Bestücken, Auffüllen und Reduzieren

Sie können aus dem Dispositionsmonitor heraus die Verkaufsstellen Bestücken, Auffüllen oder Reduzieren.

Die Bestückung liefert Artikel zur Verkaufsstelle, die Reduzierung kann Artikel von den Verkaufsstellen zurückbuchen. Ebenfalls können mit der Funktion Auffüllen Bestellvorschläge für Lieferanten erzeugt werden.

 

Sie können die Verkaufsstelle direkt aus dem Kassiermodus bestücken, lesen Sie auch hier...

 

Wählen Sie im Dispositionsmonitor den Knopf Bestücken.

Es erscheint der Bereich Bestückung der Verkaufsstellen:

Oben links befindet sich der Schalter Zeit verwenden, hiermit bestimmen Sie ob die Mehrfachen Uhrzeit Bestandsvorgabe oder Tägliche Statische Bestandsvorgaben berücksichtigt werden.

Ist Zeiten verwenden ausgeschaltet, werden die Mehrfach Uhrzeit Vorgaben deaktiviert und in allen Programmen Statischen Bestandsvorgaben angewandt und Uhrzeitelemente ausgeblendet.

Wenn Sie die Option Mehrere Verkaufsstellen Lagerorte wählen aktivieren, können Sie entsprechend mehrere Auswählen und gleichzeitig bearbeiten und berechnen lassen. Die Auswahl mehrerer Verkaufsstellen lässt sich im unteren Bereich mit einem eigenen Begriff bezeichnen und speichern.

Diese Listen werden pro Benutzer gespeichert und verwendet.

Die Verkaufsstellen-Liste blendet Verkaufsstellen aus, die in der Benutzerberechtigung für einzelne Benutzer gesperrt wurden. Somit können optional Benutzer in ihrem eigenen Bereich arbeiten.

Weiterführende Dokumentation:

Bestandsvorgaben definieren

Bearbeitung von Mandanten und Verkaufsstellen

Detailanzeige

Die Detailanzeige informiert Sie über die einzelnen Aktivitäten.

Bestücken und Auffüllen

Wählen Sie den Wochentag oder Feiertag, entsprechend Ihren Einstellungen in den Bestandsvorgaben.

Der Knopf Bestücken oder Auffüllen startet die Berechnung und erstellt die Bestückungslisten beziehungsweise Bestellvorschläge. Mit der Option Wenn Mindestbestand unterschritten ist bestimmen Sie, ob die Berechnung jeweils den Mindestbestand berücksichtigt oder nicht.

  • Ist der jeweilige Haken aktiv wird erst bei einem Bestand unterhalb des Mindestbestandes bestückt oder aufgefüllt. Beispiel: "Nur bestücken / auffüllen, wenn unbedingt nötig."
  • Ist der jeweilige Haken abgeschaltet wird immer bestückt oder aufgefüllt, bis der Sollbestand erreicht ist. Beispiel: "Immer auf Maximalbestand bestücken / auffüllen."

Das Bestücken erzeugt Umbuchungen im Ordercenter, so dass Bestückungen nachvollzogen werden können.

Bestücken mit Lagerorten

Durch betätigen der Option Bereiche anzeigen (unterhalb der rechten Liste) werden die Bereiche der Verkaufsstellen dem Artikelnamen vorangestellt und es wird nach diesen Bereichen alphabetisch sortiert. Die Bereiche werden dann auch im A4 Ausdruck berücksichtigt. Dort erfolgt dann die Sortierung nach Verkaufsstelle, nach Bereich, nach Artikelname.

Die Schalterstellung wird für weitere Sitzungen mit dem Programm gespeichert.

Reduzieren

Reduzieren - erstellt für die Differenz zwischen Istbestand und Bestandsvorgabe vom Typ Reduzierung und berechnet somit die Anweisung zur Reduzierung (Rücklieferung).

Die Lieferanweisung wird ähnlich einer Sammelliste dargestellt und die Einträge können ebenso bearbeitet werden. Um einen Eintrag aus der Liste zu entfernen, wählen Sie diesen aus und betätigen Entfernen.

Um die Sammelliste als Lieferanweisung auszudrucken, betätigen Sie Buchen & Drucken.

Verkaufsstellen aus dem MCP heraus bestücken

Wenn Sie aus der Programmgruppe Controller das Programm Verkaufsstellen bestücken starten, werden Sie in denselben Bereich des Dispositionsmonitors geführt. Allerdings sind einige zusätzliche Bedienelemente vorhanden. Sie können die Bestückung direkt auf den Windows-Drucker ausgeben.

 

Element / Schalter Funktion / Beschreibung
Lokalen Windows Drucker verwenden Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, dass der Standard Windows Drucker der Station verwendet wird (und nicht der unter Einstellungen definierte Drucker).
Keine Bestellvorschläge auslösen Deaktiviert das Auslösen von Bestellvorschlägen, damit Sie ausschließlich Bestückungen durchführen können.
Sortierung Die DinA4 Listen können nach Name / Kontrollgruppe / Warengruppe sortiert werden.
Neue Seite je Lagerort Beginnt pro Lagerort eine neue Seite, damit Sie jeweils eine abgeschlossene Liste haben.
Layout Bestückung / Bestellung

Die Layoutfunktion...

Hypersoft Suite ermöglicht Ihnen weitgehende beliebige Anpassungen der meisten Listen und Auswertungen mit dem Programm List & Label Layouter. Dieser wird mit dem Knopf Layout neben dem Drucken Knopf gestartet. Die Nutzung des Layouters sollte nur von erfahrenen Benutzern oder nach Schulung erfolgen. Sie können uns auch jederzeit mit Anpassungen beauftragen. Weitere Informationen befinden sich im Bereich Der List & Label Designer.

Prozentuale Anpassung

Mit den prozentualen Anpassungen können die jeweiligen Sollbestände prozentual erhöht oder verringert werden um danach auf dieser Basis eine Bestückung/ das Auffüllen berechnen zu lassen.

Maximalbeständen bleiben erhalten und werden nicht überschritten.


Weiterführende Dokumentation:

Bestückung Bericht

Regeln und Präferenzen

Dispositionsmonitor verwenden

Anpassen der Lieferanweisungen

Uhrzeit und Datum des Dispositionsmonitors

Zurück zur übergeordneten Seite: Dispositionsmonitor