Fibukonten für Warengruppen zuweisen

Sie können jeder Warengruppe ein Fibu Konto zuordnen. Innerhalb der Fibu Konten unterscheidet man zwischen Ertragskonten und Aufwandskonten.

Ertragskonten werden für Verkäufe verwendet und Aufwandskonten für Ware die Sie einkaufen. Hiermit haben Sie die Möglichkeit jeder Warengruppe - oder anderen Variante - sowohl ein Ertragskonto als auch ein Aufwandskonto zuzuweisen. Da Aufwandskonten durch den Warenzugang bebucht werden, können dort keine Preisebenen eingestellt werden, da diese nur für den Verkauf relevant sind.

Die jeweilig Zuordnung vererbt sich auf darunter liegende Gruppen. Ausnahmen in darunter liegenden Gruppen können Sie durch abweichende Zuordnungen innerhalb der Stufenfolge bestimmen, ohne deshalb alle anderen Warengruppe derselben Stufenfolge neu zuweisen zu müssen.

Diese Zuordnung kann ist je nach Bedarf sehr exakt verwendet werden, da Sie nicht nur jeder Warengruppe ein Konto zuweisen können, sondern auch abweichenden Preisebenen und Mehrwertsteuersätzen.

In der Hypersoft Suite können Buchungen zu unterschiedlichen Preisebenen vorgenommen werden. Unabhängig von der in dem Preisebenen hinterlegten Standardsteuersatz können einzelne Artikel deshalb auch abweichende Steuersätze haben.

Wählen Sie, ob die folgende Kontenzuweisung Für alle Ebenen gelten soll oder wählen Sie einzelne Preisebenen aus der Liste aus.

Wählen Sie dann, ob die Kontenzuweisung Für alle Sätze gelten soll oder wählen Sie einzelne Mehrwertsteuersätze aus.

Wählen Sie sodann das Fibukonto aus der Liste und betätigen Sie im Bereich Zugeordnete Konten den Sichern Knopf.

Weiterführende Dokumentation: Kontenrahmen importieren

Hypersoft hat als Standard den Spezialkontenrahmen SKR 70 (für Gastronomiebetriebe ) integriert , ebenfalls SKR 3 und 4, sowie den Kontenrahmen der ADHOGA. Andere Kontenrahmen können Sie als Planungspflichtige Projektarbeit anfragen.

Hinweis: Planungspflichtige Projektarbeit

Dieses Thema gehört zu den Bereichen, die eine detaillierte Projektplanung erfordern.

Das Hypersoft System ist eine flexible Standardlösung, die in vielfältigen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Die korrekte Umsetzung der hier beschriebenen Funktionen setzt fachliches Expertenwissen sowie einen klaren Abgleich Ihrer Anforderungen und Erwartungen voraus.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hypersoft Mitarbeiter oder Partner in jedem dieser gekennzeichneten Themenbereiche gleich umfassend geschult sind.

Aus diesem Grund kennzeichnen wir bestimmte Inhalte als „planungspflichtige Projektarbeit“. So möchten wir sicherstellen, dass Sie sich frühzeitig an Ihren Hypersoft Vertriebspartner oder den Hypersoft Support wenden, um die nötige Planung und Abstimmung vorzunehmen.

Diese strukturierte Vorgehensweise ermöglicht es uns, Ihre Anforderungen sorgfältig zu erfassen und zielgerichtet umzusetzen.


Beachten Sie: Wenn Sie nicht die Optionen Für alle Ebenen oder Für alle Sätze verwenden, dann müssen Sie für jede einzelne Preisebene oder jeden einzelnen Mehrwertsteuersatz eine eigene Zuweisung definieren.

Wenn Sie dahingegen einmal eine Zuweisung bei den Einträgen Für alle Ebenen oder Für alle Sätze durchführen, werden alle eventuell vorhanden einzelnen Zuweisungen der jeweiligen Art entfernt.


Zurück zur übergeordneten Seite: Fibu Schnittstelle mit DATEV