Die Bedienerabrechnung kompakt

Die Bedienerabrechnung kompakt kann anstelle oder als Ergänzung der Standard Bedienerabrechnung verwendet werden. Dieser Bericht kann durch umfangreiche Einstellungen übersichtlich und kompakt eingerichtet werden. Möglich ist zum Beispiel auch die kompakte Bedienerabrechnung kombiniert zu verwenden, einmal kompakt für administrative Zwecke und den Standard für die Abrechnung der Bediener selbst.

Bedienerabrechnung kompakt einrichten

Verluste auswählen...

In den Bedienerberechtigungen können Sie genau die Verluste auswählen, die Sie beim Bediener auswerten möchten. Wechseln Sie in den Sie in den Berechtigungen von Standard auf Kompakt:

Wählen Sie dort die Themen Ihres Interesses aus. Betätigen Sie das + hinter Verluste und wählen Sie anhand Ihres Interesses Verluste für die Auswertung aus:

Beispiel Bedienerabrechnung kompakt...

(Auch ohne Verluste)

Ausdruck Beispiel:

Best Practice: Warengruppen-Index für Zusatzverkäufe auswerten

Zusatzverkäufe sind der einfachste Weg, den Umsatz im Full-Service zu steigern – ganz ohne mehr Gäste. Mit dem Hypersoft Warengruppen-Index können Sie gezielt messen, wie erfolgreich Ihr Team in diesem Bereich arbeitet.

Was der Warengruppen-Index zeigt

Der Warengruppen-Index berechnet, wie viele Artikel einer bestimmten Warengruppe pro Gast verkauft werden.

Das ist besonders wertvoll für Getränke-, Dessert- oder Snackverkäufe – überall dort, wo Beratung und Aufmerksamkeit den Unterschied machen.

Beispiel:

Jeder Gast bestellt ein Getränk zum Essen, und jeder fünfte Gast bestellt ein zweites.

→ Der Bediener erzielt einen Index von 1,2 Getränke pro Gast.

Das bedeutet: Der Service läuft gut, aber es findet kein aktiver Zusatzverkauf statt. Ziel sollte ein höherer Index sein – etwa 1,5 oder mehr, je nach Konzept und Gästeprofil.

Wie Sie den Index effektiv nutzen

✅ Erfolg messbar machen:

Analysieren Sie den Warengruppen-Index, um den Erfolg Ihrer Marketingaktionen oder Schulungsmaßnahmen zu bewerten.

✅ Teamleistung fair bewerten:

Vergleichen Sie Bediener, Standorte oder Zeiträume objektiv – unabhängig von der Gästezahl.

✅ Umsatzsteigerung durch Achtsamkeit:

Ein hoher Index entsteht nicht durch Aufdringlichkeit, sondern durch echte Gastgeberkompetenz: Aufmerksames Zuhören, passende Empfehlungen, spürbare Wertschätzung.

✅ Kundenbindung stärken:

Ein gut geschulter Bediener schafft durch authentische Empfehlungen mehr Erlebnis – und Gäste, die sich verstanden fühlen, kommen gerne wieder.

Hypersoft zeigt Ihren Erfolg schwarz auf weiß

Die Indexauswertung in Hypersoft liefert Ihnen die Basis für datenbasierte Motivation und klare Zielvorgaben.

Wählen Sie das + hinter Warengruppenindex aus:

Legen Sie zum Beispiel Getränke pro Kunde an, damit Sie einen gleichnamige Auswertung erhalten. Wählen Sie dann einen oder mehrere Warengruppen aus. Der Bericht zählt nun die Buchungen innerhalb der Warengruppe und beurteilt diese anhand derKundenanzahl(wenn Sie keine Kundenanzahl erfassen anhand des Vorgangs, was nicht besonders aussagekräftig ist).

Die Auswertung erhalten Sie sodann sowohl in der Anzahl der Artikel, als auch in dem Preis (Umsatz) im Verhältnis zu der Anzahl der Kunden aufgelistet. Sie können hier mehrere Auswertungen definieren. Die Definition der Auswertungen wird immer pro Bediener vorgenommen, so dass Sie auch unterschiedliche Interessen auswerten können.


Zurück zum übergeordneten Thema: Bediener abrechnen