eSolution Warengruppen

Möchten Sie Ihre Speisekarte bzw. Ihr Sortiment anzeigen, werden diese über den Bereich Speisekarte in YourAPP, Webshop und eMENU angezeigt.

Die Anzeige und Gruppierung Ihres Sortiments erfolgt hierbei in speziellen Warengruppen, welche Sie eigens für den Webshop erzeugen und unabhängig von Ihrer Warengruppenstruktur des POS Systems verwenden können.

Ihre in der Kasse vorhandenen Warengruppen fügen Sie nur noch den neuen Warengruppen für den Webshop hinzu, spätere Sortimentsänderungen werden automatisch übernommen.

Wir empfehlen Ihnen, den Bereich Speisekarte in YourAPP so lange nicht zu verwenden (bzw. Ihren Usern nicht zur Verfügung zu stellen), bis Sie die Warengruppen, Ihr Sortiment, die Artikelbilder sowie alle im Bereich der Speisekarte angezeigten „zusätzlichen Artikelinformationen“ eingepflegt haben.

Warengruppen werden für alle Standorte mit Webshop einmalig und global definiert. Ihr Sortiment hingegen ist standortabhängig, so dass die in einer Warengruppe angezeigten Artikel je nach Verfügbarkeit und Sortimentseinstellungen pro Standort variieren können.

Beinhaltet eine Warengruppe nach der Auswahl des gewünschten Standortes keine Artikel, so wird die Warengruppe für diesen Standort automatisch ausgeblendet.

Menüpunkt

Warengruppen sind ein Bestandteil von Konfiguration und sind über den entsprechenden Menüeintrag innerhalb von YourAPP erreichbar.

Aufruf...

Das Modul Warengruppen erreichen Sie über den Link in der entsprechenden Kachel im Konfigurationscenter, sowie über die Modulauswahl Warengruppen.

 

Die dargestellte Kachel im Konfigurationscenter zeigt Ihnen an, wie viele Warengruppen aktuell in YourAPP für die öffentliche Freigabe vorhanden sind.

Modul - Warengruppen...

Der Aufruf der Warengruppen zeigt Ihnen folgendes Modul:

Die Tabelle zeigt Ihnen pro Warengruppe folgende Informationen.:

YourAPP – Zeigt Ihnen an, ob die Warengruppe für YourAPP freigegeben ist

Testaccount – Zeigt Ihnen an, ob die Warengruppe für den Testaccount freigegeben ist.

Bezeichnung (DE) – Zeigt Ihnen den Namen der Warengruppe auf Deutsch an.

Bezeichnung (EN) – Zeit Ihnen den Namen der Warengruppe auf Englisch an.

Sortierung – Zeigt Ihnen die Position Ihrer Warengruppen an. Sehen Sie hierzu auch Sortieren - Reihenfolge der Artikel.

Löschen – Lässt Sie eine Warengruppe löschen.

Warengruppe erstellen...

Erstellen Sie eine neue Warengruppe über die „Warengruppe hinzufügen“ Schaltfläche unter der Liste.

Folgender Dialog wird Ihnen im Anschluss angezeigt:

Element / Schalter Funktion / Beschreibung
Freigabe Steuern Sie die Freigabe Ihres neuen Warengruppe. Sie haben hierbei die Möglichkeit die „Warengruppe“ vorerst nicht freizugeben, um sie ggf. später noch einmal zu bearbeiten, oder um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen. Möchten Sie eine „Warengruppe“ freigeben, können Sie dies vorerst für den Testaccount vornehmen, um alle Artikel, Bilder und Artikelinformationen zu testen, oder geben Sie die „Warengruppe“ für alle YourAPP Nutzer frei, welche diese bei der nächsten Aktualisierung automatisch erhalten.
Bezeichnung Hinterlegen Sie eine Bezeichnung auf Deutsch und Englisch für diese Warengruppe. Sie können hierbei auch eine Beschriftung unterbinden, sollten Sie den Namen der Warengruppe bereits in Ihrem Foto hinterlegt haben, oder sollten Sie keine Beschriftung wünschen.
Foto Laden Sie das gewünschte Bild für diese „Warengruppe“ in den abgebildeten Auflösungen hoch, damit dieses auf unterschiedlichen Endgeräten und mit verschiedenen Verbindungsraten stets optimal dargestellt wird.
Artikelzuordnung

In der Artikelzuordnung fügen Sie eine oder mehrere Waren- oder Subgruppen einer YourAPP Warengruppe hinzu.

Alle in diesen Waren- oder Subgruppen vorhandenen Artikel, welche entsprechend des Sortiments gekennzeichnet wurden, werden in dieser Warengruppe angezeigt. Beachten Sie bitte, dass die Artikel pro Standort variieren können. Sie haben hierbei die Möglichkeit, einzelne Subgruppen-, oder Warengruppe mit allen darin enthaltenen Subgruppen, auszuwählen. Hinweis: Waren- und Subgruppen können mehrfach ausgewählt werden, um so z.B. den Artikel „Kaffee“ in der Warengruppe „Getränke“, als auch in „Frühstück“ anzuzeigen.

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Ihnen die Informationen aus Ihrem Artikelstamm zur Zuordnung der Warengruppen angezeigt werden. Sollte der Prozess der erstmaligen Übertragung noch nicht abgeschlossen sein, wird Ihnen folgender Hinweis (anstatt der zur Verfügung stehenden Warengruppen) angezeigt. Weitere Informationen zum Status der Synchronisierung erhalten Sie im Bereich Speisekarte unter „Synchronisierung“.

Sollten trotz einer erfolgreichen Synchronisierung nicht alle POS-Warengruppen im Portal angezeigt werden, so kann es an einer fehlerhaften Namensgebung liegen: POS-Warengruppen dürfen hierbei nicht die gleiche Bezeichnung wie eine übergeordnete POS-Hauptgruppe haben. Benennen Sie in diesem Fall einender Dopplung einfach um und wiederholen Sie die Synchronisierung.

Löschen

Löschen Sie eine Warengruppe über das Mülleimer-Symbol in der Listenansicht. Bitte verifizieren Sie Ihre Absicht des Löschens über den darauffolgenden Dialog, um Fehleingaben zu verhindern.

Sollte diese „Warengruppe“ in anderen Modulen, wie z.B. dem Startbildschirm verknüpft sein, werden Sie mit einem entsprechenden Hinweis darauf aufmerksam gemacht.

Sortieren

Sortieren Sie Ihre Warengruppen nach Belieben. Verwenden Sie hierfür bitte die Pfeile in der Tabelle. Speichern Sie Ihre Sortierung über die „Sortierung speichern“ Schaltfläche unter der Titelleiste:

Sollten Sie das Modul mit einer nicht gespeicherten Sortierung verlassen, so werden Sie über einen Hinweis darüber informiert.


Weiterführende Dokumentation: Sortieren - Reihenfolge der Artikel

Zurück zur übergeordneten Seite: Artikeldaten mit eSolutions