Oracle Integration
Hypersoft bietet alle relevanten Oracle PMS Anbindungen und besitzt alle diesbezüglichen Zertifikate, sowie den Gold Partner Status mit Oracle zur Sicherung Ihrer Investitionen in diese leistungsstarke Kombination.
Oracle PMS POS Zertifikate
Zertifikat auswählen und herunterladen:
Als kompatibel bestätigte Oracle PMS Versionen
Für einen erfolgreiche Anbindung an Oracle soll mindestens eine der folgenden Oracle-Programmversionen eingesetzt werden:
- Opera 5 PMS
- V5.0.03.03 E43
- V5.0.04.01 E24
- V5.0.04.02 E17
- V5.0.04.03 E10
- V5.5.0
- Opera Cloud
- V1.20
- Fidelio Suite8
- V8.9.6.10
Best Practice YourAPP mit Oracle nutzen
Machen Sie aus Ihren Hotel mit Hypersoft und Oracle über Nacht auch ein digitales Hotel!
Erweitern Sie Ihr Hotelangebot mit Hypersoft YourAPP und schaffen Sie ein einzigartiges Gästeerlebnis! Stellen Sie sich vor: Mit einem QR-Code im Zimmer können Sie gezielt und zeitgesteuert passende Angebote direkt an Ihre Gäste kommunizieren. Ihre Gäste nutzen die App, ohne diese installieren zu müssen – YourAPP funktioniert nahtlos als Webanwendung und ist optisch von einer nativen App kaum zu unterscheiden.
YourAPP kann weit mehr als Bestellungen entgegennehmen: Lassen Sie Ihre Gäste Restauranttische oder Wellnessbehandlungen reservieren, auf aktuelle Aktionen hinweisen, Gutscheine anbieten, Treuepunkte sammeln und sogar andere Standorte Ihres Unternehmens entdecken. Verkaufen Sie Tickets oder bieten Sie Ihre eigenen Markenprodukte in einem integrierten Retail-Shop an.
Selbstverständlich unterstützt Hypersoft auch das In-House Ordering am Tisch in Perfektion – und das Beste daran: Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Angebot. YourAPP zeigt nur verfügbare Artikel an und ermöglicht es Ihnen, das Sortiment mit wenigen Klicks an die vorhandenen Ressourcen anzupassen. Optimieren Sie Ihr Serviceangebot und bieten Sie Ihren Gästen ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!
Spezielle Leistungen: Kreditlimit
Diese PMS Anbindung unterstützt einen Kredit für Hotelgäste. Kommt über der Schnittstelle so ein Wert, so kann an der Kasse nur bis zum Übergabelimit gebucht werden. Ist man als Manager angemeldet, so kann der Limit überschritten werden. Alternativ können Sie die Funktion generell in der Anbindung abschalten indem Sie Kreditlimit aufheben aktivieren. Die Überschreitung wird dann wie erwartete an das PMS übergeben.
Spezielle Leistungen: NOPOST
Diese PMS Anbindung unterstützt die Funktion NOPOST. Diese Information wird vom Oracle PMS an das Hypersoftsystem bei bestimmten Zimmern übergeben. Kommt dieser Variable in einer Zimmerabfrage mit, so kann auf diesem Zimmer nicht gebucht werden. Mit der Kassenfunkion Hotel: Zimmernummer prüfen können Sie den negativen Status eines solchen Zimmers prüfen.
Die PMS Schnittstelle mit der Auswahl ORACLE Fidelio Suite 8
Das Beispiel zeigt die möglichen Einstellungen und eine beliebige Auswahl:
Die meisten Schalter gelten für alle Anbindungen und sind auf der Hauptseite dokumentiert. Hier die Besonderheiten für Oracle:
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Umsatzverteilung der Warengruppen verwenden | Die Umsatzverteilung ermöglicht es Ihnen aus einem einzigen Artikel zwei unterschiedliche Warengruppen anzusprechen. Für Details sehen Sie: Umsatzverteilung mit PMS Integration |
MwSt. Tabelle 2 umleiten... |
Die Einstellung MwSt. Tabelle 2 umleiten auf Oracle SubTotal 14 ist für Systeme in Deutschland. Hier wird die Außer Haus MwSt. speziell behandelt. Außerhalb Deutschlands soll der Schalter abgeschaltet sein. |
Rechnungsnummern statt Belegnummern verwenden | Belegnummern beinhalten auch andere Belege außer Rechnungen. Meistens ist es gewünscht nur Rechnungsnummern zu übermitteln, wenn auch nur Rechnungen an das PMS übergeben werden. |
Reservierungsnummer mit Überlänge berücksichtigen | In Sonderfällen ist es notwendig überlange Reservierungsnummer für die Suche im Oracle PMS seitens des POS zu unterstützen. Hierzu dient dieser Schalter. |
Kreditlimit aufheben | Wenn Sie den Schalter aktivieren werden eventuelle Kreditlimits der Zimmergäste nicht berücksichtigt und können somit überschritten werden. |
Auslagen berücksichtigen | Ist immer möglich. |
Hinweise nicht anzeigen | Die zusätzlichen Hinweise (gelb hinterlegte Nachrichtenfelder) an den Stationen können hiermit abgeschaltet werden. |
