Fibu und Lohn Betriebsdaten
Der Bereich Fibu und Lohn Betriebsdaten enthält alle diesbezüglichen Informationen und stellt sie den Programmen der Hypersoft Suite von dieser zentralen Stelle aus zur Verfügung. Diese Informationen müssen nur eingegeben werden, wenn Sie diese Schnittstellen verwenden möchten:
UX/IF Finanzbuchhaltung Kontierung & Export
Personaleinsatzplanung und Mitarbeiter
Eine vollständige Einrichtung, die auch den Anforderungen der Empfängerseite genügt kann von Hypersoft als Planungspflichtige Projektarbeit geleistet werden.
Hinweis: Planungspflichtige Projektarbeit
Dieses Thema gehört zu den Bereichen, die eine detaillierte Projektplanung erfordern.
Das Hypersoft System ist eine flexible Standardlösung, die in vielfältigen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Die korrekte Umsetzung der hier beschriebenen Funktionen setzt fachliches Expertenwissen sowie einen klaren Abgleich Ihrer Anforderungen und Erwartungen voraus.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hypersoft Mitarbeiter oder Partner in jedem dieser gekennzeichneten Themenbereiche gleich umfassend geschult sind.
Aus diesem Grund kennzeichnen wir bestimmte Inhalte als „planungspflichtige Projektarbeit“. So möchten wir sicherstellen, dass Sie sich frühzeitig an Ihren Hypersoft Vertriebspartner oder den Hypersoft Support wenden, um die nötige Planung und Abstimmung vorzunehmen.
Diese strukturierte Vorgehensweise ermöglicht es uns, Ihre Anforderungen sorgfältig zu erfassen und zielgerichtet umzusetzen.
Wählen Sie aus dem Register Verwaltung die Programmgruppe Systemeinstellungen und starten Sie dort Stamminformationen. Wählen Sie das Register Fibu & Lohn:
Element / Schalter | Funktion / Beschreibung |
---|---|
Lohnabrechnung: Mandantennummer |
Geben Sie Ihre Mandantennummer an, die in der Schnittstelle übermittelt werden kann. Es ist die Mandantennummer, die Sie im nachfolgendem System erhalten haben. |
Lohnabrechnung: Beraternummer |
Geben Sie hier Ihre Beraternummer an, die in der Schnittstelle übermittelt werden kann. |
Kostenstelle | Das Kostenstellenfeld hat an dieser Stelle aktuell keine Funktion und wurde durch die Kostenstellen der Mitarbeiterdaten ersetzt. |
Finanzbuchhaltung:
|
Füllen Sie die Felder Mandantennummer, Konten und Gegenkonten gemäß den Vorgaben der Schnittstelle aus. Die Anforderungen ergeben sich durch das nachfolgende System. Das Gegenkonto für Bargeldzahlungenverwendet der DATEV Bericht wenn ein Konto hinterlegt ist. Andernfalls verwendet der Bericht das Konto für bargeldlose Zahlung. |
Weiterführende Dokumentation: Export: DATEV und Standard
Zurück zur übergeordneten Seite: Betriebliche Stamminformationen