Smartphones – sowohl Apple (iOS) als auch Android
-
Windows-Tablets & -Geräte
-
Zahlungsterminals von Anbietern wie Adyen und PayTec
Update-Verteilung
Gerätetyp | Update-Verfahren | Ihr Handlungsbedarf |
---|---|---|
Standard mPOS (Windows/Android/iOS) | Teil der Service-Packs & Hotfixes | Keine zusätzliche Aktion erforderlich |
PayPOS auf Terminal-Hintereinanderschalten-Rechenzentren | Updates bereitzustellen durch Ihr Rechenzentrum | Abstimmung mit dem Rechenzentrum nötig |
Tablet oder Handy (Tap to Pay) | Über App Store (Google Play oder Apple App Store) | Planen Sie automatische Updates für neue mPOS-Varianten |
Versionshistorie
Die mPOS-Versionsnummern wird beim Programmstart eingeblendet.
|
mPOS | mPOS-Client | mPOS Client mit Tap to Pay | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kategorie: | Handheld | Tablet | Rocket (2) | (Projekt Zebra) | Freestyle iOS & permanente Installation* | Freestyle Android & permanente Installation | PayPOS für Adyen | PayPOS für PayTec | Rocket 2 und Orderman 10 HS-Edition |
Verteilung durch: |
Hypersoft |
Apple Store |
Google Play Store |
Adyen Portal | PayTec |
MDM |
|||
Hotfix 20 | / | / | / | / | / | / | / | 2.1.2 | |
Hotfix 18 | / | / | / | / | / |
1.0.39 06.05.2025 |
1.0.39 06.05.2025 |
/ | |
Hotfix 16 | / | / | / | / | / | / | / | 2.1.1 | |
Hotfix 15 | 2018.240
15.10.2024 |
/ | / | / | / | / | / | 2.0.9 20.02.2025 |
|
Hotfix 13 |
2018.225 09.07.2024
|
/ | / | / | / | / | / | - | |
Hotfix 12 |
2018.2024 22.05.2024
|
1.0.25
22.05.2024 |
/ | 1.0.13
22.05.2024 |
1.0.33
22.05.2024 |
1.0.38 | / | - |
( ) = geplant, / = Keine Aktualisierung, die Vorversion bleibt gültig,
Weiterführende Themen:App für Freestyle und permanente Installation aufrufen und aktivieren
Hypersoft System Updates
In diesem Bereich werden alle Änderungen durch Updates und Upgrades in den folgenden Kategorien angezeigt. Die Auslieferung erfolgt standardmäßig innerhalb von ca. 20 Tagen über den Kundenkreis, so dass es entsprechend viele Tage dauern kann, bis Sie ein Update erhalten. Wenn Sie dringend auf eine Neuerung warten, können Sie nach Absprache mit unserem Support ein Update planen.
Change Management 2025 (Änderungen)
Service und Leistungen 2025 (Neues)
Portal- und YourAPP-Update ab 22.09.2025
-
eSolutions:
-
Die Übersetzung der Rezepturverkettungen für SOT und Webshop kann nun per KI erfolgen.
-
Eventmanager: Neue Einstellungen / Funktionen im Portal: Eventmanager eSolutions
-
Archiv Service und Leistungen...
Administratoren und Installer 2025 (Fachinformationen)
Aktualisierung 02.10.1015
Aktualisierung 16.08.2028
-
Die Dokumentation rund um Datenexporte für Prüfungen wird überarbeitete und ein Entwurf ist bereits im Bereich Hypersoft Security verfügbar Kassenjournal- und Datenexport-Übersicht.
-
Alle Begriffe Storni wurden wegen des Sprachgebrauches gegen Stornos ausgetauscht.
Archiv Administratoren und Installer...
Qualitätsmanagement 2025 (Verbesserungen)
Portal- und YourAPP-Update: Webshop Update ab 14.10.2025
-
Navigation über das Location-Detail korrigiert.
-
Validierung der Lieferadresse und Kundendaten verbessert.
-
Straße & Hausnummer wurden bei abweichender Lieferadresse für registrierte Nutzer ergänzt.
-
Keine Zeiten sichtbar bei deaktivierten Vorbestellungen – Anzeige korrigiert.
