Dienstplan verwenden
Der Dienstplan hilft Ihnen dabei alle Arbeitsplätze bedarfsgerecht zu planen und berücksichtigt hierbei die Eignung und die geplanten Abwesenheiten der Mitarbeiter. Der Dienstplan erstellt Ihnen druckfertige Dienstpläne und übermittelt diese an Ihre Mitarbeiter. Im Dienstplan planen Sie somit die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter ein. Bevor der Dienstplan verwendet werden kann muss dieser eingerichtet werden: Dienstplan einstellen
Der Dienstplan besteht aus einer Dienstplan Monatsübersicht und dem eigentlichen Dienstplan. Wählen Sie aus der Programmgruppe Staff Organizer das Programm Dienstplan aus:
Durch Doppelklick auf einen Kalendertag öffnet sich der Dienstplan für diesen Tag.
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Mit Drucken können Sie allen Mitarbeitern deren Dienstpläne drucken oder mailen. Weiterführende Themen: Dienstpläne drucken |
|
Planvorgaben |
Hiermit gelangen Sie zum Dialog Planvorgaben. Weiterführende Themen: Planvorgaben |
Sortierung | Hier können Sie die Vorgabe zur Sortierung der Mitarbeiternamen bestimmen. |
gelöschte Mitarbeiter einblenden | Mit diesem Schalter werden die Daten gelöschter Mitarbeiter der Ansicht hinzugefügt. |
Varianten auswählen |
Sie können in den Planvorgaben Varianten zum Standard der Planvorgaben hinterlegen und die gewünschte Variante vor dem Beginn der Planung (pro Tag) auswählen. Wenn ein Tag noch gar nicht bearbeitet wurde, kann man die Variante vorher wählen, erst nach der ersten Zuordnung einer Person merkt sich der Dienstplan die Vorgaben und verändert diese dann auch nicht mehr. Weiterführende Themen: Arbeiten mit Varianten |
Jahr wählen | Das aktuelle Jahr ist beim Start ausgewählt. Im oberen Bereich können Sie durch die Knöpfe mit den Jahreszahlen jeweils ein Jahr vor- oder zurückschalten. |
Monate | Der aktuelle Monat ist ausgewählt. Andere Monate stehen zur Auswahl zur Verfügung. |
Tagesbereich |
Der Tagesbereich enthält mehrere Informationen:
Die Reservierungsinformationen kommt aus dem Reservierungskommunikator. Statussymbole...
|
Details zu den Knöpfen und Elementen desDienstplans
Sollte sich der Dienstplan nicht wie hier, sondern "leer" zeigen, fehlen die Planvorgaben.
Das Zeitfenster für den Beginn und das Ende des Dienstplanes kann in den Zeiterfassung Einstellungen bestimmt werden.
Mehrfachplanung bei Mitarbeitern
Sollte ein Mitarbeiter am selben Tag in mehreren Tätigkeiten verplant sein, ist der Eintrag in leichtem Rosa angezeigt. Wenn man mit der Maus über diesem Eintrag ist, wird eine Hinweismeldung angezeigt „Mitarbeiter ist noch anderweitig verplant“. Zusätzlich erscheint eine Information die Info in welcher anderen Tätigkeiten er noch eingeplant wurde.
Ob eine konkrete zeitliche Überschneidung vorliegt wird nicht geprüft.
Anhand des Lohnartenkonfigurators wird im Dienstplan eine Ermittlung der Lohnkosten durchgeführt. Es werden die automatischen Pausen berücksichtigt und am rechten Rand bei der Planung das Ergebnis angezeigt. Ebenfalls werden steuerfreie Zuschläge und andere eingerichtete Lohnarten berücksichtigt. Zusätzlich wird für jede Tätigkeit eine Summe dargestellt.
Wenn dem Benutzer die Löhne nicht angezeigt werden sollen, können Sie dies durch den Schalter Reporting: Folgende Funktionen sperren: Theoretische Stundenlöhne in den Benutzerberechtigungen deaktivieren.
Weiterführende Themen:
Sie können Tage, an denen Mitarbeiter zugewiesen wurden kopieren. Führen Sie auf einem Tag, der als Vorlage dienen soll einen rechten Mausklick aus und wählen dann Kopieren. Wenn Sie auf dem Zieltag angekommen sind führen Sie erneut eine rechten Mausklick aus und wählen das Datum des Quelltages aus um dessen Daten einzufügen. Es werden die Informationen der Mitarbeiter kopiert, nicht leere Tage und auch nicht leere Vorgaben.
Zurück zum übergeordneten Thema: Der Dienstplan