DigiPager/ ePing aus Sicht des Users
Die Aufforderungen zur Rufgenehmigung bzw. zur Hinterlegung der Rufnummern sind im Bereich DigiPager/ ePing Onboarding bereits beschrieben.
„Benachrichtigung aktivieren“ aus Sicht des Users
Bei der Absendung einer Einzel- Gruppen- oder Sofortbestellung erhält der User einen Hinweis, ob er per Browserpush/SMS benachrichtigt werden soll. Bestätigt der User diese Option, so wird dies auch für alle zukünftigen Bestellung dieses Restaurantbesuchs verwendet.
Mit Abbruch Bestellung verwerfen...
Ab Webshop-Version 1.6.0103 kann der ePing/Digipager bei Im-Haus Bestellungen optional durch den User abgebrochen und somit die Bestellung verworfen werden.
Wünscht der User keine Benachrichtigung, so kann er über die Schaltfläche Bestellung verwerfen seine Bestellung abbrechen und den Warenkorb leeren.
Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, ob er die Bestellung wirklich verwerfen möchte.
Status der Benachrichtigung...
Ein Icon hinter seinem Namen im User-Label zeigt im Anschluss an, dass der User die Benachrichtigungen aktiviert hat:
DigiPager/ ePing Notification Status
Der aktuell verwendete Notification Status kann jederzeit in den User-Details (bei Gruppenbestellungen) bzw. der Tischübersicht (bei Einzelbestellungen) eingesehen werden:
Sollte eine Rufnummer für die Benachrichtigung per SMS hinterlegt sein, so kann diese hier eingesehen und ggf. korrigiert werden:
Die Vorwahl bzw. das Land wird anhand der im Portal eingegebenen Standortnummer ermittelt. Derzeit wird hierbei nur Deutschland, Österreich und Schweiz unterstützt.
Ablauf...
1. Bestellen( InHouse) > Warenkorb> Telefonnummer eingeben (Dialog)
Falls die Nummer nicht mit + beginnt oder keine Übereinstimmung mit den gespeicherten Ländercodes besteht, wird die deutsche Vorwahl +49 als Standardwert gesetzt.
Beispiel: Der Kunde gibt im Portal die Standorttelefonnummer +41123456 ein. Die Vorwahl +41 wird erkannt und automatisch vorausgewählt.
Keine Wiederholung bei Änderungen...
Bereits versendete SMS werden bei einer Änderung der Rufnummer nicht noch einmal verschickt.
Beispiel BrowserPush beim User...
Beispiel SMS beim User...
Beispiel: Anzeige in den Userdetails seiner Einzel- oder Gruppenbestellung...
Zurück zum übergeordneten Thema: DigiPager/ ePing