Adressen nachträglich bearbeiten
Aus unterschiedlichen und teils finanzrechtlichen Verpflichtungen werden Rechnungen Adressen zugewiesen. Dies kann mit der Anschriftabfrage ab einem von Ihnen bestimmbaren Betrag automatisch initiiert werden, oder nach belieben manuell. Beim verwenden unserer digitalen Rechnungen NoCOO können Ihre Kunden die Adresse auch einmalig selbst hinterlegen.
Vorgänge mit Kundennamen und Adresse ändern
Wenn Sie einen Vorgang abschließen der wieder geöffnet wurde und zuvor schon Textinformationen (z.B. Kundenname) enthielt, wird Ihnen diese Information beim erneuten Abschluss noch einmal zur angezeigt. Sollte also bereits eine Adresse vorhanden sein, müssen Sie den Vorgang bearbeiten, um einen neue Adresse eingeben zu können. Sie können für Vorgänge auch nach Tagesabschluss Adressen eingeben, sofern zuvor keinen Adresse eingegeben wurde. Betrifft dies Vorgänge nach Tagesabschluss, wird unter dem aktuellen Datum Gegenbuchungen und Buchungen erstellt, so dass dies zum aktuellen Datum Umsatzneutral bleibt.
Generell sollten Sie das Eingeben von Adressen nach einem Tagesabschluss mit Ihrem Steuerberater abstimmen und in der Verfahrensbeschreibung ablegen, oder generell immer nur mit der Funktion Vorgang bearbeiten Adressen nach Tagesabschluss eingeben. Vor dem Hotfix 6 aus dem Jahr 2023 waren die Eingaben nach Tagesabschluss vom Programm her nicht gesperrt.
Einer Rechnung kann ab dem Hotfix 6 2023 also einmalig eine Adresse zugeordnet werden. Solange der Rechnung keine Adresse zugeordnet wurde, kann über die Funktionen Rechnung Kopie oder Formular ändern eine Adresse hinzugefügt werden. Sobald aber eine Adresse zugeordnet wurde, ist diese festgelegt und kann nicht mehr geändert werden. Wenn Sie eine andere Adresse zuordnen möchten, müssen Sie die Funktion Vorgang bearbeiten verwenden, um den Vorgang zu stornieren und eine neue Rechnung mit der neuen Adresse auszustellen.
Vorgänge mit Lieferdatum...
Auf der Rechnung wird das Lieferdatum angegeben, das dem Datum der ursprünglichen Buchungen entspricht, sofern der Vorgang nicht am selben Öffnungstag gebucht wurde. Wenn Sie zum Beispiel die Funktion Vorgang bearbeiten verwenden und einen Vorgang bearbeiten, der vor einigen Tagen abgeschlossen wurde, dann wird der Vorgang für heute storniert und für heute erneut abgeschlossen. Auf der Rechnung wird das Lieferdatum des ursprünglichen Buchungstags angegeben, der Vorgang mit den neuen Informationen wird entsprechend gesichert.
Wenn Sie oder der Kunde bereits eine Rechnungsadresse hinterlegt hat, kann diese für diesen Beleg nicht mehr verändert werden. Um dem Wunsch nachzukommen, können Sie am POS System den Beleg heraussuchen und die Funktion Vorgang bearbeiten verwenden. Der alte Vorgang wird gegengebucht und ein neuer Vorgang mit dem damaligen Leistungsdatum erstellt (Die Buchung für ihren aktuellen Tag bleibt damit umsatzneutral). Je nach Situation geben Sie am POS die gewünschte Rechnungsadresse ein oder geben Ihrem Kunden den neuen NoCOO Code und PIN. Natürlich können Sie die Rechnung am POS auch ausdrucken und aushändigen.
Weiterführende Dokumentation:
Zurück zur übergeordneten Seite: Vorgänge nachträglich bearbeiten