Planvorgaben
Die Planvorgaben sind ein wesentlicher Bestandteil um einen Dienstplan effizient zu erstellen. Durch Planvorgaben werden im Dienstplan Zeilen als Platzhalter erzeugt, die Ihnen helfen Mitarbeiter zuzuweisen.
Bei den Planvorgaben handelt es sich also um die Vorgaben, wie viele Mitarbeiter zu einer bestimmten Zeit mit einer bestimmten Qualifikation vorhanden sein sollen (Beispiel: ich brauche 2 Köche von 11:00 bis 23:30). Durch das Hinzufügen von geeigneten Mitarbeitern im Dienstplan werden die Vorgaben eingehalten und ein Dienstplan entsteht. Die Eingabe kann aktuell pro Stunde hinterlegt werden und ist damit nicht von der Einstellung des Zeitrasters beeinflusst. Die Anzahl der Zeilen bei den Planvorgaben, die Sie ausfüllen können hängt von den Einstellungen ab:
- Es können immer pro Wochentag (+ Feiertag) Vorgaben erstellt werden.
- Für jede Tätigkeit werden alle Wochentage angeboten.
- Für jedes Profitcenter können die Vorgaben unterteilt werden.
Die Anzahl der Zeilen ergibt sich also aus:
(Tage) 8 x Tätigkeiten x Profitcenter = Anzahl der Zeilen.
In den Spalten wird die jeweilige Uhrzeit pro Stunde dargestellt. Gesteuert wird die Uhrzeit durch den TTA.
Starten Sie die Planvorgaben, indem Sie aus der Programmgruppe Staff Organizer das Programm Dienstplan starten und dort aus der Knopfleiste Planvorgaben wählen.
In der Tabelle geben Sie die Anzahl Mitarbeiter ein, die für den entsprechenden als Vorgaben eingeplant werden sollen.
In unserem Beispiel werden (unter anderem) im Profitcenter ServiceSales für die Tätigkeit Küche an Samstagen ab 08:00 Uhr 2 Mitarbeiter benötigt. Von 11:00 bis 12:00 Uhr werden 3 Mitarbeiter benötigt und ab 12:00 Uhr sogar 7 Mitarbeiter.
Wenn Sie saisonale Veränderungen haben oder unterschiedliche Belastungen, dann können Sie hierfür auch unterschiedliche Vorgaben hinterlegen und später bei der Planung auswählen. Oben rechts in den Planvorgaben können Sie zehn zusätzliche Varianten anlegen und hiervon eine Auswählen um Vorgaben zu hinterlegen.
Wenn Sie eine neue (unbenutzte) Variante auswählen bietet Ihnen das Programm an die Vorgaben vom Standard als Vorgabe zu kopieren. so dass Sie diese nur noch ändern müssen. Mit Varianten zurücksetzen können die Vorgaben der gewählten Variante gelöscht werden um dann im Anschluss den Standard erneut vorzugeben. Die Standardvariante ist vom zurücksetzen ausgenommen.
Planvorgaben ändern
Geänderte Planvorgaben können auch bei bestehenden Planungen angewandt werden. Sie erhalten zum Beginn Ihrer Sitzung eine Abfrage hierzu.
Weiterführende Themen:
Zurück zum übergeordneten Thema: Hypersoft Dienstplan