Actian ZEN Datenbank Lizenzen

Die einzigartige Kombination aus Cloud Technologie und lokaler CloudEngine ist ein einmaliges Sicherheits- und Leistungskonzept von Hypersoft. Weitere Details hierzu sind im Bereich Systemlandschaft und Installation beschrieben.

Einleitung und Hintergrund

Hypersoft verwendet eine SQL Datenbanklizenz die Hypersoft ebenfalls pro Nutzer für Sie erwerben muss. Diese NO SQL Datenbank ist für die mittlere Datenverarbeitung (und damit für den Einsatz an anspruchsvollen POS Systemen) weltweit hoch anerkannt. Not Only SQL Technologie gilt weltweit als eine führende Datenbanktechnologie. (Weiterführende Dokumentation: https://de.wikipedia.org/wiki/NoSQL oder https://www.heise.de/ct/artikel/NoSQL-im-Ueberblick-1012483.html)

Als Alternativen zu professionellen Datenbanken könnte man zum Speichern und Auswerten eigene Lösungen entwickeln oder hierfür kostenlose SQL Datenbanken zu verwenden.

  • Die Entwicklung einer eigenen Datenbank ist weder wirtschaftlich noch technisch vertretbar - kleinere Kassenlösungen mögen das technisch bis zu einer gewissen Grenze umgesetzt haben, aber für unsere Zielgruppe und unseren Qualitätsanspruch scheidet dies aus.
  • Kostenlose SQL Datenbanken bergen gleich mehrere Risiken (wie fast alle "kostenlosen" Programme). Viele sind so konzipiert, dass ab gewissem Bedarf doch Kosten entstehen, die Regeln werden "überraschend" geändert, oder Ihr "Anbieter" wird Sie nicht vollständig aufklären, so dass Sie evtl. sogar unwissend "Raubkopien" verwenden (ist denn auch der gewerbliche Einsatz bei ihnen kostenlos?). Wer will für die Sicherheit garantieren, wenn eine Open Source Community die Entwicklung leitet? Wer ist Ansprechpartner bei dringenden Fragen oder Problemen? Die meisten kostenlosen SQL Datenbanken sind so wenig geschützt, dass es eine Vielzahl von "Tools" gibt, mit denen man die Daten auch als Laie ändern kann - wer übernimmt dann im Ernstfall die GoBD/GDPdU Gewähr für Unveränderbarkeit von Daten?

Wie auch immer Ihre Interessen gelagert sind, möchten wir Ihnen oder den hinzugezogenen Experten die Vorteile unserer Datenbank näher bringen:

  • Die Hypersoft Erfolgsgeschichte wird seit jeher von der Actian ZEN SQL Datenbank begleitet. Unser Support verfügt über Expertenwissen und ist auch in fast allen Störungsfällen sofort in der Lage Ihre Daten zu retten, beziehungsweise haben wir bisher keine nennenswerten Daten "verloren". Die Hypersoft Suite und die dazugehörigen Experten "kapselt sich nicht ab", sondern stellen eine transparente Vielzahl von Import- und Export Möglichkeiten zu Ihrer Verfügung.

  • Gerade in Zusammenhang mit Sicherheit und Leistungsfähigkeit können wir Ihnen die Actian Datenbank für den Einsatz an Ihrem Point Of Sale 100%-ig empfehlen! Viele Vorteile, wie eine integrierte sichere Datensicherung und Notlaufeigenschaften der Kassenterminals bei technischen Störungen machen sich über die möglichst lange Nutzungsdauer mehrfach bezahlt (geringe Total Cost of Ownership /TCO). Der Einsatz von Actian ZEN bei technisch hochentwickelten Firmen ( wie die US Raumfahrtbehörde NASA) oder im Gesundheitswesen in Deutschland (Kardiologie Computer) sprechen für die hohe Zuverlässigkeit.

Lizenzen und Rechte bezüglich Actian ZEN SQL

Bis zum Ende 2022 beinhalteten Hypersoft Programmlizenzen grundsätzlich keine ZEN Datenbanklizenzen. Mit dem neuen Hypersoft UX System erhalten die wichtigen Grundlizenzen gleich deren Datenbanklizenz dazu. Jeweils einen Datenbanklizenz ist in den folgenden Hypersoft-Lizenzen enthalten:

  • Hypersoft UX Quick Service

  • Hypersoft UX Full-Service

  • MCP Arbeitsplatz mit CloudEngine

Einige weitere Hypersoft Programme wie das Stock Management benötigen auch Datenbanklizenzen. Arbeiten diese auf der selben Station die schon eine Datenbanklizenz hat, so wird keine weitere Datenbanklizenz benötigt. Installieren Sie zum Beispiel den Dispositionsmonitor oder Wareneingang buchen auf einen separaten PC, benötigen Sie für jeden weiteren PC unsere Datenbanklizenzen.

