Kitchen Table View

 

Der Übersichtsmonitor zeigt die eingerichteten Kitchen Monitore an (Schalter in den Einstellungen berücksichtigen).

Eine Zeile zeigt immer ein Vorgang über alle Stationen und den jeweilige Status.

Im Kopf wird die Anzahl der Vorgänge und die Anzahl der Artikel angezeigt. In jedem Eintrag wird ein Timer mit Minuten und Sekunden angezeigt.

Unbearbeitete Positionen werden „grau/weiß“ angezeigt. Optional in ROT über die Einstellungen.

Da sich hinter einem Feld mehrere Artikel verbergen können, gilt folgende Festlegung:

ROT = Alle Artikel noch unbearbeitet

Gelb = ein oder mehrere Artikel an dieser Station für den Vorgang sind In Arbeit oder bereits Fertig.

Grün = ALLE Artikel an dieser Station für den Vorgang sind fertiggestellt.

Grüne Einträge bleiben stehen bis ALLE beteiligten Stationen fertig sind.

10 Sekunden nach Fertigstellung aller Positionen werden die fertigen Zeilen in den unteren blauen Historie Bereich verschoben.

Je nach Anzahl stellt sich die Feldgröße zwischen 8 und 24 Vorgängen ein. Somit werden maximal 24 Vorgänge gleichzeitig angezeigt. In der Historie werden die letzten 6 Fertigstellungen angezeigt (bei höheren Bildschirmauflösungen auch bis zu 12 in Einträge).

Kitchen Table View einrichten

Der Kitchen Table View ist eine optionale Erweiterung und benötigt auch keine SQL Datenbanklizenz und kann in der Regel über Kitchen Monitor Lizenzen genutzt werden.

Eingerichtet wird der Übersichtsmonitor als Station mit dem Stationstyp Kitchen Monitor ohne SQL mit der Auswahl Kitchen Table View.

 

Wählen Sie in den Kitchen Monitor Einstellungen die Farbe für unbearbeitete Positionen und den Timer für automatische Historie aus.

Administratoren und Installer

Zum Programmstart wird im Remote Commander der Eintrag KITCHEN MONITOR System verwendet und der Parameter STATUS eingetragen. Ist ein Vollbild erwünscht, wird zusätzlich der Parameter FULL verwendet, dann gibt es auch kein Fenster.

Die sonstige Einstellungen wie alternative oder weitere Konfigurationen sind identisch zu Kitchen Monitor.

Zusätzlich zu dem Parameter STATUS kann ein Parameter mit der Nummer des Übersichtsmonitors (1-10) übergeben werden. Ohne Parameter ist es Monitor 1. Beispiel für Monitor 3: KitchenCL.EXE STATUS FULL 3.


Zurück zur übergeordneten Seite: Kitchen Monitor System