Kassenjournal- und Datenexport-Übersicht

Zweck dieser Dokumentation

Das Hypersoft POS-System bietet verschiedene Verfahren zum Exportieren von Kassenjournal- und TSE-Daten.

Diese Exporte dienen unterschiedlichen Zwecken – von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen bis zu internen Auswertungen – und berücksichtigen dabei die Vorgaben aus GoBD, DSFinV_K und weiteren Vorschriften.

Zielgruppen dieser Dokumentation:

  • Betriebsprüfer – finden prüfungsrelevante Verfahren und offizielle Formate.

  • Inhaber / Verantwortliche für Finanzen – erhalten Informationen zu Pflichten, Archivierung und sicheren Verfahren.

  • Steuerberater – können die exportierten Daten korrekt interpretieren und weiterverarbeiten.

  • Hypersoft Support – erhält technische Parameter und Fehlerbehebungshinweise.

Exportarten

Prüfungsrelevante Exporte

Nicht-prüfungsrelevante Exporte

Ergänzende Themen

Sicherheit & Datenintegrität – Technische Maßnahmen gegen Datenverlust oder Manipulation.

Weiterführende Themen: Sicherheit & Datenintegrität

Troubleshooting & Support – Fehlerbehebung und Optimierung von Exporten.

Weiterführende Themen: Journal und Export Fragen und Antworten FAQ

Best Practices

Immer am Entstehungsort exportieren (Server/Hauptkasse oder einzelnes Terminal bei Verkaufsstellen-Clearing).

Weiterführende Themen: Verkaufsstellen-Clearing beim Datenexport

Prüfer frühzeitig informieren, welches Verfahren verwendet wird.

TSE-Online-Archiv nutzen, um gesetzliche Aufbewahrungsfristen sicher einzuhalten.

Weiterführende Themen: TSE-Online-Archiv - Sicherung- und Bereitstellung

Performance beachten – bei großen Datenmengen ggf. Virenscanner temporär anpassen.

Weiterführende Themen: Exportdauer optimieren


Weiterführende Themen:

Beachtenswertes zum Kassenjournal-Export

Prüfungsrelevante Exporte

Journal für Statistiken – Filter & Formate

Sicherheit & Datenintegrität

Journal und Export Fragen und Antworten FAQ

Zurück zum übergeordneten Thema: Hypersoft Security