Instant Codes
Codes bzw. Webgutscheine sind die Basis für viele Funktionen innerhalb von eSolutions. Ein Code wird hierbei mit dem Benutzerprofil verknüpft und ermöglicht je nach Lizenzierung viele weitere Möglichkeiten.
-
Sammeln von Bonuspunkten
-
Ausgabe von Einladungsguthaben
-
Ermöglichen von Rabattgruppen
-
Digitales Kunden-Payment per Web-Gutschein
Hinweis: Pro /User Endbenutzer des Programms, einer Webseite oder App. (User-Profil) kann jeweils nur ein Code hinterlegt werden. Codes können aber entfernt und später wieder hinzugefügt werden. Alle o.g. Inhalte werden auch bei dem Entfernen weiterhin auf dem jeweiligen Code gespeichert.
Instant Codes erstellen:
Voraussetzung für das Hinterlegen und Verwenden von Codes ist eine User-Registrierung.
Der Hinweis Registrieren oder Anmelden erscheint, wenn der User eine der o.g. Funktionen verwenden möchte und zu diesem Zeitpunkt nicht eingeloggt ist.
Nach der Registrierung oder Anmeldung erscheint ein Hinweis, ob ein Code generiert werden soll oder ob ein vorhandener Code (welcher bisher nicht mit dem User-Profil verknüpft wurde) eingegeben werden soll.
Wurde der Code generiert oder ein vorhandener Code eingegeben, so erscheint der entsprechende Code in Form eines QR-Codes und stellt einen eventuellen Rabatt oder Guthaben dar:
Typischerweise muss ein Code nur einmalig erstellt werden, welcher anschließend mit dem Benutzerprofil verknüpft bleibt.
Über die Code entfernen Funktion, kann dies allerdings mehrfach ausgeführt werden:
Wenn ein User 2 x einen neuen Code erstellt hat, erscheint folgender Hinweis um einen eventuellen Missbrauch zu verhindern:
Mobile Ansicht: Wählen Sie Gutschein & Guthabenaus.
Nach der Auswahl des Bestelltyps erfolgt die Frage, ob Guthaben aufgeladen werden soll, oder ein oder mehrere neuer Gutscheine (Codes) bestellt werden sollen, welche im Anschluss per Download zur Verfügung stehen.
Wird Guthaben aufladen ausgewählt, so wird ein registrierter User mit einem hinterlegten Code vorausgesetzt. Ist der User nicht angemeldet, so erscheint eine entsprechende Meldung zum Registrieren oder Einloggen.
Hat der User noch keinen Code mit seinem Benutzerprofil verknüpft, so wird ihm angeboten einen Code zu generieren oder einen vorhandenen Code einzugeben.
Ist mehr als ein Standort aktiv, so wird der User gefragt, bei welchem Standort er das Guthaben aufladen möchte.
Ist nur ein Standort verfügbar, so wird die Frage übersprungen und dieser Standort ausgewählt.
Der gewünschte Betrag kann vom User eingegeben werden:
Ist der gewünschte Betrag eingegeben, kann der Gutschein in den Warenkorb gelegt werden um den Bestellprozess fortzusetzen.
Eine Guthabenaufladung kann nicht mit anderen Bestellungen kombiniert werden. Sollten sich bereits andere Artikel im Warenkorb befinden, so wird eine Meldung angezeigt, ob die vorhandenen Produkte entfernt werden sollen, um diese Bestellung fortsetzen zu können.
Zum Vergleich Desktopdialoge mit derselben Funktionalität:
Zurück zur übergeordneten Seite: Hypersoft Kundenstamm