Hypersoft Managed Support
Hypersoft unterstützt Sie und ihr Unternehmen bei Fragen oder eventuellen Problemen nicht nur durch eine stetig aktualisiert gehaltene Hilfe-Dokumentation.
Sehen Sie für Details: Supportleistung und SLA für alle Kunden
Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme mit unserem Support immer ihre Kundennummer an. Wo genau Sie diese, abgesehen von ihren Vertragsunterlagen, finden, ist in den einzelnen, folgenden Unterabschnitten noch einmal kurz dargelegt.
Hilfemöglichkeiten im Portal
Wie Sie die Funktionen und Symbole unserer ausführliche Hilfe-Dokumentation richtig nutzen und deuten, können Sie hier einsehen.
Öffnen können Sie die Dokumentation unter anderem noch vor der Anmeldung in unserem Portal mit einem Klick auf Hilfe rechts unter dem Anmelden Knopf.
Sollten Sie im Portal bereits angemeldet sein, genügt ein Klick auf das Fragezeichen in der rechten oberen Ecke.
Hierbei wird die Dokumentation in einem gesondertem Fenster geöffnet und bereits ein zu dem Bereich des Portals, aus dem Sie die Hilfe aufgerufen haben, passender Hilfetext angezeigt. Die gewohnte Navigationsleiste können Sie entweder durch das Maximieren des Fensters oder einen Klick auf den Menübutton in der linken oberen Ecke des neuen Fensters einblenden lassen.
Aus dem Portal besteht ebenfalls die Möglichkeit, direkt einen Vorgang zur Überprüfung einer Problematik an den Hypersoft Support zu senden. Um einen solchen /Incident anzulegen, begeben Sie sich zu mobile-people.de -> -> Mein Betrieb -> Incidentverwaltung und betätigen den Incident anlegen Knopf.
In der Incidentverwaltung werden alle Incidents gesammelt (auch die bereits gelösten), so dass Sie jederzeit Überblick über den Status und unsere Antworten zu den Themen haben. Ihre Kundennummer wird Ihnen im Portal übrigens auch nach einem Klick auf das Benutzer Symbol in der rechten oberen Ecke des Dialogs angezeigt. Für weitere Details sehen Sie: Incidents im Portal managen
Hilfemöglichkeiten aus dem MCP
Im /MCP und den aus dem MCP gestarteten Programmen befindet sich der Hilfeaufruf generell oben in der Menüleiste und ist an der Bezeichnung "Hilfe" und dem Fragezeichen zu erkennen. Die aktuelle Version der Hilfe lädt sich von unserem Server auf Ihren Computer und ist dann auch ohne Internetverbindung nutzbar.
Sollten Sie bereits im MCP angemeldet sein, können Sie hier mit einem Klick auf den Hypersoft-Knopf direkt einen Incident melden und vergangene Incidents einsehen. Ihre Kundennummer wird im MCP unten rechts angezeigt. Für weitere Details sehen Sie: Support direkt aus dem MCP anfordern
Hilfemöglichkeiten am POS
An unseren Kassenterminals können Sie durch Auswahl des Hypersoftlogo links oben den Kontakt zu Hypersoft aufnehmen. in dem erscheinenden Supportdialog ist unser Support Rufnummer und für Rückfragen ihre Kundennummer hinterlegt. Ja nach Ihrem Anmeldestatus am Kassensystem, können Sie mit einem Druck auf Support anfordern umgehend einen /Incident an Hypersoft senden. Für Details sehen Sie hier: Support direkt vom POS anfordern
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Wo kann ich meine angelegten Incidents nachverfolgen?"
Sowohl im Portal unter Incidentverwaltung als auch im MCP unter dem Button Hypersoft in der oberen Navigationsleiste.
"Wann kann ich den Hypersoft-Support erreichen?"
Die Experten unseres Support-Teams sind täglich von 9:00 – 23:00 Uhr für Sie da. Außerhalb dieser Zeiten nehmen unsere Callcenter Mitarbeiter ihr Anliegen auf und leiten es weiter. E-Mails und von Ihnen angelegte Incidents werden jederzeit direkt an unsere Supportmitarbeiter gesandt.
Weiterführende Themen:
Fehlermeldung aus Windows senden
Lizenz- und Servicestatus überprüfen
Support direkt aus dem MCP anfordern
Support direkt vom POS anfordern
Zurück zum übergeordneten Thema: Service und Support