Sie können Actian Datenbanklizenzen später eventuell wieder auf neue Hardware übertragen. Bestimmte Bedingungen wie Updates von Windows, Hypersoft und anderen beteiligten Komponenten können dazu führen, dass (bisher nur in Abständen mehrere Jahre) eine aktuellere Version der Datenbank verwendet werden muss, die nicht im Softwarepflegevertrag von Hypersoft enthalten ist und somit zusätzliche Kosten entstehen können. Bisher war es nur circa alle 10 Jahre notwendig, weshalb wir darauf verzichtet haben die Datenbank im Softwarepflegevertrag als Standard mit aufzunehmen.

Verbindung "ohne" Server...

Jeder Computer auf dem eine Hypersoft Kasse oder das MCP laufen benötigt eine Datenbanklizenz. Bis zu 5 PCs können ohne Server verbunden werden. Die Datenbank eines PCs, beziehungsweise einer der PCs wird als "Server" bestimmt und von den anderen Geräten so verwendet. Die Anzahl der notwendigen einfachen Lizenzen (Client/Workgroup) wird einmal pro Gerät gezählt und einmal pro Gerät, dass an diesem "Server" angebunden ist. Bei drei Geräten wären das 3 + 2 = 5 Client/Workgroup Lizenzen. Hypersoft bietet hier auch spezielle Bundles an.

Die Verbindungsanzahl auf eine Dateifreigabe die durch Windows reglementiert wird muss zusätzlich beachtet werden (Beispiel: 20 Benutzern bei dem Windows 7 Professional System).

Sie können Workgroup Lizenzen auch auf einem Server installieren und diesen somit ohne spezielle Server-Datenbanklizenz verwenden. Technisch ist die Installation mit einer Serverdatenbank wesentlich leistungsstärker.

Gemeinsame Datennutzung...

Wenn in einem Netzwerk mehr als 5 PCs mit SQL Datenbanken zusammenarbeiten sollen, so muss eine so genannte Server-Datenbanklizenz der Datenbank zusätzlich angeschafft werden. Die Serverversion ersetzt auf dem Server sowohl die eigene Client/Workgroup Lizenz, noch werden dann auf dem Server weitere Lizenzen notwendig. Jeder angeschlossenen PC auf dem einen Hypersoft Kasse oder das MCP laufen benötigt "seine" Client/Workgroup Lizenz und der Server benötigt eine Serverlizenz für die Anzahl von Computern im Verbund (er selbst mitgezählt). Lizenzen gibt es in den Stufen 6, 10, 20, 50, 100 und weitere auf Anfrage. Sie können diese Lizenzen auch später als Ergänzungslizenzen nachkaufen (sofern Ihre Programmversion noch aktuell ist) und damit die Anzahl einfach erhöhen 6+10= 16.

Beispiele der Lizenzierung...

Es werden die Versionen zwischen V10 bis V15 unterstützt. Ab V10 ist das Datenmodell untereinander kompatibel und sie können gemischte Versionen installieren. Wie zuvor beschrieben liefern wir mit der Hypersoft UX Serie einfache Workgroup Lizenzen pro POS und MCP Arbeitsplatz. Wenn Sie zum Beispiel zwei Kassen und einen MCP Arbeitsplatz verbinden möchten, dann definiert man eine Datenbank "als Server / Hauptkasse" und die beiden weiteren greifen darauf zu. Alle drei haben in der Hypersoft UX Version einen Actian Workgroup Lizenz, um aber die beiden Geräte mit dem "Server" zu verbinden, benötigt Actian ZEN zwei weitere User, so genannte User Count Increase Lizenzen, oder kurz UCI Lizenzen.

 

