CLOU MOBILE Updateservice

Die CLOU Mobile für Windows kompatiblen Geräte (meistens mit dem Betriebssystem Microsoft Handheld 6.5 Professional oder Classic) werden automatisch durch Updates von Hypersoft aktualisiert. Wegen Sicherheitsrestriktionen des Betriebssystems verläuft dies nicht ohne Mitwirkung.

Vereinfachtes Verfahren ab Mai 2019

Zusammen mit einem Servicepack oder Hotfix, die automatisch zu Ihnen übermittelt werden können, werden eventuell auch Updateinformationen im Kassensystem und auf die Mobilgeräte verteilt. Bei der ersten Verwendung der Mobilgeräte nach einer Aktualisierung müssen diese Aktualisierungen einmalig bestätigt werden.

Wenn Sie bei der Übertragung von Updates den Bildschirm betrachten können Sie die folgende Information beobachten:

 

Hat das System festgestellt, dass es möglich ist nur das Hauptprogramm zu ersetzen, so erscheint dieser Dialog:

(Wenn ein komplettes Setup ausgeführt werden muss erscheint ein anderes Verfahren das weiter unten beschrieben wird.)

 

Nach Bestätigung von OK erscheint eine Abfrage, die einmalig für diese Aktualisierung mit Ja (oder Yes) zu beantworten ist:

Wenn die Aktualisierung einmal mit Ja beantwortet wurde erscheint die Abfrage für diese Aktualisierung nicht erneut.

 

Wenn Sie nicht mit Ja antworten wird die Frage bis zu drei mal wiederholt, danach gelangen Sie sonst zur Windows Oberfläche. Von dort aus können Sie den Vorgang erneut aufrufen: Wählen Sie das Windows Logo und dort Clou Mobile. Auch jeder Neustart des Gerätes wiederholt die Abfrage.

Setup Update Verfahren

Sollte das vereinfachte Verfahren nicht ausreichen, wird ein Setup gestartet.

Problematisch bei einem Setup ist, dass es bei (meist versehentlicher) Ablehnung nicht erneut nachfragt oder startet, so dass dann manuell eingegriffen werden muss.

Findet der CLOU Mobile nach der Anmeldung eines Bedieners eine neue Programmversion (auf dem Server) vor, erscheint ein Hinweis, dass es ein Update gibt und dieses nun installiert wird.

Sie werden durch einfache JA/Nein Auswahl geführt. Wir empfehlen einmal eine Anmeldung vor dem Betrieb durchzuführen, damit das Update außerhalb der Geschäftszeit installiert wird.

 

Sofern noch nie ein Update auf dem Gerät erfolgte, erscheint eventuell einmalig diese Abfrage:


Der Dialog muss unten links mit Ja oder Yes bestätigt werden.

Jedes Programm auf dem Mobilgerät muss erstmalig diese Erlaubnis erhalten.

Danach überträgt das Updateprogramm das Setup und bietet dies zum Installieren an. Die Auswahl muss mit OK bestätigt werden.

Eventuell erscheint diese Abfrage, welche mit dem Install-Knopf bestätigt werden muss.

 

Schlägt das Update fehl, wird das Gerät automatisch neu gestartet und das Update erneut installiert - somit werden die meisten Probleme die das Update verhindert haben behoben. Am Ende des Updates wird wieder automatisch CLOU Mobile gestartet.

Beim installieren eines Servicepacks der Hypersoft Suite wird immer der WebService, beziehungsweise der IIS neu gestartet, der für die Verbindung zu den Mobilgeräten zuständig ist. Vor einem Servicepack ist es daher ratsam, sich an allen CLOU Mobile Geräten abzumelden.

Es wird eine Kopie des Setups als !ClouSetup im Hauptverzeichnis und auf dem Laufwerk ( Beispiel "IPSM" beim Orbit ) hinterlegt.


Weiterführende Dokumentation: mPOS Handheld

Zurück zur übergeordneten Seite:Versionen und Updates