Grafiken bei Änderungen
Visuelle Orderbons – klare Kommunikation auf einen Blick
Orderbons sind das wichtigste Kommunikationsmittel im gastronomischen Team. Neben bewährten Methoden wie roter Text mit Nadeldruckern oder invertiertem Text mit Thermodruckern, bietet Hypersoft Ihnen eine besonders effektive Ergänzung: Bilddateien direkt auf dem Orderbon.
Der gezielte Einsatz von klaren Symbolen und Piktogrammen kann gerade bei kritischen Informationen entscheidend sein, um:
-
Missverständnisse zu vermeiden
-
Arbeitsabläufe zu beschleunigen
-
und die Servicequalität spürbar zu steigern
Ein Bild sagt oft mehr als zwei Rückfragen – und hilft, den Wunsch des Gastes punktgenau umzusetzen.
Best Practice: Visuelle Orderbons für fehlerfreie Individualisierung
Der Moment, in dem Gäste zu Fans werden? Wenn Sonderwünsche exakt umgesetzt werden.
Ob „medium rare“, „extra scharf“ oder „ohne Koriander“ – wenn Gäste Sonderwünsche äußern, erwarten sie, dass diese sicher, klar und ohne Rückfragen umgesetzt werden. Und genau hier entscheidet sich oft, ob sie wiederkommen oder enttäuscht gehen. Deshalb empfehlen wir, bei individuellen Anpassungen auf visuelle Orderbons mit klaren Symbolen oder Piktogrammen zu setzen. Das sorgt für:
-
Fehlerreduktion bei der Zubereitung
-
schnelleres Erfassen der Order
-
weniger Nachfragen zwischen Service & Küche
Warum Grafiken stärker wirken als Worte
Ein Orderbon mit einem kleinen Grill-Symbol neben „medium“ oder einem bei „extra scharf“ wird in der Küche schneller erkannt als jeder Text – insbesondere bei hohem Tempo oder Sprachbarrieren.
Bilder sind schneller als Worte. Und sicherer.
So funktioniert es in Hypersoft POS
Sie können in jedem Artikel mehrere Bilder über definierte Bildkanäle im Artikelstamm hinterlegen.
Einer dieser Kanäle wird über die Systemeinstellungen für den Druck auf Orderbons aktiviert.
Konfiguration:
Im Artikelstamm das gewünschte Bild einem Bildkanal (z. B. Bild 1, Bild 2 etc.) zuweisen.
In den globalen Stationseinstellungen den gewünschten Bildkanal für Artikelbild auf Bon drucken aktivieren
Kassen aktualisieren – und testen nicht vergessen!
Hinweis: Die Zuordnung funktioniert auch bei Abfragen und Anhängen – also z. B. bei Garpunkt, Schärfe, Sauce, Zutat etc.1
Beispiel: So wird aus einem Wunsch ein Signal:
Wunsch Visualisierung (Beispiel)
-
Schärfegrad „scharf“ Symbol mit 2 Chilis
-
Spezielle Schriftzeichen in der Muttersprache für Spezialitätenköche
Fazit
Ein Bild auf dem Bon spart zwei Rückfragen in der Küche.
Nutzen Sie Bildkanäle aktiv, um die Professionalität und Zuverlässigkeit Ihrer Abläufe zu zeigen – schon beim Bon.
Technische Hinweise: Bilddateien und Vorlagen für den Orderbon
Damit die Bilder auf dem Orderbon schnell, klar und effizient dargestellt werden können, gelten einige technische Rahmenbedingungen.
Format und Größe
Maximale Bildgröße: 192 Pixel Breite × 440 Pixel Höhe
Dateiformat: Monochrom-Bitmap (BMP)
(Standardformat unter Windows, ideal für geringe Dateigröße und hohe Druckkompatibilität)
Performance-Tipp: Halten Sie die Bilder so kompakt wie möglich, um den Druckfluss nicht zu verlangsamen – insbesondere bei Nadeldruckern kann jedes zusätzliche Byte zählen.
Synchronisation auf lokale Terminals
Die Funktion steht auch für lokal gesteuerte und offlinefähige Drucker zur Verfügung.
Beim Start der Kasse oder bei Stammdatenaktualisierung werden die Bilddateien automatisch vom Server auf das jeweilige Kassenterminal übertragen.
Wichtig: Änderungen an Bildern müssen gespeichert und verteilt werden, bevor sie im Livebetrieb sichtbar sind.
Vorlagen von Hypersoft: Schnellstart mit Symbolgalerie
Hypersoft liefert Ihnen eine kleine Galerie mit sofort einsetzbaren Vorlagen – ideal als Basis für eigene Anpassungen.
Ablageort: C:\Hypers-!\Image\
Dateibenennung: Alle Dateien beginnen mit:
Printericon-...
Standardhöhe: Die gelieferten Icons haben eine Höhe von 80 Pixeln
Tipp: Nutzen Sie die Vorlagen als Ausgangspunkt für eigene Piktogramme – so erhalten Sie einen einheitlichen Look & Feel, abgestimmt auf das POS-Layout.
Weiterführende Themen:
Best Practice: Kein Fax in der Küche – Klarheit statt Codes auf Bons
Artikelbild auf Bon drucken (Kanal wählen)
Zurück zum übergeordneten Thema: Ordergruppen organisieren