WLAN Voraussetzungen
Die Hypersoft Mobilgeräte, in ersten Linie mPOS mobile Kassen und mobile Zahlungsterminals, funktionieren in der Regel so gut und sicher, dass Sie sich immer darauf verlassen können.
Bei einfachen Problemen mit der WLAN Verbindung hilft ein Blick in die Dokumentation oder ein Anruf bei unserem Support. Wenn sich solche Probleme über längere Zeit etablieren liegt es meist an komplexem Zusammenhängen. Auf der anderen Seite gilt die Regel: funktioniert das WLAN, funktionieren auch die daran angeschlossenen Geräte...
Nun gibt es aber viele Dinge, welche die Zuverlässigkeit eines WLAN beeinflussen können. Folgende Situationen treten hierbei am häufigsten auf:
-
Zu Beginn falsch konfiguriertes WLAN (oder LAN mit Einfluss darauf) mit zu viel oder zu wenig oder falsch konfigurierten Komponenten. Dies wird häufig schnell gelöst, indem wir auf den Verantwortlichen verweisen und das System nachbearbeitet wird.
-
Probleme nach Arbeiten am WLAN oder Netzwerk. Hier werden häufig die Informationen aus dem Kapitel 4. Verwendete IP- und Portlisten nicht beachtet.
-
Ein gut funktionierendes WLAN funktioniert dann aber unter Last nicht oder hat dann ein unzuverlässiges Antwortverhalten. Wir empfehlen deshalb besonders bei neuen Systemen den Test mit Anwesenheit Ihrer IT Administration auch unter Vollast durchzuführen. Eine Vollast ist nicht nur ein simulierter Datendurchsatz, sondern sind die maximal Anwesenden Gäste (jeder mit Smartphone je ca. 2 Antennen) und auch der Einsatz störender Geräte wie Lüftungen, große Maschinen oder Motoren sollte gegeben sein. Funktioniert alles unter diesen Bedingungen, dann funktionieren auch die Hypersoft Geräte.
-
Es ist möglich, dass an Ihrem Standort kein sicher funktionierendes WLAN mit vertretbarem Aufwand eingerichtet werden kann. Dann kann man ein nahezu sicher funktionierendes WLAN anstreben. Wenn beides nicht geht müssen andere Entscheidungen getroffen werden. Bekannte Probleme die häufig hierzu führen sind "Innenstadtlagen" mit zu vielen fremden Netzwerken, Veranstaltungen mit besonders vielen Besuchern (Störungen durch Smartphones und Dämpfung durch die Anzahl Körper) oder (defekte) Elektrogeräte die Störungen ausstrahlen.
Sie können davon ausgehen, dass Sie in einem funktionierenden Hypersoftsystem durch Verkäufe an Gäste keine Grenze erreichen, bei dem ein dafür konfiguriertes Kassensystem von uns Wartezeiten benötigt oder sogar lastbedingte Fehler verursacht.
Hypersoft Support für Ihr WLAN
Wir können für WLAN im Standard nur eingeschränkten Support bieten. Dies stellt sich so dar:
-
Wenn der Hypersoft Support Ihre Anfrage damit beantwortet, dass Sie ihr WLAN überprüfen müssen, dann müssen Sie Ihr WLAN überprüfen (lassen) und ihre Anfrage daraufhin gegebenenfalls und mit neuen Erkenntnissen wiederholen. Achten Sie hierbei mindestens auf die oben genannten Bedingungen.
-
Wenn sich nicht feststellen lässt, wo der Fehler ursächlich ist, müssen Sie Ihr WLAN oder Komponenten davon korrigieren oder austauschen (dies gilt natürlich nicht, wenn ein Fehler eindeutig an einem Hypersoft Gerät zu erkennen ist). Sollten die Probleme damit nicht gelöst sein, müssen Sie Ihre Anfrage gegebenenfalls wiederholen und hierbei auf die vorangegangenen Abstimmungen referenzieren.
-
Wenn an Ihrem Netzwerk gearbeitet wurde und Sie in diesem (zeitlichen) Zusammenhang unseren Support kontaktieren, sind Sie verpflichtet unseren Support von den vorausgegangen Arbeiten in Kenntnis zu setzen, damit dieser dies entsprechend im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage bewerten kann.
Darüber hinaus können wir uns durch explizite Beauftragung mit Ihrer IT Administration auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten abstimmen, zum Beispiel für Lastprüfungen, die nur außerhalb unserer normalen Arbeitszeiten erreicht wird. Ebenfalls können Sie Austauschgeräte anfordern, deren Austausch dann aber in der Regel nicht kostenfrei, sondern kostenpflichtig ist. Die Verantwortung für Ihr WLAN oder Netzwerk können wir außerhalb den von uns gelieferten Standards nicht übernehmen und auch hierbei nicht für alle beeinflussenden Seiteneffekte die Verantwortung übernehmen. Sollten Sie diese Erwartungen haben, teilen Sie dies bitte zur Angebotserstellung mit, denn unser Standard schließt dies nicht mit ein.
Wir empfehlen Ihnen für den Fall, dass Sie nicht immer auf eine 100%ige IT Administration zurückgreifen können oder aus anderen Gründen unseren Support für diese Komponenten erwarten, diese Komponenten im Hypersoft Standard bei uns zu bestellen, ebenso kann Ihre IT sich hierfür an unserem Standard orientieren, indem wir Ihnen diesen mitteilen. Hierzu klären wir auf:
Hypersoft und die meisten der Hypersoft Fachhändler verfügen über Spezialisten, die an bestimmten Geräten von bestimmten Herstellern so ausgebildet sind, dass diese auch schwierige Aufgaben effektiv lösen können. Hieraus ergibt sich sodann die Empfehlung für bestimmte Geräte oder Hersteller ohne diese Geräte damit bewerten zu wollen. Auch "Ihr Administrator" sollte die Vorteile unserer Empfehlungen abwägen und hierbei daran denken was passiert, wenn dieser einmal im Urlaub ist und im seltenen Fall einer Störung auf sein Know-How gewartet wird.
Generell gilt, dass unser Support weder Ihr Netzwerk noch Ihr WLAN im Rahmen des Standards beantwortet oder bearbeitet. Wir empfehlen Ihnen bei diesem Bedarf Experten hinzuzuziehen.
WLAN Kategorien und Preisklassen
Bei den technischen Komponenten zum Bereitstellen von WLAN Netzwerken gibt es große Preisunterschiede. Theoretisch funktionieren die von uns angebotenen Geräte mit jedem WLAN. In der Praxis kann es allerdings vorkommen, dass spezielle Anforderungen an die Konfiguration entstehen, die dann mit hochwertigen Geräten umgesetzt werden können (sehr preiswerte Geräte bieten diese Möglichkeiten in den meisten Fällen nicht). Dieses Probleme können auch erst in Zusammenhang mit Programmaktualisierungen auftreten, Aktualisierungen der Firmware in den WLAN Geräten, den Mobilgeräten, dem Betriebssystem und natürlich auch den Algorithmen unserer Software - aber nur letzteres können wir allein beeinflussen.
Weiterführende Dokumentation:
WLAN Hinweise und Mobilgerätepraxis
Zurück zur übergeordneten Seite: Service und Support