Vorgangskarten initialisieren
Hierfür werden die Kassenterminals die zur Herausgabe der Karten genutzt werden mit dem Schalter Vorgangskarten automatisch aktivieren so eingestellt, dass die Karten hierbei automatisch in die Whitelist eingetragen werden. Wenn eine Karte an das Lesegerät gehalten wird erhalten Sie einen Dialog, der gleichzeitig die Karte in die Whitelist einträgt.
Jede gelesenen Karte mit einem grünen aufleuchten des Dialoges bestätigt. Wenn Sie das Akustische Signal aktivieren wird zusätzlich ein Signalton ausgegeben (abhängig von der technischen Unterstützung des verwendeten PCs).
Erweiterte Kartenkonfiguration
Wenn Sie den Managerstatus besitzen und die Whitelist Eintragung vornehmen, erweitert sich der Dialog und gibt die Erweiterte Kartenkonfiguration frei:
Wenn der Manager seine Anmeldung beendet gelten die hier zuletzt eingestellten Vorgaben für alle weiteren Karten, auch wenn ein Bediener ohne Managerstatus danach arbeitet. Somit können vom Manager auch pro Situation einfach andere Vorgaben eingestellt werden.
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Akustisches Signal | Jede Whitelist Eintragung kann ein akustisches Signal ertönen lassen (abhängig von der Unterstützung des PCs). |
Als Bedienerkarte initialisieren |
Hiermit können Sie Bedienerkarten herstellen. In diesem Zusammenhang können sie zum Beispiel eine Mitarbeiter-Preisebene aktivieren oder einen Rabatt vorgeben. Wird eine so initialisierte Karte das erste mal am POS verwendet, muss der Bediener wie bei jedem neuen Bedienerschlüssel zugewiesen werden. |
Kartenlimit | Im Feld Kartenlimit geben Sie das Kreditlimit der Karte vor. |
Mindestverzehr | Hier kann der Wert für den Mindestverzehr eingegeben werden. Diese Einstellungen wird nach Beenden des Dialogs nicht für weitere neu initialisierte Karten verwendet, wenn Sie das QUICK Check-In verwenden. |
Rabatt Preisebene Verlust |
Die Felder Rabatt, Preisebene und Verlustgrund ermöglichen es Ihnen spezielle Karten zu erstellen. Diese Einstellungen werden nach Beenden des Dialogs nicht für weitere Karten verwendet. |
OK | Dialog beenden |
Vorgangskarte als Bedienerkarte verwenden...
Nachdem die Vorgangskarte als Bedienerkarte initialisiert und einem Bediener zugewiesen wurde, kann diese am POS verwendet werden. Wird die Bedienerkarte an das Lesegerät gehalten, erhält man eine Auswahl für die gewünschte Tätigkeit:
Anmelden | Bediener an der Kasse zum Buchen Anmelden |
Eigenen Vorgang öffnen | Personalvorgang für diesen Bediener öffnen |
Zeiterfassung | Zeiterfassungsdialog öffnen |
Variante mit Gruppierung
Mit dem optionalen Gruppierungsmonitor verwenden Sie einen zusätzlichen Monitor (Touchscreen) beim Easy Check-In, um auch Kundengruppen bilden zu können. Diese Gruppierung ermöglicht am Kitchen Monitor sodann das Annoncieren von Speisen, so dass die Gruppen der Kunden gleichzeitig Ihre Bestellung erhalten können. Der Kitchen Monitor kümmert sich darum dass Fertigstellung gemeinsam erfolgt. Optional kann mit einer Gruppierung das Programm Kitchen Warenausgabe verwendet werden, wenn die Kunden die Bestellungen selbst abholen.
Zurück zur übergeordneten Seite: Easy Check-In