Orderman Funktionseinstellungen

Das Register Funktionseinstellungen ermöglicht Ihnen, Ihr mobiles Kassensystem optimal an Ihren Betrieb und Ihre Vorlieben anzupassen.

 

Element / Schalter Funktion / Beschreibung
Schneller Saldo und Storno

Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie direkt im Anzeigebereich Stornierungen und den neuen Saldo ausführen möchten (empfohlen).

Weiterführende Dokumentation: Orderman Schneller Saldo und Storno

Multiselektion in Listen

und

nicht bei Abfragen

Hiermit aktivieren und konfigurieren Sie die CLOU-Mobile Multiselektion.

Weiterführende Dokumentation:

Orderman Multilisten

Orderman Rechnung splitten

Artikelbuchungen nicht kumulieren

Deaktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie nicht möchten, dass Artikel direkt bei der Buchung kumuliert werden.

Hierdurch vermeiden Sie auch Missverständnisse, wenn Sie häufig mit Abfragen oder freien Anhängen arbeiten. Folgt zum Beispiel auf einen Artikel ohne Abfrage noch einmal der selbe Artikel, werden die Buchungen kumuliert. Möchten Sie nun nur für den zuletzt gebuchten Artikel Informationen buchen, müssen Sie die Kumulierung deaktivieren, da andernfalls die Information an die kumulierten beiden Artikel gegeben würde.

Wenn Sie das Verhalten bei den stationären Kassenstationen ebenfalls einstellen wollen, können Sie dies in den globalen Systemeinstellungen.

Weiterführende Dokumentation:

Artikel beim Buchen nicht kumulieren

Kundenvorgänge nur maschinell öffnen Mit dieser Einstellung können Sie vorgeben, dass Kundenkonten ausschließlich durch das maschinelle Lesen einer Kundenkarte erreichbar sind. Ohne diese Einstellung können die Kundenvorgänge auch durch Auswahllisten geöffnet werden.
Tischvorgänge verbieten. Mit einem Nutzungskonzept, in dem ausschließlich auf Karten gebucht werden soll, verhindert dieser Schalter das versehentliche Anlegen und bebuchen von Tischvorgängen.
Mitarbeiterkarten für Personalverzehr unterstützen

Mit dieser Option können Mitarbeiter Ihren eigenen Verzehr auf Mitarbeiterkarten buchen. Die Mitarbeiterkarten werden als solche im CLOU Kassensystem erstellt.

Weiterführende Dokumentation: Personalvorgänge verwenden

Artikelanzahl nach Buchung zurücksetzen Die Artikelanzahl kann jetzt per Systemschalter so eingestellt werden, dass diese nach einer Artikelbuchung wieder auf 1 als Multiplikator verwendet.
Offene Vorgänge

Hiermit können Sie wählen, ob die Liste der offenen Vorgänge auf solche eingeschränkt wird, die Sie schon bebucht (also benutzt) haben oder nur solche, für die Sie die Vorgangsverantwortung haben.

Mit dem Schalter Vorgänge auf aktiven Abschluss prüfen kann man das Verhalten steuern.

Wenn ein Vorgang durch den Orderman zum Abschluss an den CLOU übergeben hat, kann man diesen in einigen Fällen weiterbearbeiten. Das geht jedoch nur , wenn dieser Optionsschalter abgeschaltet ist.

Hinweis bei Zeitüberschreitung von Vorgängen

Geben Sie hier den Text an, der bei Zeitüberschreitungen am CLOU-Mobile angezeigt werden soll (wenn diese Zeile leer ist, werden keine Meldungen angezeigt).

Weiterführende Dokumentation: Orderman Buchen auf Vorgänge

Große Schrift verwenden

Auf dem Anzeigebereich werden Ihnen die aktuellen Buchungen dargestellt. Mit kleinerer Schriftart können Ihnen mehr Zeilen angezeigt werden. Wenn Sie mehr Informationen bevorzugen, schalten Sie die Option Große Schrift verwenden aus.

Zusätzlich zur großen Schriftart kann man auf den zweiten Font umschalten.

Die Kombination mit der besten Schriftbild ist kleine Schriftart und Font 1.

Artikelpreise anzeigen

Normaler weise werden die Artikelpreise nicht angezeigt um den Platz zur Darstellung des Artikeltextes verwenden zu können.

Wenn Sie zusätzlich auf die Informationen der Preise angewiesen sind, aktivieren Sie diese Option. Die Darstellung der Artikelpreise wird unterstützt in:

  • Buchungslisten
  • Warengruppenlisten
  • Transferlisten
  • Splitt-Listen
Kumulierte Auflistung Der Schalter bewirkt, dass immer bei der Anzeige der Buchungsliste des Vorganges alle gleichen Artikel in der Menge kumuliert dargestellt werden. Wenn Beilagen mit aufgelistet werden (Touch in den unteren Teil des Bildschirmes) werden diese in der Kumulierung auch berücksichtigt.
Faxfunktion erlaubt

Die Faxfunktion ermöglicht das Übermitteln von freiem Text oder Zeichnungen als Anhang an einen zuvor gebuchten Artikel.

