2007 Neuigkeiten Archiv

Zu den aktuellen Neuigkeiten...

 

SP 28 - vom 11.12.2007

Change Management

  • Mit der Kassenfunktion Vorgang bearbeiten werden jetzt nur noch letzten 50 Vorgänge angezeigt. Mit dem neuen Knopf Alle anzeigen werden wieder alle angezeigt.
  • Küchenkapazitäten können nur noch für Multifunktionale Stationen eingerichtet werden.
  • Wenn am CLOU-Mobile ein Trinkgeldartikel ohne Preis gebucht wird, erscheint der Zahlenblock zum Erfassen des Preises.

Service und Leistungen

  • Neue Möglichkeit zum Buchen von Artikeln: Barcode Buchungen.
  • Neu: Orderman Vorgangsabschluss mit Unterschrift und Master Vorgangsübersicht.
  • Neu: Warenwirtschaftsanbindung im Einsatz mit Navision / Microsoft Dynamics ©
  • Kitchen Supervisor und KITCHEN MONITOR System wurden überarbeitet und funktionell stark erweitert.
  • Tischtransfer / Kundentransfer und Splitt zeigt nun auch die jeweiligen Summen an.
  • Der Lohnartenkonfigurator kann nun mehrere Nummern mit einer Gruppennummer ersetzen.
  • Neue Berichte im Report Manager:
  • Durchschnitt nach Profitcenter mit Nutzungsfaktor
  • Profitcenter Artikelbericht
  • Bediener Mengenanalyse
  • Bediener Umsatzanalyse

Qualitätsmanagement

  • Verbesserte Ausdruck ganzer Kapitel aus der Online Dokumentation.

SP 27 /26- vom 30.10.2007

Enthält auch Informationen von SP 26

Change Management

  • Bestandsführung: Wenn der Wert im Feld Mindestbestand auf 0 vorgegeben wird, bedeutet dies, dass beim Erreichen des Bestands von 0 ein Bedarf bewertet wird und auf den Sollbestand (wenn größer 0) aufgefüllt werden soll. Ein Mindestbestand größer als 0 bleibt wie gehabt und wird erst beim Unterschreiten einen Bedarf auslösen.
  • Trinkgeld nachträglich zeigt jetzt die Zahlungsarten und sortiert die Liste der Vorgänge nicht zusätzlich nach Stationsnummer. Multizahlungen werden ausgeblendet und können nicht mehr verwendet werden.
  • Aus dem Begriff Eurocard wird Mastercard.
  • Freeflow Vorgänge wurden aus der Master Vorgangsübersicht entfernt.

Service und Leistungen

  • Der Stock Reporter kann jetzt auch anhand der Verkaufspreise Verluste bewerten und ausdrucken. Hierfür gibt es den neuen Optionsschalter Layout mit VK VBewertung.
  • Der Verfügbarkeitsmanager kann jetzt auch Teile des Restbestands als Verlust buchen.

Qualitätsmanagement

  • Der Bestandsdienst hatte im SP 24 einen Fehler. Der Fehler wird bei allen betroffenen Kunden - ohne verbleibende Auswirkungen - korrigiert.
  • Neues Thema integriert, dass schrittweise alle Produkte hierzu enthalten wird.
  • Transferannahme auf mehrere liefernde Lagerorte erweitert.

SP 25 - vom 11.10.2007

Change Management

  • Stock Management: das Feld Plural der Einheiten muss ausgefüllt werden.

 

Service und Leistungen

 

Qualitätsmanagement

  • Die Ansicht der EK Preise wurde beim Einheitenverkauf und bei verkaufsfähigen Basisartikeln wurde korrigiert.
  • Die Bewertungsgruppen verwenden jetzt auch unter 1% die korrekten Symbole.

SP 24 - vom 27.09.2007

Change Management

  • Schankanlagenanbindung - Die Zuweisung der Funktionsnummern in Verkaufsstellen hat Priorität vor Artikelstamm. Der Schalter Artikelzuordnung zur Verkaufsstelle nicht prüfen wird bei Buchungen der Schankanlage nicht mehr berücksichtigt. Ebenso der alte Schalter im Controller 2006 zur Verwendung der Funktionsnummern der Verkaufsstelle. Schankanlagen Funktionsnummer
  • Die Hauptwährung ist jetzt fest an der ersten Stelle der Währungstabelle. Einträge des Wertes Gutschein dürfen als Umrechnungsfaktor nur den Wert 1 haben. Ist er es nicht, wird er mit dem Update gesetzt.
  • Der Barcode Manager verwendet jetzt die Mandanten Einstellungen des MCP.

