mPOS Smart Swap Einstellungen
Smart Swap ist einen Hypersoft Funktion mit der man zum Beispiel anhand bestimmter Tischnummern das System anpassen kann. Zum Beispiel verwendet das System dann immer den nächsten Rechnungsdrucker. Lesen Sie für die Möglichkeiten das Kapitel Smart Swap .
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Smart Swap Einstellungen |
Wenn Sie die Am Handgerät feste Zuordnung zu einer Kasse wählen, wird Smart Swap ignoriert. Zusätzlich wird beim Anmelden am mPOS die Liste der Subsysteme angezeigt. Somit erfolgt dann bis zur Abmeldung eine feste Kassenzuordnung der Buchungen des mPOS zu einer Kasse / Verkaufsstelle bzw. zu einem Subsystem. Die Abfrage am mPOS:
Es erfolgt nach der Auswahl eine „Sicherheitsabfrage“
Bei Nein gelangt man zurück zur Auswahl. Eine gewählte Zuordnung wird dann in der INFO Taste im Hauptmenü angezeigt:
|
Anforderungen |
Es werden alle vorhandenen Verkaufsstellen angezeigt. Die möglichen Verkaufsstellen von denen Anforderungen eingerichtet werden sollen, müssen ausgewählt werden. Die gewählten Verkaufsstelle stehen dann in der Tastaturprogrammierung zur Verfügung. Wählen Sie nur die Verkaufsstellen aus, von denen Anforderungen gebucht werden sollen, da mit jeder Verkaufsstelle die Ladezeit der Stammdaten in das Gerät verlängert werden. |
aktiv (statisch) |
Es kann durch eine Auswahl beim Start festgelegt werden, dass SmartSwap nicht berücksichtigt wird. Es kann eine feste Zuordnung zu einem Subsystem festgelegt werden und somit wird die Druckausgabe statisch. Für bestimmte Situationen wie zum Beispiel außer Haus, ist es dann trotzdem besser wenn SmartSwap zur Anwendung kommt. Ist die Spalte / das Feld statisch auf aktiveingestellt, wird dieser SmartSwap Eintrag in jedem Fall und unabhängig von der Auswahl beim Start angewendet. |
Logo |
Details zu dem Druckerlogo, in den Druckereinstellungen: POS Druckereinstellungen |
Anforderungsartikel...
Wechseln Sie in das Register Tastatur um die Anforderungsartikel zu verwenden.
In der Auswahl der Verkaufsstelle ( hier rosa hinterlegt) erscheinen nun zusätzlich die Verkaufsstellen die bei Anforderung gewählt wurden. Der Vortext Anforderung von zeigt, dass es sich um Anforderungen handelt. Ebenso verhält es sich mit Warengruppen, die als Gesamtes (mit allen enthaltenen Artikeln) für Anforderungen verwendet werden können.
Ein kleiner gelben Punkt oben links in der Taste signalisiert, dass eine Anforderung auf der Tastatur verwendet wurde
Zurück zum übergeordneten Thema:Stationen organisieren