-
Fehlerhafte Statusübernahme bei neuer Gruppenerstellung nach Bestellabschluss behoben.
-
Auswahl der Bestellzeit bei Lieferung und Abholung korrigiert.
Stationäres Hotfix 25 ab 14.10.2025
-
E-Rechnung:
-
Schweizer Gäste wurden in der e-Rechnung bisher bezüglich Länderkürzel und Postleitzahl nicht richtig dargestellt.
-
Bisher wurde das Trinkgeld nicht ordnungsgemäß in den E-Rechnungen berücksichtigt.
-
-
Erweiterte Zeitsteuerung: Die Erweiterte Zeitsteuerung wurde so angepasst, dass es auch über Mitternacht hinweg funktional bleibt.
-
Kundendaten: Wenn Kundendaten anonymisiert wurden, werden diese jetzt auch auf die lokalen Systeme übertragen und ersetzen dort die nicht anonymisierten Daten der historischen Einträge.
-
PMS Integration: Durch eine kurzfristige Tischfreigabe während der Zahlungsabwicklung war es möglich am POS den Vorgang zu öffnen, so das Folgefehler im PMS entstanden.
-
Stock Reporter:
-
In den folgenden Berichten werden jetzt auch versteckte Artikel ausgewertet: Manuelle Bestellliste, Artikeländerungsbericht, Artikelanalysebericht.
-
Diverse Bugfixes in der Warenbuchungsanalyse.
-
-
-
Verbesserte Darstellung von Abrechnungskreisen: Zusammengehörige Vorgänge im Rahmen der Erleichterungsregel erkennen
-
Aus einer Bestell-Signatur konnte ein Artikel unter Umständen nicht exportiert werden, wenn dieser zuvor keiner Buchung zugeordnet werden konnte und der Artikelname mit mehreren Leerschritten endete.
-
Manuelle Außer Haus Preisebenen-Definition für Export besser beschrieben: Preisebenenzuordnung (Außer Haus / Inhaus)
-
Portal- und YourAPP-Update ab 22.09.2025
-
eSolutions:
-
Die Berechnung der Übersichtspreise beachtete die "automatisch durchbuchenden Abfragen" mit einer Auswahl nicht (Zwangsabfragen schon).
-
Beim Anlegen einer neuen Rezepturverkettung im Webshop / SOT wurden direkt hinzugefügten Artikel nicht gespeichert.
-
-
-
Auf der NoCOO Landingpage wurde das PIN-Eingabefeld verbessert.
-
Die Barrierefreiheit wurde verbessert.
-
-
Verfügbarkeitsmanagement: Wieder verfügbare Artikel an der Zentrale konnten in den Filialen weiterhin nicht verfügbar sein.
.Aktualisierung Hotfix 20 ab 05.09.2025
-
TSE System: Anzeigefehler bei TSE-Außerbetriebnahme-Datum, wenn man im Konfigurationsdialog durch die TSE-Liste klickt, konnte es zu Fehldarstellungen kommen, die dann unter Umständen auch gespeichert wurden.
-
Terminal Commander: Bei Nebenkassen mit eingeschränkten Windows-Rechten startete der Terminal Commander in einer Dauerschleife immer wieder neu.
Stationäres Hotfix 20 ab 14.08.2025
-
TSE System: Beim Journal-Export wurde stets die aktuelle TSE-Konfiguration exportiert – unabhängig davon, ob diese im Zeitraum der exportierten Buchungen gültig war. Bei bestimmten TSE-Fehlermeldungen des Exportzeitraumes, bei denen die TSE nicht erreichbar war, griff das Programm dann ebenfalls auf die zum Zeitpunkt des Exports aktuelle Konfiguration zu. Dadurch konnten im Export TSEs erscheinen, die zum Buchungszeitpunkt noch nicht existierten. Der Fehler wurde in eine neue Version des HS-SSP Dokumentes übernommen.
Aktualisierung Hotfix 19 ab 11.08.2025
-
NoCOO: Bei Belegen mit Adressänderungen im Portal kam vermehrt zu Problemen bei der Aktualisierung, wenn ein Gast seine Adressdaten im Portal hinterlegt hat
Weiterführende Themen:
Weiterführende Themen: 2025 Neuigkeiten Archiv