Artikelverteilung priorisieren
Für besondere Fällen können Sie beim Buchen von Artikeln am mPOS gezielt bestimme KITCHEN MONITORS ansprechen.
Hierfür müssten die ansprechenden Artikel Stationen zugewiesen sein (wie im Standard). In diesem Fall müssen Artikel aber mehr als einer Station zugewiesen sein, da nur zugewiesene Stationen für die Auswahl bei der Verteilung gültig sind. Sind Artikel nur einer Station zugewiesen werden diese unabhängig von dieser Funktion auch dorthin gesandt - was für diese Funktion auch praktisch ist.
Um Artikel nun an eine Station zu senden verwenden wir einfach die Funktion Menügang. Da Menügänge praktischerweise frei benannt werden können, erstellen Sie in deren Einstellungen Einträge welche das Ziel (die jeweilige Station) repräsentieren. Zum Beispiel Posten 1, Posten 2, Posten 3...
Dieses virtuellen Menügänge (oder in unserem Fall Posten) können nun in der Tastaturprogrammierung des ePOS Tablet auf der Tastatur verwendet werden.
Nun werden den Stationen jeweils der Menügang zugewiesen, welcher den Namen repräsentiert, zum Beispiel der Menügang Posten 1 der Station 1, der Menügang 2 der Station 2 u.s.w. Hierfür begeben Sie sich in die Einstellungen des Kitchen Supervisors.
Artikelverteilung verwenden
Wenn Sie einen Menügang auswählen werden alle nachfolgend gebuchten Artikel diesem zugewiesen. Die Buchung wird an die Station gesandt welcher der Menügang (welcher namentlich einen Posten repräsentiert) zugewiesen wurde. Sofern der Artikel für dieser Station auch zugewiesen wurde, wird er nun gezielt dort erscheinen. Ist der Artikel mehreren anderen Stationen zugewiesen wird die Buchung automatisch an diesen verteilt und das Ziel verworfen. Ist der Artikel nur einer anderen Station zugewiesen wird das gewählte Ziel auch verworfen und die Buchung dorthin gesandt.
Weiterführende Dokumentation:
Artikelverteilung priorisieren für Menügang
Zurück zur übergeordneten Seite: Kitchen System konfigurieren