Die Bestandsanzeige

 

Die Bestandsanzeige gibt Ihnen einen komfortablen Überblick Ihrer Warenbestände. In Abhängigkeit von aktuellen Kontrollen handelt es sich um theoretische Bestände oder gesicherte Istbestände. Sie können die Tabelle nach vielen Kriterien gruppieren um einen differenzierten Überblick zu erhalten.

 

Wählen Sie aus der Programmgruppe Controller das Programm Bestandsanzeige:

Die Ansicht zeigt Ihnen einen Tabelle mit den Spaltenüberschriften. Durch Klicken auf die Spaltenüberschriften erhalten Sie eine diesbezügliche Sortierung. Erneutes Klicken auf die selbe Spaltenüberschrift kehrt sich die Reihenfolge um. Damit das Programm schneller reagieren kann können Sie die Aktualisierung manuell durchführen. Sie erhalten beim Anfang einer Sitzung eine Frage hierzu.

Element / Schalter Funktion / Beschreibung
Aktualisieren Nach dem Start der Bestandsanzeige bleiben die Werte auch dann erhalten, wenn diese durch Buchungen verändert werden. Mit Aktualisieren werden die aktuellen Werte angezeigt.
Ansicht Die Ansicht (Vorschau)In der Ansicht erhalten Sie eine Vorschau in der Sie navigieren und Drucken können. Die Ansicht oder Vorschau
Layout Die Layoutfunktion...Hypersoft Suite ermöglicht Ihnen weitgehende beliebige Anpassungen der meisten Listen und Auswertungen mit dem Programm List & Label Layouter. Dieser wird mit dem Knopf Layout neben dem Drucken Knopf gestartet. Die Nutzung des Layouters sollte nur von erfahrenen Benutzern oder nach Schulung erfolgen. Sie können uns auch jederzeit mit Anpassungen beauftragen. Weitere Informationen befinden sich im Bereich Der List & Label Designer.
Lager / Verkaufsstelle Sie haben durch Auswahl die Möglichkeit die Anzeige auf bestimmte Lager oder Verkaufsstellen einzugrenzen.
Mit Gesamtsumme Fügt zusätzliche Zeilen mit den Summen der Bestände ein.
Datum Das Datum der Bestandsanzeige wird angezeigt und kann eingestellt werden. Der Bestand ist entweder aktuell oder bei zurückliegenden Tagen der Endbestand anhand des jeweiligen /TTA.
Listengruppierung

Hiermit können Sie die Liste unterschiedlich Gruppieren, nach:

  • Warengruppen
  • Lagern
  • Einheiten

Die Sortierung anhand der Spaltenüberschriften können Sie sodann innerhalb der Gruppierung anwenden.

Detailinformationen

Wenn Sie auf eine Zeile der Liste klicken, werden die Detailinformationen zu den Bestandsvorgaben angezeigt.

Wenn der aktuelle Bestand (ohne Vorgabe eines Datums) abgefragt wird, werden nur Artikel angezeigt, die aktuell der Verkaufsstelle zugewiesen sind. Das heißt: wenn ein Basisartikel aktuell nicht mehr der Verkaufsstelle zugeordnet ist, erscheint er mit dieser Einstellung nicht in der Liste.

Wird in der Liste in der Spalte der Bestandsvorgaben bei Solltyp ein (*) angezeigt, so weist dies darauf hin, das mehr als eine Bestandsvorgabe besteht.


Zurück zur übergeordneten Seite:Die optimale Bestandsführung wählen