Empfehlungen und Upselling
Die Qualität der Produktempfehlungen sind ausschlaggebend für ein erfolgreiches Upselling. In Maßen und intelligent angewandt steigern Empfehlungen die Zufriedenheit der User, Ihrer Kunden.
Die im Programm verfügbare Konfiguration geht weit über das Anbieten von Aktionsartikeln hinaus und ermöglicht Ihnen anhand der aktuellen Auswahl Intelligente Empfehlungen zu Ihren Kunden auszuspielen.
Produktempfehlungen werden ausschließlich im Warenkorb unterhalb der „Jetzt bestellen“ Schaltfläche angezeigt. Artikel können direkt in dieser Ansicht über die Schaltfläche + in den Warenkorb gelegt werden (es erscheint eine Animation, welches dies verdeutlicht). So kann beispielsweise schnell ein Produkt hinzugefügt werden, wenn ein Mindestbestellwert nicht erreicht wurde. Sollten Produktempfehlungen eine weitere (Zwangs-)Abfrage erfordern, wie z.B. die Größe einer Pizza, so kann dieses Produkt nicht über das + direkt hinzugefügt werden, sondern man gelangt in die Artikeldetails, um den Artikel zu modifizieren und legt den Artikel ebenfalls in den Warenkorb.
Produktempfehlungen werden dynamisch anhand der hinterlegten Regeln für den jeweiligen Bestelltyp beim Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb eingefügt. So kann es beispielsweise dazu kommen, dass wenn ein User eine Pizza in den Warenkorb legt und diesen betritt, ihm hier zusätzliche Empfehlungen für Getränke, Salate oder Desserts angeboten werden. Geht er nun zurück in das Produktangebot und fügt noch ein Pasta-Gericht und einen Beilagensalat hinzu, um danach wieder den Warenkorb zu betreten, so werden ihm anhand seiner zusätzlichen Auswahl in Zusammenhang mit den von Ihnen definierten Regeln gegebenenfalls andere (weil zu seiner Auswahl passendere) Produktempfehlungen angeboten.
Für das Einblenden von Produktempfehlungen gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Es werden nur Produkte angezeigt, welche im Artikelstamm des jeweiligen Standortes vorhanden sind. Beachten sie hierzu: Da die Regeln global (für alle Standorte) definiert werden, aber das Artikelsortiment pro Standort abweichen kann, werden somit nur die jeweils verfügbaren Artikel zu einer zutreffenden Regeln angezeigt. Wäre eine Regel für einen Aktionsartikel vorhanden, den ein Standort nicht anbietet, so wird er dort auch dann nicht angeboten, wenn er per (globaler) Regel zutreffend wäre.
- Produkte, welche aktuell nicht verfügbar oder gesperrt sind, werden nicht angezeigt.
- Produkte, welche sich bereits im Warenkorb befinden, werden nicht mehr zusätzlich als Empfehlung angezeigt.
- Alle Produktempfehlungen, welche für die Auswahl der Produkte im Warenkorb in Frage kommen, werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt.
Diese Funktionalität ist in folgenden Programmen enthalten...
Produktempfehlungen konfigurieren
Der Webshop lässt Sie Produktempfehlungen definieren, welche dem Kunden in Abhängigkeit seiner Artikel im Warenkorb, sowie des gewählten Bestelltyps zusätzlich angeboten werden. Das System agiert also pro Bestelltyp und analysiert die Artikel anhand deren Warengruppen. Sie entscheiden anhand der beteiligten Warengruppen welches die optimalen Empfehlungen sind und das System bietet diese in den passenden Situationen an.
In den Einstellungen des Webshops können Sie unter Produktempfehlungen eigene Regeln definieren, anhand derer bestimmte Artikel zusätzlich angeboten werden.
Um eine neue Regel zu erstellen, wählen Sie bitte Neue Produktempfehlung. In den darauffolgenden Dialogen vergeben Sie eine eindeutige Bezeichnung dieser Regel und legen fest, für welchen Bestelltyp diese Regel relevant ist.
Die Tabelle zeigt Ihre Haupt- und Warengruppenstruktur des lokalen POS Systems an. Hier können sie festlegen, aus welchen Warengruppen Artikel im Warenkorb vorhanden sein müssen, und aus welchen Warengruppen keine Artikel vorhanden sein dürfen, um Produktempfehlungen anzuzeigen. Eine doppelte Auswahl einer Warengruppe ist hierbei ausgeschlossen.
Fügen Sie nun bitte Artikel hinzu, welche bei einer Übereinstimmung der o.g. Regel angeboten werden sollen. Geben Sie hierfür bitte die Artikelnummer aus dem Artikelstamm ein und wählen Hinzufügen, sofern die Artikelnummer vorhanden ist, wird der entsprechende Artikel in der Tabelle angezeigt.
Beispiel...
Definieren Sie, dass Artikel aus der Warengruppen Vorspeise und Hauptgerichte enthalten sein müssen und aus der Warengruppe Dessert nicht enthalten sein dürfen. Als Produktempfehlung haben Sie hierfür die Artikel Tiramisu und Panna Cotta definiert. Sobald die obige Konstellation zutrifft, werden die beiden Produktempfehlungen angeboten (sofern sich diese nicht bereits im Warenkorb befinden).
Ergänzende Regeln:
Produktempfehlungen ergänzen sich gegenseitig, sofern es sich um den gleichen Bestelltyp handelt. Alle Produktempfehlungen der zutreffenden Regeln werden angeboten. Die Prüfung der Regeln erfolgt hierbei direkt nach dem Hinzufügen eines Artikels in den Warenkorb, so können beim Betreten des Warenkorbes bereits alle zutreffenden Produktempfehlungen angezeigt werden.
Sehen Sie hier eine Reihe von Produktempfehlungen:
Für den SOT gibt es die Möglichkeit spezielle Warengruppenempfehlungen zu definieren. Sehen Sie den Bereich Warengruppenempfehlungen.
Ticketabfragen für Zusatzverkäufe
Tickets (im Webshop) können auch durch Abfragen Zusatzverkäufe ermöglichen. Sehen Sie hierzu Tickets mit Abfragen verwenden.
Zurück zur übergeordneten Seite: eSolution Webshops