SOT Pyramid Flex

Unsere SOT Hardware erhalten wir unter anderem vom Marktführer für SOT Hardware in Deutschland, der Firma Pyramid : https://pyramid-computer.com/

Für technische Daten sehen Sie in der Hardwaretabelle SOT Pyramid Flex

Entdecken Sie das SOT Pyramid Flex: Kompakt, Vielseitig und Leistungsstark

Das SOT Pyramid Flex ist ein kompakter Self-Order-Kiosk mit einem 21,5-Zoll-Bildschirm, QR-Code-Scanner, Drucker und Halterung für Zahlungsterminal. Ideal für kleine Räume, passt es sich nahtlos in jede Umgebung ein. Egal ob auf engem Raum oder auf einer Theke im Quick-Service-Bereich – das Pyramid Flex bietet Ihnen die nötige Flexibilität. Ihre Kunden werden die schnelle und einfache Bestellung schätzen, und Sie profitieren von einer effizienten, modernen Lösung.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Platzsparendes Design: Ideal für Standorte mit wenig Platz.

  • Einfache Installation: Perfekt für Theken und bestehende Bedienkonzepte.

  • Hohe Kundenzufriedenheit: Schneller und einfacher Bestellvorgang.

Gehen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft des Kundenservice – mit dem SOT Pyramid Flex!

Installation vor Ort...

Für die Installation vor Ort können Sie sich für die Aufstellung auf dem Tresen (Table Top) einer Halterungen an der Wand oder freihstehend entscheiden.

Sie können die Halterungen vorab bestellen und somit bereits während "Ihres Ladenbaus" berücksichtigen. Später kann dann auch in einfacher Eigenleistung die Montage an den Standardhalterungen erfolgen. Die Geräte sollen an Strom (Steckdose) und zwei LAN Anschlüssen angeschlossen werden. Einen LAN Anschluss für den SOT und einen für das Zahlungsterminal.

Im Standard erfolgen Installationen für Sie somit besonders kostengünstig (und da keine Anfahrten nötig sind auch umweltschonend). Unser Online Support unterstützt Sie per Ferninstallation. Auf Wunsch haben Sie jederzeit die Möglichkeit unseren vor Ort Installationsservice hierfür zu buchen.

Die Geräte werden Ihnen im Standard zu einem preiswerten monatlichen Betrag zur Verfügung gestellt, der den Telefonsupport und Gewährleistung (Ersatzteilversand im RMA Verfahren)  beinhaltet.

Andere Terminals als Adyen P 400 Plus...

Wir verwenden hier im Standard die 400 Plus Halterung, wenn Sie ein Ingenico Lane 5000 V1 benötigen diese muss vor der Bestellung angegeben werden.

Im Falle einer technischen Störung...

Das wichtigste vorab: Das Flex SOT ist so konzipiert, dass es die geplante Nutzungszeit in der Regel ohne Störungen funktioniert. Hierfür fallen auch keine der sonst bei Verkaufsautomaten üblichen Wartungsdienste an. Auch dies gehört zum umweltschonenden und gleichzeitig kostensparenden Konzept des Hypersoft SOTs.

Im Falle irgendeiner technischen Störung wenden Sie sich einfach Ihren vertrauten Hypersoft Support. Wir stellen dann gemeinsam fest, ob es sich um ein Software- oder ein Hardwareproblem darstellt und kümmern uns sowohl um das eine als auch um das andere - ein weiterer Vorteil bei einer Komplettlösung aus einer Hand.

Da die meisten Komponenten hochwertigen Industriestandards entsprechen und konzeptionell darauf Wert gelegt wurde, können Sie diese leicht selbst austauschen und hierfür mit unserem Support die kostenfreie Unterstützung verabreden. Einige Komponenten beim Flex können nicht einfach selbst getauscht werden, so dass wir bei deren Defekten einen Sofortaustausch (in Abhängigkeit der Verfügbarkeit von Austauschgeräten) veranlassen. Die folgenden Ersatzteile werden so einfach ausgetauscht:

Technische Daten des Pyramid Polytouch 32...

Die technische Ausstattungen des SOT sind auf die Hypersoft SOT Software abgestimmt. Wir verwenden im Standard einen SOT mit 32 Zoll Full-HD Monitor.

