Kassenbuch

 

Das Portalkassenbuch hilft Ihnen bei Ihrer wichtigsten Buchhaltungsarbeit. Hierfür können Sie die Tagesabschlüsse aus Ihrem Hypersoft Kassensystem einfach übernehmen. Auch Einnahmen und Ausgaben, die Sie mit dem Kassensystem buchen, können übernommen werden. Da es in gängigen Webbrowsern läuft können Sie es, örtlich unabhängig vom Standort ihres Kassensystems überall verwenden.

Dank eines Logbuchs und der Speicherung auf einem unserer Server, erfüllt das Portalkassenbuch technisch grundsätzlich GOBGeschlossen Deutsches Recht: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden ergeben. Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind von der deutschen Finanzverwaltung durch Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 7. November 1995 aufgestellte Regeln zur Buchführung mittels Datenverarbeitungssystemen./GOS und es ist auch im Einsatz mit Anforderungen nach der GoBD/GDPdU geeignet. Es liegt in der Natur der Sache, dass Ihr Umgang mit Buchungsdaten ebenso sorgfältig gestaltet und korrekt sein muss, um insgesamt ein den Anforderungen von GOBGeschlossen Deutsches Recht: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden ergeben. Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind von der deutschen Finanzverwaltung durch Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 7. November 1995 aufgestellte Regeln zur Buchführung mittels Datenverarbeitungssystemen./GOS/GoBD/GDPdU gefordertes Ergebnis zu erzielen.

Während im Hintergrund alle Aktionen nachvollziehbar im Logbuch gespeichert werden, erhalten Sie im Vordergrund ein übersichtliches, gut geordnetes Kassenbuch. Das Kassenbuch hilft Ihnen sogar dabei Eingabefehler zu vermeiden, indem es mit jeder Buchung den Saldo durchgängig prüft.

Eine weitere, wichtige Komponente ist die zeitnahe und sichere Kommunikation mit dem Steuerberater (oder einer entsprechenden Nachbearbeitenden Instanz). Damit dies sicher und praktisch funktioniert können Sie einen aus ihrer Sicht fertigen Monat an eine nachfolgende Instanz übergeben. Einfache Notizen und Rückmeldungen helfen Ihnen bei der reibungslosen Abstimmung.

Programm starten...

Aus dem MCP heraus: In der Programmgruppe Backoffice befindet sich der Startknopf Kassenbuch, welcher direkt in das Portal verweist. Sie müssen hierfür als Benutzer im MCP angemeldet sein.

In MyHypersoft: Wählen Sie Mein Betrieb und dort Kassenbuch.

Lizenzen

Sehen Sie Kassenbuch Lizenz.


Weiterführende Dokumentation:

Ein- und Auszahlungen buchen

Kassenbuch einstellen

Bedienelemente des Kassenbuchs

Kassenbuch verwenden

Übersicht und GoBD Logbuch

Auswertungen des Kassenbuchs

Anleitung für Berater

Kassenbuch Fragen und Antworten FAQ

Zurück zur übergeordneten Seite: Mein Betrieb