Software-Bug-Tracker

Kommunikation bei akuten Incidents mit möglichen Auswirkungen auf mehrere Kunden

Bei akuten Störungen oder relevanten Themen, die mehrere Kunden betreffen können, informieren wir Sie umgehend darüber, dass uns die Situation bekannt ist und wir an einer schnellen Lösung arbeiten. Dadurch möchten wir eventuelle Rückfragen und Missverständnisse von vornherein vermeiden.

Langfristige Themen

 
TSE System Deutschland TSE-Archiv Pflicht-Empfehlung Wir empfehlen die Nutzung des TSE-Online-Archives. Wir weisen darauf hin, dass es einen Art von Seltenem TSE Stick Defekt gibt, bei dem der Stick keinen Fehler meldet, die Signierung bestätigt, aber keine Daten herausgibt. Die Daten sind also unbemerkt unverfügbar. Ein aktives TSE-Archiv kann dies bemerken, einen Incident melden, um den Stick zu erneuern und Sie haben alle bis dahin gesicherten Daten. (Alternativ können Sie die Daten selber manuell sichern und im Falle eines Defektes es dann auch selber merken.) Sehen Sie hierzu TSE-Archiv Pflicht-Empfehlung

Aktuelle Themen

 

SOT Self Order Terminal White-Screen

Problem vom 10.02.2025, re-entry (schien gelöst, ist es aber nicht)

Es kann vorkommen. dass ein SOT nur einen weißen Screen nach dem Start darstellt. Abhilfe ist, den Chrome Browser am SOT neu zu starten und den vorher den Browser Cache zu löschen. Wir arbeiten erneut daran eine Lösung zu finden.

Adyen TWINT & iOS App

Problem vom 19.05.2025

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Bestellungen mit TWINT als Zahlungsart nicht korrekt abgeschlossen werden, obwohl die Zahlung durchgeführt wurde.

Insbesondere bei der Nutzung von TWINT unter iOS wird der Nutzer nach dem Bezahlen in der TWINT-App nicht automatisch zurück in die YourAPP geleitet. Dadurch bleibt die Bestellung offen bzw. unvollständig, obwohl die Zahlung erfolgt ist. Die betroffenen Zahlungen werden aktuell nicht automatisch storniert, was zu Unklarheiten führen kann.

Die genaue Ursache dieses Verhaltens wird derzeit untersucht.

Adyen Tap to Pay

Problem vom 16.05.2025

Tagesübersicht / Abrechnungsbericht wie bei Standard-Terminals

Wir arbeiten weiterhin daran, im Laufe von Q2 einen entsprechenden Tagesbericht bereitzustellen.

Fehlermeldungen bei Kartenproblemen

Ein wichtiges Thema ist, dass die Mitarbeitenden verständlichere Fehlermeldungen erhalten, wenn es beim Bezahlvorgang zu Problemen kommt.

Hierzu läuft aktuell ein Code-Refactoring, das ebenfalls für Q2 geplant ist.

Die konkreten neuen Fehlermeldungen werden in einem zweiten Schritt umgesetzt.

Fehlermeldung „Tap to Pay Schnittstelle nicht bereit“

Sporadisch kommt es zu einer Fehlermeldung, das die Tap to Pay Schnittstelle nicht bereit ist.

Dieser Fehler tritt meistens bei der ersten Initialisierung der Payment-App auf oder wenn das Terminal aus dem Ruhestand kommt.

Dieser Fehler ist aktuell bei Adyen gemeldet und in Bearbeitung.

Work-Around:

Die Zahlung erneut ausführen.

E-Rechnung und DATEV Import

Eintrag vom 09.01.2025

Die E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format verursachen beim Import in Systeme wie DATEV die Fehlermeldung: „Fehler bei Validierung der XRechnung XML“. DATEV wechselt in diesem Fall nicht automatisch auf das reine PDF-Dokument. Als Übergangslösung kann die Rechnung einmal als PDF gespeichert werden. Dadurch entfällt die XRechnung und das Dokument lässt sich wie gewohnt importieren.

Webshop Bestellungen

Eintrag 19.12.2024

In sehr seltenen Fällen kann es passieren, dass Bestellungen noch nach dem Bezahlen fehlschlagen und dann das Geld nicht erstattet wird, obwohl keine Bestellung ausgelöst wurde. Aktuell können Sie dann nur einen Refund über das Adyen Portal auslösen.

Hypersoft Portal

Eintrag vom 14.09.2023

Das Benachrichtigen der Benutzer über die ADV (Auftragsdatenverarbeitung) im Portal, funktioniert nicht. Die Ursache des Problems wird immer noch gesucht.

Gelöste Themen (Archiv)

 

eSolution – Shop Marketing - Meta Pixel

Problem vom 20.03.2025

Meta Pixel Events im Webshop können mehrfach ausgelöst werden, dadurch könnten Auswertungen ungewöhnliche Werte aufweisen.

Geplante Wartungszeiten und Systemverfügbarkeit

Bitte beachten Sie, dass unsere Server jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 03:00 und 05:00 Uhr (MEZ) aufgrund geplanter Wartungsarbeiten und Systemupdates vorübergehend nicht erreichbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Systemstabilität.

Virtuelle Maschinen (VMs) Ihrer eSolutions

Alle Kunden, die Hypersoft eSolutions (wie APP oder Webshop) nutzen, verfügen über eine eigene virtuelle Maschine (VM). Zur Durchführung von Sicherheitsupdates und Systemwartungen erfolgen Kontrollen dieser VMs jeden dritten Mittwoch im Monat zwischen 04:00 und 07:00 Uhr (MEZ).

In diesem Zeitraum kann es zeitweise zu Einschränkungen oder Unterbrechungen der Erreichbarkeit Ihrer eSolutions kommen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis – diese Maßnahmen dienen der Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.



Zurück zum übergeordneten Thema: Neuigkeiten / Updateinformationen