BFSG Barrierefreiheit mit NoCOO

Zur Unterstützung der Barrierefreiheit in NoCOO stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) gerecht zu werden. Diese Anpassungen erhöhen die Nutzerfreundlichkeit für Menschen mit Einschränkungen und verbessern die gesetzliche Konformität der Anwendung.

1. Integration eines Accessibility-Services

Ein zentraler Accessibility-Service wurde implementiert, um barrierefreie Funktionen und Interaktionen systemweit zu steuern.

2. Erweiterung der ARIA-Attribute und Inputs

Interaktive Elemente wie Buttons und Eingabefelder wurden mit sinnvollen ARIA-Labels und Rollen versehen, um die Kompatibilität mit Screenreadern sicherzustellen.

3. Dynamische Alt-Texte für Bilder

Bilder erhalten nun dynamisch zugewiesene Alternativtexte (alt="${altText}"), die sowohl informativ als auch sprachabhängig sind.

4. Verbesserte Tastaturbedienung

Einführung von keydown-Events, um Funktionen über die Enter-Taste auszulösen.

Integration von tabindex-Werten, um eine vollständige Navigation per Tastatur zu ermöglichen.

5. Neuer Dialog „Barrierefrei“

Ein zusätzlicher Dialog wurde hinzugefügt, der Nutzern ermöglicht, barrierefreie Einstellungen individuell anzupassen. Das zugehörige CSS wurde überarbeitet, um klare Kontraste und gut bedienbare Komponenten bereitzustellen.

Diese Änderungen sind Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, NoCOO für alle Nutzer zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten.

Beispiele der Barrierefreiheit

Zwei Buttons ermöglichen Usern das Umschalten zwischen verschiedenen Inhalten innerhalb des Dialogs:

Barrierefreiheitserklärung in NoCOO

Zwei Buttons ermöglichen Usern das Umschalten zwischen verschiedenen Inhalten innerhalb des Dialogs:


Weiterführende Themen: BFSG Barrierefreies SOT Ordern

Zurück zum übergeordneten Thema: eSolutions Self-Order Kiosk (SOT)