Generell ist es also auch möglich Waren schriftlich zu ordern, ohne dass diese gebucht werden. Um Sicher zu gehen, dass diese Funktion nicht missbraucht wird, können Sie diese abschalten.

Weiterführende Dokumentation: Orderman Faxfunktion und Textfunktion

Listenabbruch unterstützen Der Systemschalter Listenabbruch unterstützen bewirkt, dass beim Betätigen des X Symbols von Listen oder beim Betätigen einer anderen, als die Bestätigungstaste der Liste, die zuvor ausgewählten Artikel trotzdem gebucht werden.
Eingeschränkt buchbar unterstützen

Mit dieser Einstellung können Sie zeitgesteuerte Artikel berücksichtigen. Ohne diese Einstellung sind zeitgesteuerte Artikel immer am Mobilgerät verfügbar.

Weiterführende Dokumentation: Artikelstamm - Eingeschränkt buchbar

Schnelles nachbuchen

Mit dieser Option können Sie Artikel die bereits auf einen Vorgang gebucht wurden in einer Auswahlliste anzeigen lassen, um diese schnell erneut zu buchen.

Zum Initiieren dieser Funktion können Sie zwei Methoden verwenden. Wenn Sie auch mehr als 8 Artikel anzeigen lassen wollen wählen Sie die Option als Liste.

Weiterführende Dokumentation: Orderman Schnelles Nachbuchen

Powerbutton mit Standby Funktion Juni 2007: Durch eine Änderung der Firmware des Herstellers versetzt der Power Button des Mobilgeräts dieses nicht mehr in den Standby, sondern schaltet es aus. Aktivieren Sie diese Einstellung, damit der CLOU-Mobile beim Betätigen des Power Buttons das Gerät nur in den Standby Betrieb versetzt.
Akkuladungsinfo unterstützen

Mit aktiven Systemschalter wird im laufenden Betrieb der Akkustatus wieder angezeigt, wenn dieser über den Schriftzug des Gerätes abgerufen wird.

Nach Splitten Vorgang weiter bearbeiten Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie wünschen, dass nach dem Splitten eines Vorgangs der Quellvorgang mit den verbleibenden Buchungen automatisch wieder geöffnet werden soll.
Kassennummer wechseln unterstützt

Beim Anmelden können Bediener eine andere Kassennummer laden, wenn diese Option aktiviert ist.

Weiterführende Dokumentation: Orderman Bedieneranmeldung und Optionen

Alternativer UDP Port Das Programm erstellt anhand der Seriennummer von Orderman Geräten UDP Ports. Sollte aus bestimmten Gründen die Kommunikation per UDP mit der Seriennummer als Portnummer nicht möglich sein, kann hier ein alternativer Port eingetragen werden. Der verwendete Port wird im Client Programm angezeigt.
Startverzögerung Das CLOU-Mobile Clientprogramm darf erst gestartet werden, wenn die Datenbank ihren Startvorgang abgeschlossen hat. Daher ist eine Startverzögerung des Programms von 10 Sekunden empfehlenswert, wenn es über den Windows Autostart gestartet wird. Je nach Geschwindigkeit Ihres PCs kann auch eine längere Zeit notwendig werden. Wird der CLOU-Mobile von der Kasse automatisch gestartet, können Sie in der Startverzögerung eine Null (0) eintragen.
Timeout für Vorgänge

Es kann vorkommen, dass Sie einen DON/MAX nicht mehr verwenden, ohne zuvor einen bearbeiteten Vorgang zu schließen. Derartige geöffnete Vorgänge sind sodann an den anderen DON/MAX und Kassenstationen gesperrt.

Um dies zu vermeiden können Sie im Feld Timeout für Vorgänge eine Zeit in Sekunden eingegeben werden. Wenn für dies vorgegebene Dauer keine Eingabe am DON/MAX gemacht wird, wird der Vorgang dann automatisch geschlossen. Für gebuchte Artikel wird hierbei ein Neuer Saldo ausgelöst, ausschließlich der ausgewählten Artikel einer CLOU-Mobile Multiselektion.

Die eingestellte Zeit sollte nicht unter 120 Sekunden liegen, da der Vorgang sonst schon bei einem Gespräch mit einem Kunden ungewollt geschlossen werden könnte.

Der Startzeitpunkt der Messung für einen Timeout beginnt mit dem letzten Funktionsaufruf am DON. Wenn Sie innerhalb einer Liste Artikel suchen und Auswählen läuft die Zeit weiter, da der DON/MAX diese Informationen nicht an die Basisstation übermittelt. Sie erhalten nach der Zeitüberschreitung eine entsprechende Meldung.


Zurück zur übergeordneten Seite: Orderman Server