Nur Zimmerbuchungen übertragen (alle) | Häufig werden alle Umsätze der Kassensysteme an das PMS übermittelt (also auch die, welche nicht auf Zimmer gebucht werden). Dies ermöglicht dem PMS Auswertungen zu erstellen. Hiermit können Sie die Übermittlung auf reine Zimmerbuchungen beschränken. |
Schnittstellennummer verwenden |
Da Oracle an dieser Stelle nur 13 Warengruppen verarbeiten kann, können Sie Schnittstellennummer verwenden einschalten, um die Möglichkeiten diesbezüglich zu erweitern. Durch diesen Schalter ist es dann möglich, am POS mehrere Warengruppen über die gleiche Schnittstellennummern zusammenzufassen und diese Nummern an einer von Oracle vorgegebenen Warengruppe zu übergeben. Weiterführende Themen: Warengruppen abstimmen |
Nur Zimmerbuchungen übertragen an Station | Wenn in diesem Feld eine oder mehrere mit Semikolon getrennte Stationsnummern eingetragen sind, dann werden von diesen Stationen nur die "Buchungen auf Zimmer" und keine anderen Bezahlungen Barzahlungen an Oracle übertragen. |
2-stellige alphanumerische Zimmerbezeichnungen berücksichtigen |
Für eine Zimmer-, bzw. Gästesuche in einem Oracle PMS muss der Suchbegriff mindestens 3 Zeichen lang sein. Bei Zimmerbezeichnungen wie z.B. Z1 (die in Oracle zugelassen sind) wird die Suche nicht ausgeführt und ein Hinweis ausgegeben. Um dieses Problem zu umgehen kann der Schalter 2 stellige alphanumerische Zimmerbezeichnungen aktiviert werden. Eine Suchbegriff von weniger als 3 Zeichen ist laut Spezifikation von Oracle nicht erwünscht, da es hier zur Übertragung langer Listen kommen kann welche den Oracle Server belasten. Bei einer korrekten Einrichtung der Zimmerbezeichnungen auf Seiten des Oracle PMS, entweder mit mindestens 3 Zeichen oder als rein numerischer Wert (der dann auch 1 stellig sein kann!), kommt diese Situation normalerweise nicht vor. Dieser Schalter ist also nur in Sonderfällen einzusetzen, die von Ihnen als Hotelinhaber mit Oracle abgestimmt sind. |
Hotel-ID | Zur Nutzung der Oracle multifunktionalen Hotelschnittstelle und der korrekten Zuordnung bei Barzahlungen dient das Feld Hotel-ID. |
Prüfung auf Oracle Warengruppenzuordnung
Zur Vermeidung von Missverständnissen bei den Auswertungen und der Abrechnung über Oracle erfolgt beim Schließen des Dialogs für die Oracle Einstellungen einen ÜÜberprüfung, ob alle Warengruppen zugewiesen wurden. Wenn nicht erhalten Sie eine Aufforderung dies zu vervollständigen.
Administratoren und Installer
- Die Schnittstelle wird mit Warengruppensummen gefüllt. Trinkgeld und Auslagen werden gesondert übermittelt. Beachten Sie die steuerlichen Anforderungen.
- Wertgutscheine werden als Auslagen übermittelt. Bonusgutscheine und Artikelgutscheine werden als Verkaufswarengruppen übermittelt, da Steuer enthalten ist.
- Oracle Fidelio Suite8 und Oracle Opera sind eine Client / Server Anwendung. Der Datenaustausch erfolgt über einen Socketport im XML-Format.
- Es werden keine Buchungen mit einzelnen Artikeldaten von der Oracle PMS Anbindung unterstützt um so detailliert eine Rechnung zu übermitteln.
- Es können bis zu 16 Warengruppen übermittelt werden. Hypersoft hat die 15. Warengruppe dafür reserviert, Artikelbuchungen die keiner der maximal anderen Warengruppen zugeordnet sind, der 15. Warengruppe zuzuordnen. Die 16. Warengruppe ist für Auslagen reserviert (alle Auslagen werden dorthin zugeordnet) und die 14. Warengruppe ist fest für Außer Haus Umsätze vorgesehen. Auch wenn Sie diese Funktionen in Hypersoft nicht anzusprechen, sind diese Warengruppen nicht anderweitig nutzbar.
- Eine weitere Besonderheit bei der Oracle Anbindung ist, dass nur die Hauptgruppen als Zuordnung verwendet werden. Zwar können Sie wie gewohnt in Hypersoft Warengruppen und Untergruppen für die Artikel verwenden, aber in der Anbindung wird ausschließlich die zugewiesene Hauptgruppe des jeweiligen Artikels verwendet.
- Da Oracle Hotelprogramme weltweit eingesetzt werden, sind diese nicht unbedingt allen örtlichen Regularien angepasst. Hierfür haben wir an andere Stelle Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
- Laut Support von Oracle ist eine Matchcodesuche mit nur einem Zeichen nicht möglich weil es evtl. zu einem Speicherüberlauf führt. Wir haben deshalb den Suchbegriff bei der Namenssuche auf mindestens 3 Zeichen festgelegt. Beim Suchen mit dem mPOS müssen die Bediener also mindestens 3 Zeichen eingeben, sonst bleibt das Suchergebnis am mPOS leer.
Zurück zum übergeordneten Thema: Beachtenswertes zur Hotel PMS Integration