Meine Kundendaten
Prolog zu Kundendaten
Bei allen Aktionen Ihrer Digitalisierung geht es immer darum, möglichst viel von Ihrem Kunden zu wissen. Dieses Wissen wollen Sie nutzen, damit der Kunde von Ihnen optimal betreut wird und Ihre Leistungen liebt. Sie nutzen dieses Wissen zukünftig für Ihre geschäftlichen und viele anderen Entscheidungen, um dieses Ziel - die optimale Betreuung der Kunden - zu erreichen.
Das Sammeln von Kundendaten wird an anderen Stellen sehr kontrovers betrachtet und es gibt Menschen die das kategorisch ablehnen. Realisieren sie für sich, dass Ihre Kunden Ihre Produkte und Leistungen lieben (oder gerade beginnen sich dafür zu interessieren). Machen sie zuerst sich selbst bewusst, dass Sie nur positive Absichten beim Erfragen und Verarbeiten der Kundendaten haben. Sie nutzen die Kunden weder aus, noch verkaufen Sie deren Daten! Die Digitalisierung ist eine einmalige Chance die Kunden individuell zu kennen und zu betreuen - und das im abgeschlossenen Kreis in dem Ihr Angebot mit den Interessen des Kunden eine Schnittmenge bildet. Berücksichtigen sie diese Motiv beim Marketing, beim Einarbeiten ihrer Mitarbeiter und als Grundlage Ihres Konzeptes.
Diese Information soll auf diesen Wegen zu allen Ihren Kunden transportiert werde.
Persönlich oder Anonym, Entscheidung über Registrierung
Dieser Bereich gilt als einer der besonders sensiblen beim Onboarding des Kunden und Sie sollten sich auch aus rechtlicher Verantwortung darum kümmern. Etwas Hilfe könnte dies sein: Rechtliche Texte und Vorlagen
Nach dem Starten der App hat man die Möglichkeit sich zu registrieren. in der Regel sollte der Kunde dies vornehmen, da er ja Kontakt zu Ihrer Marke sucht. Mit den variablen Einstellungen können Sie allerdings genau festlegen welche Bereiche der /User ohne Registrierung betreten oder nutzen kann. Ebenso können Sie die rechtlichen Bedingungen an den passenden Stellen bestätigen lassen.
AGB und andere OPT-IN Methoden
Durch das integrierte Vertragswesen können Sie die notwendigen Zustimmungen einholen und die digitale Kommunikation mit Ihren Kunden auch rechtlich optimal gestalten.
Sie als Markeninhaber können frei definieren, welche Kundendaten sie pro Bestelltyp erfassen möchten. Bereits registrierte Nutzer reichern somit die in Ihrem Kundenstamm hinterlegten Daten weiter an. Abweichende Lieferadressen und Gastbestellungen sind selbstverständlich auch möglich.
Bestellen als Gast
Weiterführende Themen: Daten löschen durch User nach DSGVO
Zurück zum übergeordneten Thema: Der Shop aus User-Sicht