Der integrierte Industrie PC mit Windows Betriebssystem unterstützt die Animationen und Grafiken Ihrer SOT Speisekarte und zeigt diese fließend und gestochen scharf an. Über eine einzige Steckverbindung (LVDS) gelangt auch von das Videosignal samt Strom zum Touchscreen (zusätzliche Verkabelungen sind somit nicht erforderlich). Dieses clevere Plug & Play Prinzip verkürzt den Installationsaufwand enorm und spart somit Kosten ein. Ein einziges hochwertiges Netzteil versorgt alle integrierter Geräte, ebenfalls den Drucker, den Scanner und sogar das EC Gerät.

Als Zahlungsterminal kommt im Standard das Verifone Countertop P400Plus Hypersoft Pay Edition zum Einsatz. Hiermit haben Sie die besonders günstigen Konditionen und leistungsstarken Services aus dem Hypersoft Pay powered by Adyen Programm. So können Sie zum Beispiel Zahlungen die am SOT vorgenommen wurden am POS System stornieren (auch giropay) bzw. nachträgliche Refunds ausführen.

Alternative Zahlungsterminal Ingenico Lane 5000:

Wir verwenden im Standard die Verifone 400 Plus Halterung, wenn Sie ein Ingenico Lane 5000 V1 benötigen, geben Sie dies bitte spätestens mit der Bestellung an.

Indoor oder Outdoor...

Die Geräte werden im Standard Indoor an einer festen Position verwendet. Wenn Sie die Geräte unterschiedliche positionieren, bewegen oder sogar außerhalb des Innenbereiches verwenden wollen, kommen Sie bitte mit der geplanten Nutzungsbeschreibung gesondert auf uns zu, damit wir Ihnen ein Angebot ausarbeiten können. Beachten Sie bitte, dass die Geräte keinesfalls für den unbeaufsichtigten Betrieb konzipiert sind.

Remote Commander

Der Remote Commander steht für alle Support und Eingriffe im Standard zu Verfügung. Für den Betrieb des SOT wurde der Remote Commander wie im Bereich Außer Betrieb und ähnliche Situationen beschrieben erweitert.

Beachten Sie auch SOT Informationen für Administratoren.

Serviceruf vom SOT User

Ihre Kunden können bei Bedarf einen Serviceruf auslösen. Der individuelle Text der Benachrichtigung wird dann mit dem Messaging System an der jeweiligen Kasse oder einer anderen Station angezeigt. Dies bestimmen Sie in den Einstellungen der SOT Servicemeldungen.

Auch andere PCs die keine Kassen sind können den Serviceruf anzeigen.

Vor dem Auslösen des Servicerufs erfolgt noch eine Abfrage beim User ob der Service wirklich gerufen werden soll.

SOT Standard Drucker

Wenn während des Druckes am Beleg gezogen wird führt dies definitiv zu defekten und Störungen am Drucker. Deshalb ist es gut, dass der Drucken seitlich hinter dem Zahlungsterminal platziert ist. Ein eventueller Fehlerbeleg sollte auch abgeschaltet werden, da dieser sonst herunterfallen kann.

Auch wenn der Passport 32 Drucker wesentlich sicherer ist, können durch die Positionierung unqualifiziertes Ziehen weitgehend verhindert werden. Natürlich sollten Sie die Anforderungen an die Barrierefreiheit im Blick behalten unterstützen. Ein Vorteil des Standarddruckers ist, dass Sie Standard Papier verwenden können.

Weiterführende Dokumentation: Kompatibilität spezieller Papiersorten "Blue Paper"

Druckermeldungen an Station...

Das Hypersoft POS Druckermanagement kann bei Störungen Meldungen erzeugen (dies kennen die Bediener wenn zum Beispiel der POS Druckerdeckel nicht richtig geschlossen wurde). Damit Ihre Bediener die SOT Druckermeldungen am POS dargestellt bekommen, können Sie eine Station für Druckermeldungen wählen, welche bei Druckstörungen benachrichtigt wird. In der Regel wird es sich hierbei nur im Meldungen handeln, dass das Papier bald verbraucht ist. Wenn Ihre Mitarbeiter gerade keine Zeit haben wiederholt das System die Meldung beim nächsten Ausdruck oder anhand Ihres gewünschten Intervalls.

Verabreden Sie mit Ihren Mitarbeiterin ein Verfahren, dass umgehend nach dieser Meldung die spezielle lange Papierrolle erneut, damit es bei einem Kunden nicht zum Papierende kommen kann.


Weiterführende Dokumentation: Pyramid SOT Drucker VKP 80

Zurück zur übergeordneten Seite: SOT / Kiosk Geräte