Anzahl Geräte

UCI Zukauf bei UX Modell

ALT: Ohne Server Betriebssystem

ALT: Mit Server Betriebssystem

1 keine 1 x Client/Workgroup 1 x Workgroup + 6er Server-Datenbanklizenz
2 1 x UCI 3 x Client/Workgroup 2 x Workgroup + 6er Server-Datenbanklizenz
3 2 x UCI 5 x Client/Workgroup 3 x Workgroup + 6er Server-Datenbanklizenz
4 3 x UCI 7 x Client/Workgroup 4 x Workgroup + 6er Server-Datenbanklizenz
5 4 x UCI 9 x Client/Workgroup 5 x Workgroup + 6er Server-Datenbanklizenz
6 6er Server-Datenbanklizenz nicht möglich 6 x Workgroup + 6er Server-Datenbanklizenz
7 10er Server-Datenbanklizenz nicht möglich 7 x Workgroup + 10er Server-Datenbanklizenz
8 10er Server-Datenbanklizenz nicht möglich 8 x Workgroup + 10er Server-Datenbanklizenz
9 10er Server-Datenbanklizenz nicht möglich 9 x Workgroup + 10er Server-Datenbanklizenz
10 Achtung Server zählt mit! nicht möglich 10 x Workgroup + 10er Server-Datenbanklizenz
11 20er Server-Datenbanklizenz nicht möglich 11 x Workgroup + 20er Server-Datenbanklizenz (oder 10er + 6er Version)
12 20er Server-Datenbanklizenz nicht möglich 12 x Workgroup + 20er Server-Datenbanklizenz (oder 10er + 6er Version)
u.s.w. beliebig erweiterbar... u.s.w. beliebig erweiterbar...

Wofür brauche ich ACTIAN SQL Lizenzen?

Je nachdem wie die Programme konstruiert sind erfordern diese eine SQL Lizenz auf den Geräten. Sehen Sie für welche Lizenzen dieser Bedarf besteht und welche diese SQL Lizenz nicht benötigen. Unsere Cloud Programme nutzen serverbasierte SQL Lizenzen die Sie nicht anschaffen müssen. Sehen Sie Technische Lizenztabelle.

Beispiele für Bereiche die keine, oder eine Actian SQL Lizenz benötigen. Zudem gibt es Programme die Wahlweise mit und ohne SQL verwendet werden können.

Programm Ohne Actian SQL Lizenz Mit Actian SQL Lizenz

Portal MyHypersoft.de

Live Report, Web-Gutscheine, Bonussystem, Reservierung u.v.m.

ohne -
AccessCONTROLLER** - mit
BACKOFFICE SUITE / Report Manager - mit
CONTROLLER (alle Komponenten) - mit
Hypersoft POS - mit
Hypersoft mPOS ohne -
Hypersoft mPOS Client-Server ohne  
Hypersoft mPOS Freestyle UX ohne  
Hypersoft PayPOS ohne  
Kitchen Monitor mit und ohne einstellbar mit und ohne einstellbar
Kitchen Supervisor - mit
MCP Arbeitsplatz ohne -
Messaging - -
Personalplanung - mit
RDP MCP Arbeitsplatz* siehe * siehe *
Self-Order-Terminal (SOT) ohne -
Verfügbarkeitsmanager - mit
Video Grabber - mit
Wallet-Control - mit
Zeiterfassung - mit

*=der RDP Arbeitsplatz selbst benötigt keine SQL Lizenz, auf dem "Server" wird jedoch pro gleichzeitigem Zugriff eine Lizenz benötigt.

**=das Programm kann sowohl mit als auch ohne SQL Datenbank verwendet werden.

Datenbanken mit Hypersoft POS im RDP Client

Wenn der Windows Server auf dem auch die Server Datenbank installiert ist RDP Clients zur Verfügung stellt, wird pro RDP Client ein User der Serverdatenbank verwendet. Es wird aber kein weiterer Workgroup User benötigt.

Technische Details zur Workgroup Lizenz

Workgroup Lizenz: Die Workgroup Lizenz besteht aus einem Client Interface und einem Engine Interface. Der Client dient zur Kommunikation mit einem entfernten Engine. Die Engine sorgt für die lokale Datenbankoperation auf dem Gerät auf dem die Lizenz Installiert ist. Die Engine einer Workgroup kann bis zu fünf entfernte Client Verbindungen aufnehmen. Über die Anzahl fünf hinaus ist eine Server Installation/Version der Datenbank erforderlich. Eine stark vereinfachte Grafik (auch andere Varianten sind möglich):

Der HSLOCAL Datenbankaufbau wird nur benötigt, wenn die Station eine Hauptkasse ist,"C: / C:" eingestellt wurde oder in der Stationseinstellung der Stationstyp Kassenstation gewählt wurde.

Variante Vorgangsgruppen

Um unterschiedliche Konfigurationen oder doppelte Vorgangsnummer innerhalb eines Mandanten zu verwenden gibt die Variante Vorgangsgruppen. Diese Gruppen stellen weitere Netzwerkzugriffe dar und benötigen weitere Datenbanklizenzen.


Weiterführende Dokumentation: Systemlandschaft und Installation

Zurück zur übergeordneten Seite: Lizenzen und Rechte der Hypersoft Suite