 

Service und Leistungen

  • Bargeldloser Zahlungsverkehr - Erweiterung zur Nutzung eines netzwerkfähigen Pinpads für den CLOU und CLOU-Mobile.
    Die Pineingabe kann per Schwellwert (Betrag) oder generell erzwungen werden. Ein Pinpad kann von beliebig vielen Orderman genutzt werden.

 

Der CLOU:

  1. Neue Kassenfunktionen:
    1. Ebene Nettopreis anwenden
    2. Gutschein Info (Standard)
  2. Verbessert wurde: Der Einheitenverkauf mit Abfrage

 

  • Neue Bedienerberechtigungen:
    1. Nachlässe auf Berichten pro Bediener einstellbar
    2. Tischtransfer nur komplett - Neue Einschränkung des Tischtransfers

 

 

 

 

  • Die Ansicht und Einstellungen des Berichte und Listen des Stock Reporters wurden erweitert.
  • Die Schnittstellennummern der Warengruppen können jetzt als Liste ausgegeben werden (Knopf Drucken).

 Qualitätsmanagement

  • Verbesserung der Darstellung des TTA in Bezug auf das Stock Management.
    1. Korrektur der Betrachtungsweise von Buchungen und Kontrollen die in Zusammenhang mit dem TTA anders verbucht wurden als erwartet.
    2. Die Darstellung des TTA wurde in mehreren Dialogen verbessert.
  • Individuelle Einstellungen an den Programmsymbolen bleiben nun auch bei Updates erhalten. Einzig die eigene Sortierung wird bei Änderungen an den Symbolen verworfen.
  • Die Schankanlagenbuchungen werden kreditorisch und debitorisch gleich behandelt, wenn es abweichende Funktionsnummern gibt.
  • Die Akkuladungsinfo der Orderman Geräte kann über einen neuen Systemschalter im CLOU-Mobile Server auch mit neuer Firmware abgerufen werden.
  • Ein Darstellungsproblem in Vorgangslisten konnte dazu führen, dass nicht alle offenen Vorgänge angezeigt wurden.
  • Teamaktivierung konnte Störungen verursachen - behoben.

SP 23 - vom 11.09.2007

Change Management

  • Keine Änderungen mindestens seit SP 15.
  • Beim Arbeiten mit Bedienerhaltefunktion muss der Schlüssel nicht abgezogen werden, um einen neuen "eigenen" Vorgang zu öffnen.

 

Service und Leistungen

  • Der Stock Reporter hat eine verbesserte Vorschau der Kontrollergebnisse.
  • Die Bedienerhaltefunktion wurde erweitert. Wenn der Bediener nach Vorgangsabschluss einen Artikel bucht, wird automatisch "sein" Vorgang geöffnet.
  • Verbesserte Dokumentation und neues Setup für den Webclearing Server konfigurieren.
  • Neues Tool: Fraud Protection Orderbon Protokoll

 

Qualitätsmanagement

  • Vorgänge mit Ein- oder Auszahlungen können jetzt wieder geöffnet werden.
  • Standortverwaltung:
    Auslagen und Trinkgelder wurden ab dem 2. Mandant nicht korrekt dargestellt.
  • Der neue Artikelstamm konnte falsch reagieren und Eingaben verwerfen.
  • Die Bestandsberechnung wurde in Details verbessert, so wird zum Beispiel geprüft, ob der Bestandsdienst die Informationen bis zur Kontrolle verarbeitet hat.
  • Handling beim Kopieren von Bonorder, Druckern und Formularen verbessert.
  • Beim anlegen neuer Kunden aus dem Kassiermodus heraus kann jetzt gleich eine Preisebene gespeichert werden.

SP 22 - vom 21.08.2007 - Wichtiges Update

Change Management

  • Keine Änderungen mindestens seit SP 15

 

Service und Leistungen

 

Qualitätsmanagement

  • CLOU-Mobile kann jetzt wieder schneller ORDERMAN DON und MAX aus dem Standby ansprechen.
  • Die Wareneingangskontrolle kann jetzt mit und ohne Waage sicher erfolgen.
  • Die Master Vorgangsübersicht schaltet beim Datumswechsel die Ansicht Offene Vorgänge aus, wenn diese zuvor gewählt wurde.

 

Neuigkeiten Archiv Historie endet hier.