NoCOO Fragen & Antworten
Sie können von einem korrekt eingerichteten System ohne externe Störungen eine 100%ige Verfügbarkeit und schnelle Antwortzeiten erwarten.
Für Details zu den Timern sehen Sie NoCOO
Fragen zum NoCOO Zugang

Sie können die NoCOO Lizenz jederzeit sich in Ihrem Portalbereich selbst aktivieren (oder deaktivieren).

Damit die Eingaben besonders kurz sind, beinhaltete der Code auch den Namen Ihres Betriebes. Wird dieser nun falsch eingegeben, wissen wir nicht, zu welchem Betrieb die Anfrage gehört. Deshalb zeigen wir eine neutrale Fehlermeldung auf unserer "neutralen" Webseite.

Ja, allerdings werden nur funktionale Cookies benötigt.
Fragen zur Zahlung mit NoCOO

Hierfür müssen Sie nur ein paar kleine Einstellungen im Hypersoft Portal vornehmen. Voraussetzung hierfür ist ein Vertrag bzw. Onboarding mit Hypersoft Pay powered by Adyen. Dies ermöglicht Ihnen für die Zahlungen so günstige Gebühren zu erhalten wie sonst nur an einem modernen EC-, Kreditkartenterminal. Mit dem einmaligen Onboarding erhalten Sie ab dann "auf Zuruf" und ohne weitere Verträge auch EC- Terminals und weitere Leistungen zur Bargeldlosen Zahlung von uns . Wenn Sie bereits den Hypersoft Pay powered by Adyen für andere Leistungen wie eSolution Webshops nutzen brauchen Sie jetzt nur die Einstellungen zu erweitern.

Sie müssen mit NoCOO auf keine der zahlreichen Funktionen von Hypersoft verzichten. Sie können wie gewohnt Vorgänge ändern und alles wird korrekt gebucht und so gespeichert, dass Sie nachvollziehbare Auswertungen und Kontrollmöglichkeiten haben. Einige Dinge wie nachträgliches Einfügen einer Rechnungsadresse können Sie (optional) auch Ihren Kunden überlassen.
Fragen zu NoCOO Belegen

Ja, das wird im Bereich Eigenen QR Code auf NoCOO Beleg ausgeben... beschrieben.

Wenn Sie oder der Kunde bereits eine Rechnungsadresse hinterlegt hat, kann diese für diesen Beleg nicht mehr verändert werden, der Beleg muss stattdessen umgebucht werden. Um dem Wunsch nachzukommen, können Sie am POS System den Beleg heraussuchen und die Funktion Vorgang bearbeiten verwenden um die Adresse nachträglich bearbeiten zu können. Der alte Vorgang wird gegengebucht und ein neuer Vorgang mit dem damaligen Leistungsdatum erstellt (Die Buchung für ihren aktuellen Tag bleibt damit umsatzneutral). Je nach Situation geben Sie am POS die gewünschte Rechnungsadresse ein oder geben Ihrem Kunden den neuen NoCOO Code und PIN. Natürlich können Sie die Rechnung am POS auch ausdrucken und aushändigen. Weiterführende Dokumentation: Adressen nachträglich bearbeiten

Mit fast allen Kartengeräten aus den Möglichkeiten unterHypersoft Pay können Kundenbelege und Händlerbelege Online zur Verfügung gestellt werden, besonders komfortabel funktioniert dies mit den PayPOS Systemen. Bei epay muss hierfür eingestellt sein, dass der Belegdruck am POS System erfolgt (der Druck erfolgt dann mit NoCOO nicht sondern es erfolgt eine Online Ablage). Mit Hypersoft powered by Adyen werden die Belege unabhängig von dieser Einstellung Online abgelegt. Begründung: Die ZVT-Schnittstelle (alter Standard) die von epay und anderen Anbietern verwendet wird liefert beim Druck am Terminal einfach keine Druckdaten aus. Die Zahlungsdaten werden bei Integrierten Kartengeräten aller Hersteller aber immer an NoCOO übermittelt.

Das ist überhaupt kein Problem. Alles in NoCOO ist auf Effizienz ausgelegt, so dass Sie je nach Workflow jederzeit eine richtige lange Rechnung aushändigen können.

Die automatische Anschriftabfrage soll verhindern, dass Ihre Bediener vergessen eine Anschrift ab einem bestimmten Betrag einzugeben. Gibt der Bediener nun schon den Namen ein, kann der Kunde dies später mehr verändern. Kommt dies bei Ihnen störend vor, verwenden Sie eine Abschlusstaste mit einem Formular ohne die aktivierte Anschriftabfrage.

Sie können für den Standort folgende Domainendungen verwenden: .de; .at; .ch; .uk

NoCOO kann sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch verwendet werden.

Wird mehrmals ein falscher PIN eingegeben, so wird der Zugang für 5 Minuten gesperrt.

Der NoCOO Beleg wird normal ausgegeben. Nach Beendigung des Notbetriebes des POS Systems stehen die Daten auf der NoCOO Webseite für Ihre Kunden bereit (sobald die Nebenkasse wieder im lokalen Netzwerk ist, mit dem Internet verbunden ist und die Hypersoft Webservices erreichbar sind.

Hierfür gibt es eine Einstellung die Sie ein- oder ausschalten können.
Zurück zur übergeordneten Seite: NoCOO - Digital Billing