Altes Mobile Entry 1

Das Programm wird abgekündigt, das die benötigte Hardware nicht mehr verfügbar ist. Verwenden Sie in Zukunft bitte nur noch Mobile Entry für Android. Die Lizenzen sind kompatibel, es fallen beim Wechsel keine Lizenzkosten an.

- - Abgekündigt - -

Das Programm wird nicht weiterentwickelt. Bitte stellen Sie Ihren Workflow um. Informationen zu Nachfolgeprogrammen, Ankündigungen und Abkündigungen.

Weitere Informationen oder Alternativen erhalten Sie hier: Abkündigungen der Hypersoft Produkte

- - Abgekündigt - -

Die mobile Zugangskontrolle ermöglicht Ihnen die Tickets am Zugang mit Mobilgeräten zu kontrollieren. Das System ist besonders schnell und effizient, da die Mobilgeräte über ein Vibrationssignal dem Bediener "per Gefühl" sofort mitteilen, ob der Zutritt gestattet ist oder nicht. Zudem werden über das Display besondere Informationen dargestellt, so dass mit dem Bediener (und darüber mit dem Kunden) eine sichere Kommunikation aufgebaut werden kann.

MOBILE ENTRY wird vom Orbit Next unterstützt.

Per W-LAN hat das Mobile Entry System stets die Information über die Gültigkeit der Tickets, ebenso werden Tickets sofort als Entwertet in die stationäre Datenbank zurück übertragen.

Startbild

Beim Starten von Mobile Entry haben Sie die Möglichkeit aus unterschiedlichen Einstellungen zu wählen.

Für den normalen Betrieb wählen Sie Zutrittskontrolle starten.

Bereitschaft

Im Bereitschaftsmodus ist der Scanner permanent eingeschaltet, so dass ein Ticket im Lesebereich automatisch erfasst wird.

Ticket OK

Wenn das erfasste Ticket für den Zutritt befähigt ist, erhält der Bediener ein kurzes Vibrationssignal über den . Zusätzlich erscheint das OK auf dem Bildschirm.

Ticket nicht vorhanden

Befindet sich das Ticket nicht in der Datenbank ist der Zutritt nicht erlaubt. Das Vibrationssignal zeigt dies deutlich an.

Ticket vom Kunden OK (Jahreskarte etc.)

Ist das Ticket OK und ist diesem ein Kunde aus der Kundendatenbank zugewiesen wird dies so signalisiert. Das Vibrationssignal gibt einen leichten Aufmerksamkeitshinweis.

Betätigt man Kundenbild anzeigen, erscheint das Kundenbild und weiterer Informationen wie zum Beispiel die Gültigkeit:

Mehrfachzutritt

Wenn mit einem Ticket mehrfach Zutritt erlaubt ist, ist das OK, sollte aber überprüft werden. Auch hier gibt es einen leichten Aufmerksamkeitshinweis. Zudem wird die Anzahl der zulässigen Zutritte pro Scan heruntergezählt, bis die gültige Anzahl verbraucht ist. Danach gibt es ein Stop.

 

Wiedereintritt

Der Wiedereintritt eines Kunden (zum Beispiel Jahreskarte am selben Tag) ist OK, sollte aber überprüft werden. Zum Beispiel, indem man zur Sicherheit das Kundenbild aufruft.

Geburtstagsinformation

Hat ein Kunde Geburtstag gibt es einen leichten Aufmerksamkeitshinweis und er kann am Zutritt beglückwünscht werden.


Sehen Sie auch:

Orbit NEXT (abgekündigt)

<Tickets kontrollieren