Bestandteile Ansicht Rezeptur
Rezepturartikel besitzen eine Tabelle die über das Register Bestandteile und Abfragen zugänglich ist.
Beachten Sie im Anschluss an dieses Kapitel auch das weitergehende Wissen im Kapitel Sub-Abfragen und Sub-Bestandteile.
Der eingefügte Basisartikel füllt einen Spalte aus und wartet darauf, dass Sie die Menge hinterlegen, die für den Rezepturartikel verwendet wird. Jedes Mal, wenn der Artikel gebucht wird verringert sich der theoretische Bestand um den hier hinterlegten Teil. Die Spalten Menge, Messmenge Die Messmenge ist das Gewicht (meist in Gramm), dass einem bestimmten Volumen von Artikeln entspricht. Diese Angaben werden für die Produtkionssteuerung benötigt., Volumen und Prozent stellen Alternativen dar. Die Menge ist am einfachsten und funktioniert im Standard immer. Wenn Sie im Register Stock Management des Basisartikels mehr Informationen zu den Mengen hinterlegt haben, füllen sich die anderen Werte automatisch aus.
Der durchschnittliche Einkaufspreis (DEK) berechnet sich anhand der Bestandteile: Bemerkungen zum Wareneinsatz und zu Änderungen...
Die Spalte Gruppe dient dem Buchungsassistenten: Bestandteiltausch mit Gruppen
Beachten Sie bitte, dass sich Änderungen bezügliche der Einheiten und Mengen im Register Stock Management ungewollt auf die Rezepturen auswirken können. Wenn Sie z.B. eine 0,7 l Flasche die sie in 70 Portionen unterteilen zu einer 1 L Flasche machen die Sie in 50 Portionen unterteilen, dann können Sie sicher sein, dass die Rezeptur angepasst werden muss. Bitte prüfen Sie deshalb Ihre Rezepturen, wenn Sie beteiligte Basisartikel ändern.
Mehr Informationen zu Einheiten und Mengen finden Sie hier: Einheiten allgemein
In der Ansicht Steuerung können Sie Bedingungen festlegen wann Bestandteile und Abfragen gelten.
Bestandteile kopieren und ersetzen
Auch komplexe Bestandteillisten können einfach von einem Artikel in den anderen kopiert werden. Hierfür erreichen Sie ein kleines Menü über einen kleinen Schnellstartknopf. Wenn Sie die Liste am Ziel ersetzen wollen, können Sie dort zuerst Bestandteile löschen und dann Bestandteile einfügen wählen.
Online Order Texte können über das Menü in der Rezeptureingabe auch kopiert und eingefügt werden. Beim kopieren von Rezepturen werden die Online Order Überschriften ebenfalls kopiert.
Weiterführende Dokumentation:
Sub-Abfragen und Sub-Bestandteile
Zurück zur übergeordneten Seite: Basiswissen 4: Bestandteile und Abfragen