Hypersoft 2025

Mit Hypersoft 2025 stellen wir die Basis unserer Software auf eine neue Technologie um – schneller, effizienter und zukunftssicher.

Es handelt sich nicht nur um ein Update, sondern um einen grundlegenden Wechsel des Datenbanksystems.

Der Rollout hat bereits begonnen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Nahtlose Umstellung – Bedienung und Funktionen bleiben vertraut.

  • Deutlich höhere Performance – ein Meilenstein für künftige Funktionen, Auswertungen und Skalierbarkeit.

  • Zukunftssicherheit – Erweiterungen werden flexibler, kostengünstiger und schneller möglich.

  • Keine Lizenzkosten – für die neue Datenbank fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

  • Innovation mit Perspektive

Mit der neuen Datenbank legen wir den Grundstein für kommende Funktionen – darunter Hypersoft Loyalty, unser neues System für Gästebindung und personalisierte Services, das wir 2026 veröffentlichen werden.

Die Plattform ist bereits seit mehreren Wochen bei Pilotkunden erfolgreich im Einsatz.

Das Feedback ist eindeutig: stabile Prozesse, beeindruckende Performance und eine reibungslose Migration.

Sie profitieren von einem bewährten, professionell begleiteten Umstellungsprozess durch unser Projektmanagement.

So läuft die Umstellung ab

Ab 15.09.2025: Rollout eines Hotfixes mit der neuen Datenbankkomponente. Ihre Bestandsdaten werden automatisch gesichert und konvertiert.

25.09.–28.11.2025: Automatische Installation von Hypersoft 2025. Ab diesem Zeitpunkt läuft Ihre Anwendung vollständig auf der neuen Datenbankplattform.

Kein manueller Aufwand. Keine Unterbrechung. Wir kümmern uns um alles.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Hypersoft zu gestalten.

Technische Dokumentation für Hypersoft 2025

Das Ziel bei der Umstellung auf Hypersoft 2025 ist, dass Sie – außer durch den Geschwindigkeitsgewinn – von der Migration nichts bemerken.

Ihre bestehende Dokumentation bleibt gültig. Sie müssen keine zusätzlichen Anpassungen einplanen.

Die Installation und Einrichtung erfolgt weitgehend automatisiert und wird durch unseren Support begleitet.

Eine separate technische Dokumentation ist hier nicht vorgesehen, da diese in unseren internen Schulungs- und Supportunterlagen enthalten ist.


Zurück zum übergeordneten Thema: Service und Support