Smart Swap
Die Smart Swap Funktion kann in Abhängigkeit von Tischnummern, die Sie als Bereiche eingeben können, die Einstellungen für die Ausgabe der Orderbons oder Formulare verändern. Hiermit werden ohne weiteres Zutun zum Beispiel die Orderbons immer an der Terrassenbar ausgeben, wenn Getränke auf der Terrasse bestellt werden, oder die Rechnungen automatisch immer an dem Drucker ausgeben, der gerade in der Nähe ist.
Diese Funktionalität wird durch einen Tabelle erreicht, in der Sie für Tischnummernkreise beliebig Kassen zuweisen, die sich um den Druck kümmern sollen. Jede Kassenstation kann unterschiedliche Druckereinstellungen anwenden. Wenn nicht genug Kassen für die Anzahl gewünschter unterschiedlicher Einstellungen vorhanden sind oder die gewünschten Druckeinstelllungen nicht der Kasse entsprechen können Sie Subsysteme verwenden und diese wie eine weiterer Kasse ansteuern.
Zusätzlich können Sie Tischnummernkreisen im Smart Swap abweichende Preisebenen zuweisen (ohne das Hierfür auf eine andere Kasse umgeschaltet werden muss). Somit könnten zum Beispiel Ihre Außer Haus Tischnummern (übliches Verfahren) automatisch die Preise umschalten.
Smart Swap verarbeitet auch die Buchungen die von Schankanlagen kommen. In diesem Zusammenhang werden per SmartSwap meist andere Preisebenen angewandt (da kreditorische Schankanlagenbuchungen meist keinen Orderbon auslösen und von daher auch keine Ausdruck erfolgt).
Video zu Smart Swap:
Wichtiges zu SmartSwap
Beachten Sie bitte, dass die Einstellungen eines Subsystems für Smart Swap ebenso vollständig sein müssen, wie die Einstellungen bei anderen Kassenstationen. Beispiel: ist in der Kasse für den Smart Swap eine Ordergruppe keinem Drucker zugewiesen, kommt es zu einer Störung wegen fehlendem Orderbon und der Druck wird auf die eigenen Einstellung geleitet! Ein falsch eingerichteter Drucker oder die fehlende Konfiguration eines Ausweichdruckers ist dort ebenso falsch wie an einer Kassenstation bei der Sie den Kassiermodus verwenden.
Transferbuchungen von einem Vorgangsbereich zum anderen nehmen nicht an Smart Swap teil.
Eine Kassenstation deren Druckereinstellungen für den Smart Swap verwendet werden, muss nicht im Kassiermodus laufen, wenn sie nicht selbst Drucker steuert, sondern nur freigegebene Drucker (von anderen Kassen gesteuerte Drucker) verwendet.
Wenn Sie den Smart Swap verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die buchende Kassenstation bei der Nutzung von Druckereinstellungen anderer Kassenstationen auch selbst den Zugang zu diesen Druckern hat. Ein nur als lokaler Drucker eingerichteter Bondrucker kann auch bei laufendem Kassiermodus nicht über Smart Swap erreicht werden.
Smart Swap in Verbindung mit mPOS
Das mPOS und das CLOU MOBILE für Orderman System haben jeder eigene Smart Swap Einstellung die grundsätzlich demselben Zweck dienen. Dort werden je nach Nutzung auch andere Funktionen unterstützt und erweiterte Anforderungen an die Einrichtung des Systems gelöst.
Da die Mobilsysteme die Druckaufträge an die POS Systeme übergeben, werden zusätzlich und nachfolgend die dortigen Smart Swap Einstellungen angewandt. Es gilt also zuletzt die Smart Swap Einstellung des POS Systems sofern diese zutrifft.
Regeln für den Smart Swap am mPOS und CLOU MOBILE für Windows
Wird ein Vorgang geöffnet oder angelegt, ermittelt mPOS (über die Smart Swap Vorgabe) die Verkaufsstelle. Das Ergebnis einer Warengruppensuche oder Volltextsuche zeigt somit (abhängig der durch den Vorgang und SmartSwap zugeordneten Verkaufsstelle) nur noch die Artikel an, welche jener Verkaufsstelle zugeordnet wurden. Wenn Sie Festtasten verwenden, zeigen diese allerdings weiterhin die programmieren Artikel an, auch wenn diese nicht zu einer Verkaufsstelle gehören. Die Ware wird dann warenwirtschaftlich gegebenenfalls am Lagerort des Artikels (anhand der Einstellung im Artikelstamm) abgebucht. Festtasten können jedoch durch die möglichen drei Schemata individuell programmiert werden, so dass sich der Bediener bei der Anmeldung für ein Schema entscheiden kann bzw. dies mit dem SmartSwap korrespondiert.
Beachten Sie bitte, dass nur mobile WLAN Drucker über das POS System gesteuert werden können. Für die per Bluetooth am Mobilgerät direkt angeschossenen Drucker ist das jeweilige mPOS oder CLOU MOBILE System zuständig.
Smart Swap mit dem Online Connector
Der Online Order Connector hat ein eigenes Smart Swap System, dessen Verwendung im BereichSmart Swap mit Online Order verwenden beschrieben wird.
Weiterführende Dokumentation:
Smart Swap mit Online Order verwenden
Orderman Smart Swap Einstellungen
Zurück zur übergeordneten Seite: Globale Hypersoft ThemenFront Office Druck