Einleitung zum Hypersoft // System
Willkommen bei Hypersoft – Ihrer Lösung für innovative POS-Systeme und eSolutions!
Vielen Dank, dass Sie sich für Hypersoft entschieden haben oder bereits Interesse an unseren Lösungen zeigen! Mit Hypersoft erhalten Sie Zugang zu einem der modernsten und flexibelsten Point-of-Sale-Management-Systeme, das sämtliche Bereiche der Digitalisierung in Gastronomie, weiten Bereichen des Handels und Freizeitwirtschaft nahtlos abdeckt.
Unsere Kunden sind erfolgreiche Unternehmer mit innovativen Konzepten, mit denen wir kontinuierlich im Austausch stehen, um Prozesse noch effizienter und zukunftssicherer zu gestalten.
Verwirklichen Sie Ihre Ideen und steigern Sie Ihren Erfolg mit unserem durchdachten, skalierbaren IT-Gesamtkonzept – perfekt abgestimmt auf die dynamischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Die Dokumentation als Handbuch (ca. 490 MB und 5.600 Seiten)
Version 2020 SP 16 HF 16 - November 2024/ Grafiken in dieser Hypersoft Anleitung stammen von unseren Kunden, aus den eigenen Programmen, von Partnern und deren Programmen, teilweise wurden sie für Hypersoft von Agenturen oder Fotografen erstellt oder vom Microsoft Clip Art Service, Pixabay oder ChatGPT / DALL-E verwendet und angepasst - Hypersoft bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.
Weiterführende Dokumentation:
Best Practice um Themen in der Dokumentation zu finden
Am schnellsten finden Sie Dinge mit der Textsuche oben rechts (Bsp Trinkgeld bargeldlos):
Wenn Sie nicht gleich das erwartete Ergebnis haben probieren Sie andere Begriffe oder wechseln Sie zwischen Singular und Plural.
Spezielle Themen die mehrere Programme betreffen haben wir in extra Ordner dargestellt, die auf großen Bildschirmen automatisch links eingeblendet werden. Auf dem Smartphone gibt es dafür ein "Hamburger Menü":
Besondere Textpassagen
Einige Textpassagen haben neben der normalen Erklärung besondere Funktionen. Wir leiten diese mit entsprechenden Symbolen ODER farblich hinterlegt ein.
Beispiel für Texte, die eine Funktion als Tipp oder Rat haben...
Beispiel für grün hinterlegte Textpassagen.
Formatierung für Informationen, die wir als guten Tipp zu dem aktuellen Thema markieren. Häufig handelt es sich hierbei um Arbeitserleichterungen oder Verbesserungen der Effizienz.
Beispiel für Texte, die je nach Einsatz wichtig sein können oder als Hinweis gelten...
Beispiel für gelb hinterlegte Textpassagen.
Formatierung für Passagen, die zusätzliche Informationen geben. Zum Beispiel für Dinge die mit dem Thema in Zusammenhang stehen, aber nicht unbedingt der Grund sind, weshalb Sie dieses Kapitel lesen.
Beispiel für Texte, die eine Funktion als Warnung haben...
Beispiel für rot hinterlegte Textpassagen.
Diese Formatierung kennzeichnet wichtige Dinge und Warnungen, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Thema stehen. Den Text des Achtung Symbols sollten Sie immer dann lesen, wenn Sie beabsichtigen mit den Funktionen des aktuellen Dokumentes zu arbeiten.
Planungspflichtige Projektarbeit für Hypersoft Spezialisten...
Die Hypersoft Suite ist ein Standardprogramm, welches in unterschiedlichen Konfigurationen eingesetzt wird. Einige der Komponenten wie Programme und Anbindungen von Hardware und Software sind als planungspflichtige Projektarbeit in der Dokumentation beschrieben. Die Verwendung dieser Funktionen ist mit Hypersoft abzustimmen. Sie finden dort folgenden Text:
Dieses Thema betrifft planungspflichtige Projektarbeit.
Das Hypersoft // System ist ein Standardprogramm, das in vielen verschiedenen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Die korrekte Anwendung der hier beschriebenen Themen erfordert Expertenwissen und einen Abgleich der Erwartungen und nicht alle Hypersoft Mitarbeiter und Partner sind in allen so gekennzeichneten Themen gleichermaßen geschult. Aus diesem Grund kennzeichnen wir diese Themen als planungspflichtige Projektarbeit, damit Sie sich rechtzeitig mit dieser notwendigen Planung an Ihren Hypersoft Vertriebspartner oder den Hypersoft Support wenden können. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass wir Ihre Anforderungen entsprechend sorgfältig aufnehmen und zielorientiert beantworten.
Weiterführende Dokumentation:
Zurück zur übergeordneten Seite:Einleitung zum Hypersoft // System