Personalkostenplanung

Mit der Personalkostenplanung planen Sie die Kosten pro Beschäftigungsart ein. Die Kosten können entweder als fester Betrag fixiert werden oder umsatzabhängig sein. Als Faustformel sollte man alle planbaren Arbeitseinsätze (die auch nach Arbeitsstunden bezahlt werden) mit einem Prozentsatz planen und die vom Arbeitsaufkommen unabhängigen Festlöhne als Fixkosten vorgeben. Gegebenenfalls müssen Sie die Beschäftigungsarten dahingehend aufteilen, ob die Mitarbeiter fix oder variabel bezahlt werden.

Anhand der Daten der Zeiterfassung erhalten Sie eine immer aktuelle Gegenüberstellung der angefallenen theoretischen Lohnkosten.

Mit dem integrierten Web-Interface der Hypersoft Suite kann Ihr Lohnbüro die tatsächlichen Lohnkosten eingeben.

Beachten Sie, dass Sie im Mitarbeiterstamm im Register Tätigkeiten den Theoretischen Stundenlohn eingegeben haben müssen.

Personalkosten planen

Betätigen Sie Beschäftigungsart hinzufügen und wählen Sie eine Beschäftigungsart aus (die Beschäftigungsarten werden in den Mitarbeitereinstellungen vorgenommen).

Entscheiden Sie durch die Auswahl des Währungssymbols, ob die Kosten durch Eingabe eines fixen Betrags oder durch die Auswahl des Prozentzeichens anteilig zum Umsatz ermittelt werden sollen. Der Fixbetrag wird in der Hauptwährung eingegeben, und die anteiligen Kosten in Prozent (vom Umsatz).


Weiterführende Dokumentation:

Mitarbeiterstamm Einstellungen

Budget Auswertungen

Budget Auswertungen

Zurück zur übergeordneten Seite: Einrichten der Budgetplanung