Beachtenswertes zum Ticket Shop
Mit dem Ticketshop können Ticketartikel aus dem Artikelstamm über den Webshop verlauft werden. Die Tickets werden dem User nach dem Bestellvorgang automatisch per eMail zugeschickt. Ticketartikel legen Sie im Artikelstamm an, hier sehen Sie wie Sie Ticketartikel anlegen.
Der Umsatz der Tickets wird im Standard beim Verkauf gebucht, auch wenn Sich um Leistungen in der Zukunft handeln sollte.
Technischer Hintergrund und Voraussetzungen
Alle Ticketartikel, welche über den Webshop 2.0 verkauft werden, werden automatisch zu Online Tickets. Hierfür müssen die Ticket-Artikel die Eigenschaft Ticket im Artikelstamm erhalten. Hierbei ist das Portal das führende System, welches die Ticketnummern vergibt. In diesem Fall erzeugt das Portal zum Zeitpunkt des Verkaufs eine 14-stellige Ticketnummer, welche sich wie folgt zusammensetzt: 49 (Country Code) 95 (Online Ticket) 1234567890 (10 zufällig generierte Stellen). Beispiel: 49 95 1234567890
Hiermit können 1,7 Millionen Ticketnummern pro Markeninhaber (oder Zentrale) erstellt werden.
Die Voraussetzung ist ein eingerichteter Mastertoken pro Standort.
Einrichtung des Ticketsystems
Für die Einrichtung des Ticketsystems muss eine Ticketzentrale definiert werden. Dies ist typischerweise die Kundenummer der Zentrale. Dies kann aktuell nur durch die Entwicklungsabteilung von Hypersoft definiert werden, erfordert aber keine Einstufung als planungspflichtige Projektarbeit).
Ticketartikel definieren
Ticketartikel werden wie andere Artikel im multifunktionalen Artikelstamm definiert. Sehen Sie zum Einrichten der Ticketartikel den Bereich Ticketartikel anlegen.
Eigenes Sortiment...
Bitte verwenden Sie für den Bestelltyp Tickets zwingend ein separates Sortiment, welches sich nicht mit anderen bestelltypen überschneidet. So werden dem User bei der Auswahl des Bestelltyps Tickets auch nur Ticket-Warengruppen und Ticket-Artikel angezeigt.
Workflow beim Ticket Shop
-
Ticketartikel mit der Eigenschaft Ticket werden über den Webshop 2.0 verkauft.
-
Das Portal generiert eine 14-Stellige Ticketnummer.
-
Die Bestellung wird inkl. Ticketnummer an das POS übergeben.
-
Nach der Bestellung und Verarbeitung am POS erhält der User die bestellten Tickets per Download und eMail.
-
Optional kann mittels NoCOO die Rechnung an den User per eMail verschickt werden.
-
Bei der Einlösung fragt das POS die jeweilige Ticketnummer auf Gültigkeit im Portal ab.
-
Das Portal gibt die Rückmeldung Gültig oder nicht gültig.
-
War das Ticket gültig, so sendet das POS die Informationen ist eingelöst an das Portal, so dass das Ticket entwertet wird.
Die Prüfung der Tickets kann am POS oder mit Mobile Entry erfolgen. Verkaufte Tickets können in der Bestellübersicht im Portal eingesehen und optional heruntergeladen werden.
Tickets mit Abfragen verwenden
Ticketartikel können über die Artikelart Rezeptur auch mit Abfragen und Bestandteilen verkauft werden.Die Artikel können entsprechend konfiguriert werden, wie es im Bereich Basiswissen 4: Bestandteile und Abfragen des Artikelstamms beschrieben ist. Somit ist es z.B. möglich, eine Kinokarte mit den Abfragen Softdrink und/oder Popcorn zu erstellen. Der Ticketartikel wird unabhängig von den Bestandteilen weiterhin per eMail zugestellt. Beispiele im Shop sehen Sie unter Tickets mit Abfragen aus User Sicht.
Die Zusatzverkäufe werden im Ticket angezeigt. Es wird kein Gutschein erstellt, mit dem man die Artikel am POS buchen könnte. Die Buchung kann im Kassensystem zum Beispiel mit entsprechender Preisebene (0) oder Verlustgrund Ticketzusatz erfolgen. Die Tickets könnten als Ersatz eingesammelt werden. Eine andere Variante wäre beim kontrollieren des Tickets für die Zusatzverkäufe Gutscheine auszugeben.
Einschränkungen und Limitierungen
-
Es können aktuell keine Mehrfach-Tickets erzeugt werden, welche beispielsweise 3 x eingelöst werden können.
-
Es können aktuell keine bestimmten Ticket-Kontingente verwaltet werden, es greift das Standardsystem für die Artikelverfügbarkeit des Webshops.
Lizenzen
Die Standard Lizenzen des Webshops genügen auch für den Ticket Shop. Der Ticket Shop ist einer der verfügbaren Bestelltypen.
Zurück zur übergeordneten Seite: Ticket Shop aus Sicht des Users