Web-Gutscheine Fragen & Antworten FAQ
                                             
                                        
Web-Gutscheine werden wie alle Gutscheine im Hypersoftsystem als Zwischenzahlung angenommen. Sehen Sie hierfür bitte: Zwischenzahlungen mit Gutscheinen
Fehler beim Verwenden am POS
- Wenn eine Web-Gutschein- Einladungskarte die Meldung "Kunde nicht bekannt" kommt, wird der Gutschein erst wieder funktionieren, nachdem Sie bitte den Gutscheinwert auf der Kasse abfragen. Dies soll äußerst selten passieren und wir arbeiten an einer Lösung.
- Wenn ein Web-Gutschein nach dem Lesen nicht wie erwartet ein Guthaben anzeigt, dann lesen Sie den Gutschein bitte erneut. Dies soll äußerst selten passieren und wir arbeiten an einer Lösung.
- 
                                                Achten Sie bei der Gestaltung von Karten oder anderen Trägermedien darauf die Lesegeräte nicht zu überfordern. Die Codes sollten immer möglichst Kontrastreich sein (kein Gold oder Silber (Chrom) als Hintergrund sondern am besten schwarz auf weiß). Außerdem sind Störungen im System bekannt, wenn sich zum Beispiel in der Nähe eines zu lesenden QR Codes weitere Codes befindet. Dies können auch andere Formate wie Barcodes betreffen, die nicht im selben Scanbereich verwendet werden dürfen. Wenn solche Medien bereits im Einsatz sind, müssen Sie strengstens darauf achten diese nicht zu verwenden und Notfall Ihre Mitarbeiter trainieren weitere Codes z.B. im Lesebereich mit den Fingern abzudecken. Der Fehler tritt in der Regel innerhalb der Lesegeräte und Treiber auf, auf die wir keinen Einfluss haben. 
Steuerliche Fragen
- Das Web-Gutschein System ist aktuell ausschließlich für Mehrzweckgutscheine ausgelegt. Die Erweiterung für Einzweckgutscheine wird geplant und einer Termin kann dann dem Bereich Ankündigungen entnommen werden.
- Wie und wann Sie nicht eingelöstes Guthaben versteuern müssen hängt von Ihrem Betrieb und ihren Leistungen in Korrespondenz mit der örtlichen Rechtssprechung ab. Fragen Sie Ihren steuerlichen Berater. Beispiel einer Idee für eine einer Anfrage: Wenn Sie den Gutscheinwert nicht zeitlich begrenzen und davon ausgehen, dass digitale Gutscheine 10 Jahre eingelöst werden, dann könnten Sie entsprechend 10% des nicht eingelösten Guthabens am Ende des ersten Jahres versteuern. In Folgejahren dann nur 10% der Differenz des Guthabens im Vergleich zum Vorjahr und so weiter.
Auswertungen
 Kann ich einen Übersicht erhalten wann welche Gutscheine verkauft oder nicht eingelöst wurden?
Kann ich einen Übersicht erhalten wann welche Gutscheine verkauft oder nicht eingelöst wurden?
                                            Ja, Sie können diese und weitere Informationen durch einen Auswertung wie im Bereich Web-Gutscheine auswerten beschrieben erhalten. Zur Abrechnung der Standorte untereinander bzw. zur Auswertung einzelner Standorte verwenden Sie das Thema Web-Gutscheine abrechnen.
Web-Gutschein Handhabung
 Kann ich Web-Gutscheine sperren, zum Beispiel wenn diese verloren wurden?
Kann ich Web-Gutscheine sperren, zum Beispiel wenn diese verloren wurden?
                                            Ja, wenn Sie die Nummer des Web-Gutscheines kennen ist das der Funktion Web-Gutscheine sperren leicht möglich.
 Kann ich ein Guthaben auf einen anderen Web-Gutschein übertragen, zum Beispiel wenn ein Web-Gutschein verloren wurde?
Kann ich ein Guthaben auf einen anderen Web-Gutschein übertragen, zum Beispiel wenn ein Web-Gutschein verloren wurde?
                                            Ja, wenn Ihnen die Nummer bekannt ist können Sie hierfür die Funktion Web-Gutscheine transferieren verwenden.
Zurück zum übergeordneten Thema: Web-Gutscheine