Bereich Bestands- und Kapazitätsvorgaben
Der Bereich Bestands- und Kapazitätsvorgaben dient zum einen der Steuerung des Dispositionsmonitors und zum anderen zur Steuerung des KITCHEN MONITOR System II.
In der oberen Tabelle hinterlegen Sie die Bestandsvorgaben für den Dispositionsmonitor. Anhand dieser Vorgaben können Basisartikel und Produkte innerhalb Ihres Betriebes automatisch angefordert und gebucht werden. Die Werte die Sie hier definieren oder betrachten, können etwas übersichtlicher in den separaten Bestandsvorgaben bearbeitet werden.
Im unteren Bereich können Sie die Kapazitätsvorgaben des KITCHEN MONITOR System einrichten. Dort werden die Kapazitätsvorgaben genutzt, um automatisch ein optimales Timing bei der gleichzeitigen Fertigstellung zusammen zu liefernder Artikel zu erreichen. Die Werte die Sie hier definieren oder betrachten, können etwas übersichtlicher in den separaten Küchenkapazitäten bearbeitet werden.
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Bestandsvorgaben für den Dispositionsmonitor |
Die Basisartikel(oder eigene Produkte) Bestandsvorgaben für den Dispositionsmonitor können Sie eingeben, nachdem Sie die entsprechende Verkaufsstelle gewählt haben und das Neu darunter betätigen.
Für die Details zu den Knöpfen und Elementen der Bestandsvorgaben, sowie deren richtige Handhabung. Weiterführende Themen: Bestandsvorgaben bearbeiten |
Kapazitätsvorgaben für das KITCHEN MONITOR System Management |
Um die Kapazitätsvorgaben für das KITCHEN MONITOR System einzugeben, wählen Sie zuerst eine Station aus und wählen Sie direkt daneben Neu.
Für die Details zu den Knöpfen und Elementen zum Einrichten der Küchenkapazitäten sehen Sie: Küchenkapazitäten einrichten |
Zubereitungszeit | Die Dauer der Zubereitung für den Kitchen Monitor. |
Standzeit | Rein Informativer Wert. |
Weiterführende Themen: Küchenkapazitäten einrichten
Zurück zum übergeordneten Thema: Artikelstamm Dialog